


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.07.2002, 10:35
|
#1
|
Diebstahlopfer
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Dallgow
Fahrzeug: E38-750iLA
|
Hi Haller,
Du irrst Dich, hab ich früher auch gedacht.
Aber der Abrollumfang (also auch der Durchmesser) ist teilweise sehr unterschiedlich. Dieses Thema hatten wir schon mal hier im Forum. Und irgendwer hatte einen Link auf eine Seite zum Ausrechnen der Abrollumfänge und Geschwindigkeitsunterchiede.
Kann sich jemand an den Link erinnern?
Gruß, Möhre
|
|
|
06.07.2002, 10:44
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Seveso (MI)
Fahrzeug: MB C350CDI
|
Hi Möhre,
das war ich.
Hier noch mal der Link: Tire Size Calculator
Gruss Eric
|
|
|
06.07.2002, 11:42
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Auenwald
Fahrzeug: 840 ci Schnitzer
|
@ haller
das meinte ich mit dem größeren Umfang - den Abrollumfang. Sorry für meine unklare Audrucksweise

|
|
|
06.07.2002, 22:25
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
|
Bin sehr heikel!
... ja aber auch eitel!
Mein Händler hat mir von 20" abgeraten und 18" sind für mich höchstens ein Kompromiss.
Will aber auf keinen Fall eine Zunahme vom Abrollgeräusch oder eine harte Fahrweise ( Habe S-ESC! und V+H 245 R16 55)
Wer hat darüber mehr Erfahrung?
|
|
|
06.07.2002, 22:55
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Seveso (MI)
Fahrzeug: MB C350CDI
|
@Amiga,
meiner Erfahrung nach hat die Reifen selbst, also Hersteller und Profil, einen größeren Einfluss auf das Abrollgeräusch als die Größe.
Aber ein Reifen mit niedrigerem Querschnitt ist zwangsläufig mit einem Komforverlust verbunden. Vielleicht hast Du ja die möglichkeit mit einem Wagen mit 18" bzw 20" zu fahren um den Unterschied selbst beurteilen zu können.
Gruss Eric
|
|
|
07.07.2002, 08:38
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
|
Treffen
Ich denke muss doch mal an Euer Treffen kommen um mir das genauer anzuhören/spüren.
|
|
|
08.07.2002, 07:59
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i
|
@amiga
also bei mir ist es so: Ich habe zuerst die Standart Bereifung mit 235/55/16 gehabt, dann die 18 Parallelspeichen, und jetzt die 20er Alpina. Ich muss sagen, daß ich nur beim umstieg von den Standartfelgen auf die M- Parallel einen Unterschied gespürt habe. Der Wagen liegt viel besser auf der Stasse, läuft aber eher Spurrillen nach, das stört mich ehrlich gesagt nicht, da das sehr selten vorkommt. etwas härter ist der Wagen geworden, aber auch deswegen weil ich den Reifendruck bei den M Parallel auf 2,8 gestellt hatte. Beim Umstieg auf die Alpinas habe ich wirklich fast keine Änderungen bemerkt (ausser das der Wagen noch 10xbesser aussieht   ).
LG
Michael
|
|
|
08.07.2002, 08:15
|
#8
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
Ich vermute es liegt auch sehr an der ET was die Spurillen angeht!Ich hatte bei meinem E32beim kauf 15Zoll stahlfelgen trotz verschliessener Spurstangen,Umenkhebel und EDC Dämpfer sehr ruhiges fahrverhalten habe dann auf 8,5 und 10J17 Alpina gewechselt und bin eine runde gefahren ohne reps der Achsteile,Dämpfer schlimm schlimm dann ging mein Auto in den ersten ganzlack und bekam alle teile der Achsen neu ergebniss auch mit 17Zoll sehr gut!Dann habe ich auf 8,5J18et15 und 10J18et19 gewechselt und wieder ein Fahren über 120 fast nicht möglich jede noch so kleine spurinne war meine!Dann habe ich kurzzeitig auf 8,5J16 et10 gewechselt und siehe da neuwagenfeeling!Jetzt habe ich 8,5J18 und 9,5J18 jeweils et13 drauf und siehe da wieder Neuwagenfeeling keinerlei spurrinnenlaufen absolut top!Ich hatte einmal vor Jahren 20Zoll Alpina's auf eien meiner Ex 32 und das war echt die hölle sah aber megafett aus!Gruss DD
[Bearbeitet am 8.7.2002 von DerDicke]
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
17.07.2002, 21:29
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.05.2002
Ort: Luxemburg
Fahrzeug: F01 - 730d
|
mir hat man von 18" abgeraten da die Stossdämpfer zu sehr bei einem 2to fahrzeug belstetet werden,
|
|
|
18.07.2002, 20:37
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (09/97) , DB 300 SL
|
Hi ditsh,
am besten nimmst Du 14 Zoll-Räder ! Die kosten nicht viel, haben wenig Verschleiß, der Wagen liegt schön tief und das Fahrverhalten ist bei 165/65/14 rundum sicher perfekt !   
Gruß
Blade
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|