


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.09.2003, 16:42
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.08.2002
Ort: Pinneberg (HH)
Fahrzeug: E39 540iA touring & E38 730dA
|
@7er-fan
auf jeden fall
 :cool: :cool:
ran damit
was gibt es da noch zu fragen
los jetzt
gruss marco
|
|
|
04.09.2003, 21:25
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.03.2003
Ort: Wien Umgebung
Fahrzeug: E38 740D sold, Jeep Wrangler Rubicon,Grand Cherokee
|
Hi Oliver
Leider schon verkauft. Ich vermisse Sie.
Gruss
Peter
__________________
"Die bekannte Dynamik und Wendigkeit Ihres BMW gestattet Ihnen, im Straßenverkehr fair und souverän mitzubestimmen." (BMW-E12-Betriebsanleitung von 1972)
|
|
|
04.09.2003, 17:52
|
#3
|
Facelifter!
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
|
Naja es muß einem in erster Linie selbst gefallen.
Überleg es dir aber mehr als 3 mal ob du das wirklich willst!
__________________
Gruß LEXX
|
|
|
04.09.2003, 17:56
|
#4
|
Rooaaaaaaar!
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
|
Zitat:
Original geschrieben von 7er Fan
Aber wenn schon, denn schon (komplette Anlage, nur Endrohre, dass gefällt mir auch nicht so...).
|
HI Oliver !
Ob komplette Abgasanlage oder nur aufgeschweißte Endrohre - das macht
optisch überhaupt keinen Unterschied.
Nur akustisch ...
Schönen Gruß,
Elmar
|
|
|
04.09.2003, 17:48
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
@Elmar;
danke für die Infos. Aber wenn schon, denn schon (komplette Anlage, nur Endrohre, dass gefällt mir auch nicht so...).
@LEXX;
nee, vom Chromeline komm ich keineswegs ab, es geht ja auch Chromeline und Auspuffanlage :zwink
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
04.09.2003, 17:34
|
#6
|
Facelifter!
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
|
Zitat:
Die Anlage von Romulus (sein ehemaliger 7er) ist eine echte "Romulus"-Anlage.
Siehe: http://www.remus.at/
Vom Krümmer bis zum Endrohr. Dementsprechend auch der gute Sound.
TripleX hatte (glaube ich) eine Eisenmann-Anlage, zumindest die Endtöpfe. Auch
ein anderer Sound...
|
Das kann ich bestätigen.
Bin mit Romulus mitgefahren, klingt wirklich sehr gut.
Ich habe einige Zeit auch mit dem Gedanken gespielt bei mir sowas zu verbauen.........
Schlußendlich war es dann so das ich die Idee verworfen habe.
Ich habe keine Lust mir eine sündhaft teure Heckschürze zu zerschneiden.
Anfangs wäre es sicher eine tolle Sache gewesen nur mit der Zeit
Ein 7er kann auch so kernig klingen, chief4 kann das bestätigen.
Weiters kommt hinzu das man den Wagen ja doch irgendwann mal verkaufen/eintauschen möchte und dann wirds auch nicht so einfach.
Man spricht mit einem 7er eher solventere/älter Kunden an und da dürfte sich die Begeisterung für einen derartigen Umbau eher in grenzen halten.
Meine Meinung, laß es............mit dem Chromeline bist auf dem richtigen Weg, komm davon jetzt nicht ab!
[Bearbeitet am 4.9.2003 um 18:35 von LEXX]
|
|
|
04.09.2003, 17:22
|
#7
|
Rooaaaaaaar!
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
|
Hi Oliver !
Die Anlage von Romulus (sein ehemaliger 7er) ist eine echte "Romulus"-Anlage.
Siehe: http://www.remus.at/
Vom Krümmer bis zum Endrohr. Dementsprechend auch der gute Sound.
TripleX hatte (glaube ich) eine Eisenmann-Anlage, zumindest die Endtöpfe. Auch
ein anderer Sound...
Die billigste Lösung:
Nur Endrohre kaufen und anschweißen. Sound ziemlich unverändert.
Eine Anleitung findest Du hier:
Der 750i von Möhre - Montageanleitung Endrohre
Schönen Gruß,
Elmar
|
|
|
04.09.2003, 16:06
|
#8
|
Facelifter!
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
|
Naja Olli, da bin ich mit meiner Meinung wieder eingefahren was
Mein Statement kennst ja 
|
|
|
03.09.2003, 20:18
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
4-Rohr Auspuffanlage an meinem E38
Hi Fans,
ich überlege ja seit geraumer Zeit mir eine 4-Rohr Auspuffanlage an meinen Bimmer zu machen. Nun hörte ich doch von einigen Unwissenden (  ) wiederspruch zu meinem Projekt?!
Jetzt die Frage an die Forumler: Passt so eine Anlage von Eisenmann oder Hamann zu meinem Bimmer oder nicht. Bilder zum Anschauen gibt´s auf Elmar´s Page (Link bei meiner Signatur)...
Da bin ich mal gespannt!!!!
Grüße
7er Fan
|
|
|
05.09.2003, 08:38
|
#10
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Zitat:
Original geschrieben von Segler740d
Hallo,
Weiß jemand, welchen Durchmesser die Rohre von Triple X haben und wo man schwarze Y-Stücke her bekommt, bei ATU gibt es AFAIK nur verchromte !?
MfG.
Segler740d
|
4x83mm, siehe auch auf Eisenmann-HP
Und so sieht das ganze dann im Brief aus:

|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|