


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.02.2010, 06:38
|
#11
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Zitat:
Zitat von Ernst 730i
Die Mittelkonsole muss nicht unbedingt raus. Allerdings brauchst Du dann eine 1/4" Knarre mit Kreuzgelenk. Sind drei Schrauben SW10. Die vierte ham die sich gespart
Mach mal die Abdeckung hinten unterm Telefon und den Anzünder und das Lüftungsgitter raus. Dann siehst Du schon wie Du zurecht kommst.
Und nicht vergessen vorher die Batterie abzuklemmen.
|
... das wäre mir aber neu?  Das wäre ja fast das Gleiche, als wenn man die Mandeln araltechnisch entfernen würde.  Du kommst nicht umhin, die Mittelkonsole soweit zu lösen, dass Du sie hinten soweit hochziehen kannst, damit Du an alle Schrauben herankommst.
Wenn Du die Zündung anmachst und die Airbagkontrolllampe brennt, geht sie im Normalfall kurz darauf aus und gut ist. Aber wenn sie angeht und macht kurz darauf keine kurze Unterbrechung, damit sie dann wieder angeht (weil ein Fehler vorhanden ist), dann ist definitiv das Steuergerät über den Jordan. Dann besorg Dir einmal ein Neues aus der Bucht.
mfg Erich M.
|
|
|
26.02.2010, 07:51
|
#12
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
@Erich:
Nein, Du kannst die auch so lösen - selber noch letztens gemacht
Und es ist etwas überstürzt, wenn man nach deiner Beschreibung geht und damit sofort ein defektes STG diagnostiziert.
Fehlerspeicher auslesen hilft da schon mehr...und dann muss man weiterschauen!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
27.02.2010, 07:28
|
#13
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Sorry - na klar, vorher den Fehlerspeicher auslesen. War für mich geistige Voraussetzung  . Am Besten mit Edia.... . Der sagt einem auch gleich, was vermutlich kaputt ist.
Bei meinem 540 war ursprünglich die Sitzbelegungsmatte defekt, aber letztendlich meldete das Airbagsteuergerät mehrere Fehler, die sich nicht mehr haben löschen lassen. Somit nach einem ergleichbarem Steuergerät geschaut und dank eines Mitgliedes von hier, wurde das Steuergerät fernmündlich richtig auf das Fahrzeug programmiert und gleichzeitig auch die Sitzerkennung heraugelöscht.
So, jetzt funktioniert wieder alles. Nochmals vielen Dank an die Schweizer Grenze  .
mfg Erich M.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|