


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.02.2003, 07:52
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (09/97) , DB 300 SL
|
@ Simon Schmitz,
danke für die Erläuterungen.
Ich sehe das genauso wie Du ! Es ist die pure Geldmacherei !!! Und das nenne ich dann echt unverschämte Abzocke !
@ E38,
es ist mir klar, dass bei einem hochwertigen Auto hochwertige Teile verwendet werden, und wenn dann eins kaputtgeht, dann muss man für dieses Teil auch viel Geld bezahlen, weil es eben hochwertig ist. Viel hochwertiger vermutlich, als z.B. ein billiges Seat Teil.Aaaaber ich will mich nicht abzocken lassen !!!! Ein Sch.iß Plastikteil kostet einfach fast nichts in der Herstellung und ich bin dann nicht so doof, nur weil ich eben einen teuren 7er fahre, und mache diese Abzockerei mit !
Nur weil ich ein gutes Einkommen habe, gehe ich doch nicht im teuersten Supermarkt einkaufen, sondern gehe trotzdem zu Aldi und esse trotzdem gutes Essen !
Sich etwas mehr leisten zu können muss doch nicht zwangsläufig bedeuten, in der Birne etwas blöder zu sein.
@ JB740,
ich habe einen 95er 7er und es scheint einfach eine Schwäche dieser Baureihe zu sein, dass dieses Billigteil nicht mal mit durchtrainierten 77 kg belastbar ist ! Echt edles Auto !!!  Nur allerbestes Material und feinste Verarbeitung ! 
Da ich kein Handwerker, dafür aber Ästeht bin, kommt für mich Deine Alternativ-Lösung leider auch nicht so ganz in Frage. Werde wohl mal den o.a. Tipp von Herbie01 ausprobieren.
@ Herbie01,
thanx für den Tipp.
@ behrchen,
Du armer Kerl ! Blau ist bestimmt doppelt so teuer, dafür aber auch viel zerbrechlicher ! :zwink
Maximal 25 kg belastbar !
Gruss
Blade
|
|
|
08.02.2003, 08:01
|
#12
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: Ulm
Fahrzeug: 523iA, 730i und 740i
|
Hallo,
Aber in dem Autohaus kannst du dich wohl nun nichtmehr blicken lassen, oder?
Das würde ja heißen, dass du gesucht und nichts gefunden hast und dann wieder kommst.
Ich wollte mir mal bei meinem das M-Lederlenkrad mit Multifunktion einbauen lassen. Kostete 2000 DM. Hab dann auch nein gesagt. Im SA Katalog kostete es 200 DM Aufpreis! Aber bei solchen Summen (25€)würde ich wie gesagt zähneknirschend ja sagen.
Grüße,
E38
[Bearbeitet am 8.2.2003 von E38]
|
|
|
08.02.2003, 08:19
|
#13
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
grundsaetzliches zum Thema Ersatzteile
dies bezieht sich nicht nur auf Autoteile.
Der Hersteller entwicket etwas. Kosten fuer Formen usw laufen an. Dies wird natuerlich umgeschlagen auf die moeglichen Verkaufs/Stueckzahlen im Leben eines Autos. Weniger Produktionszahlen=hoehere Preise.
Copypiraten werden nur Massenprodukte produzieren und anbieten. Sonnst lohnt es sich nicht.
Ergo: teure Preise(nach unserem Geschmack).
Und nicht zu vergessen. Im Ersatzteilverkauf liegt der Segen. Ein Auto bestellt nur nach Ersatzteilpreisen ist etliche Mal teurer als ein kpl. neues Auto. Auch normale Kalkulation in JEDER Branche. Denkt mal an eueren eigenen Beruf, wie das da gehandhabt wird.
Blade: es war schon immer etwas teurer einen besonderen Geschmack zu haben. Und die Gewinnspannen sind da -ich wuerde mal sagen- angepasst.
|
|
|
08.02.2003, 08:23
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 740i 4,4 highline carbon(2001)-735iE23(85)-X5-SLK
|
Also daß Teil kostet auch heute noch 10,08€ !!
Was soll da denn Teurer geworden sein??Abdeckung aussen kostet für manuell sitz 10,08€
also würd ich mal deinen ""händler ""fragen ob er nicht auch paar mark verdient an der sache! 
__________________
|
|
|
08.02.2003, 08:37
|
#15
|
Rooaaaaaaar!
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
|
Hi !
Dieses Plastikteil ist bei meinem früheren Fahrzeug 5er E39 auch gebrochen...
Ich habe versucht, das zu kleben, keine Chance ! Man müsste das wirklich von unten
her nochmal verstreben, also auch neu gekauft. Keine Ahnung, wie teuer das war...
Aber hier ein anderes Beispiel für die "Abzocke":
Diagnose: Beifahrersitzbelegungserkennungsmatte defekt
Preise netto: Sensormatte Euro 62,--
mit Kleinteilen, Fehlerspeicherabfrage und Arbeitszeit lautet der Endpreis:
Euro 313,45 !!!
Ein Lob den Fahrzeugplanern, -ingenieuren und -technikern.
Da muss ein Mechaniker den kompletten Sitz ausbauen und halb zerlegen, nur um an die
blöde Matte für den Airbag heranzukommen ?
Schönen Gruß,
Elmar
|
|
|
08.02.2003, 10:01
|
#16
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
@ Blade
du hast natürlich recht, an sonem edlen teil was zu kleben wäre ein frevel  
was uwe schreibt gibt mir aber schwer zu denken. damit wirst du deinen händler hoffentlich konfrontieren
bin auf das ergebnis gespannt.
gruss jürgen
|
|
|
08.02.2003, 10:13
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.04.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E38 740d
|
Wie Uwe730E38 bereits meinte.
Vielleicht bist Du nur an den falschen Händler geraten, Beispiel:
Felgenschlösser für Alpina 20" Radsatz
Hier in Karlsruhe - offizieller Alpina Händler, laut Alpina Homepage: ca. € 160,-
In Melle - ebenfalls offizieller Alpina Händler: ca. € 60,-
Das ist doch mal ein Wort!
Gruss Daniel
|
|
|
08.02.2003, 13:01
|
#18
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
@ alle
Also ich habe mir gestern ebenfalls (s.o.) das von Blade beschriebene Teil als Ersatzteil leisten müssen, weil meine Abdeckung auch einen Sprung hat. Kostenpunkt 36,-€! Allerdings waren in der Schachtel sowohl die Abdeckung für den Fahrer- als auch für den Beifahrersitz. Obwohl ich letztere gar nicht brauche und das Ding nun bei mir 'rumliegt.
@ behrchen
Soweit ich es mitbekommen habe: Die Abdeckungen gibt es in verschiedenen Farben, aber zum gleichen Preis.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
08.02.2003, 20:11
|
#19
|
Facelifter!
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
|
@Blade
Habe letzte Woche eine neue Zierleiste vorne links inkl PDC bestellt,also mit der öffnung für diese.
Den meine Frau hat wieder mal vergessen das sie im 7er sitzt und nicht in ihrem Honda CRX Daytona.
Sage u schreibe nur ca 40 cm Plastik.
Preis inkl Steuer-------- 41 €uro  
BMW - Freude am zahlen !!!
Gruß LEXX
[Bearbeitet am 8.2.2003 von LEXX]
__________________
Gruß LEXX
|
|
|
08.02.2003, 21:08
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (09/97) , DB 300 SL
|
Zitat:
Orginal gepostet von Uwe730E38
Was soll da denn Teurer geworden sein??Abdeckung aussen kostet für manuell sitz 10,08€
also würd ich mal deinen ""händler ""fragen ob er nicht auch paar mark verdient an der sache!
|
Hi Uwe,
dieser Preis wurde mir ja auch zuerst genannt !!!
Doch dann stellte der Mensch fest, dass sich die Teilenummer geändert hat und hat dann unter der neuen Teilenummer erneut nachgesehen.
Dann kamen auf einmal 25 Euro raus !
Diese unverschämte Preiserhöhung will ich einfach nicht mitmachen !
Es geht mir nicht um 25 Euro !!! Das ist natürlich ein Klacks ! Aber die 14 Euro mehr sind einfach der Hammer !!!!
Gruss
Blade
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|