


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.03.2007, 20:47
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Ich habe meine Erfahrungen mit E38 750 in Zweijahresbericht beschrieben. Hier nur Eckpunkten:
750 Bj 09.2000 ende Oktober 2004 mit 127000 von Erstbesitzer uebernohmen.
Heutiger Tachostand- 231000 Km. Wagen war nur einmal unplanmaessig wegen Knackgerauschen in Antriebstrang in die Werkstatt gewesen. Etwas Fett ins Wellengelenk loeste das Problem.
Ausserdem, in Rahmen von regelmaessigen Inspektionen, folgendes im meinem Besitz gemacht geworden war:
- Getriebenoelwechsel und R-gang Kugelchen ca. 250 Euro
- Pixelfehler im Tachoeinheit beseitigt ca. 60
- beide Batterien ca. 170
- hinteren Integrallenker ca. 150
- Vorderachse Ueberholung/bei ~200000 km/ ca. 400
- vorderes linkes EDC Daempfer/gebraucht/ ca. 150
- beide Xenonbrenner ca. 50
- Knackgerausche im Fahrersitz beseitigt kostenlos
- Oelpumpenschrauben gepruefft ca. 50
- vorderen und hinteren Bremsscheiben a. 350
-2X Bremsklotzen vorne und hinten ca 350
-1 Satz Sommerreifen ca 400
-1 Satz Winterreifen ca 400
-1 Satz Kerzen ca 150
-beide Riemen samt Umlenkrollen ca 100
-vier mal Oelwechsel / Castrol / ca 400
-2X alle anderen Filter ca 100
So war's, mit Kleinteilen dazugerechnet ergibt sich ca 3600 Euro
Durschnittverbrauch seit Batteriewechsel, dh. seit ca 50 Tkm -12,3 liter/100 km. Ich kann also davon ausgehen, das Gesammtverbrauch in diesen ueber 100 000 Km aenlich aussah...
MfG
PS. Ich hab noch den Kuehler vergessen, der mit ca 250 Euro dazu gerechnet sein sollte. Wenn ich einige Kleinigkeiten, wie zb. Oel in Heckklappenmechanismus nachfuelen, oder TV Freischaltung usw. dazu rechne, komme ich auch ungefaehr 4000 Euro, was faellt fuer ueber 100 000 Km sowieso zurrueckhaltend aus...
Geändert von Andrzej (18.03.2007 um 10:54 Uhr).
|
|
|
17.03.2007, 20:52
|
#12
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
wo bekommt man denn einen SATZ sommerreifen für 400.- flocken?
also ich bin froh wenn ich mit 800-1000.- davon komm...
mfg Benni
|
|
|
17.03.2007, 20:57
|
#13
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
Benni, du weisst doch... Polen... alles günstiger 
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
|
|
|
17.03.2007, 20:58
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Schau mal in mein Profil. Ich wohne in Olsztyn, wo zweitgrosster Michelinwerk von Europa liegt. Ausserdem bekomme ich die Reifen mit Nettopreisen immer mit gewalitgem Nachlass, weil bei mir immer zwischen 25 und 30 Lieferwagen fahren, die auch Reifen brauchen  . Also...
Und noch was; alle von mir angegebene Preise sind natuerlich netto...
|
|
|
17.03.2007, 21:00
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von Swordfisher
Benni, du weisst doch... Polen... alles günstiger 
|
Schon laengst nicht mehr, Swordi 
|
|
|
17.03.2007, 21:10
|
#16
|
Gast
|
also schlecht oder gut verstehe ich jetzt leider nicht
das auto ist ein oberklassewagen - die kosten nun mal immer im unterhalt
ist der wagen nicht ordentlich gewartet worden (und das scheckheft ist keine garantie für alle notwendigen maßnahmen), dann muss man später eben dafür blechen. das weiss keiner der einen gebrauchtwagen kauft, was er da kauft.
ist egal ob es ein bmw, ein audio oder ein mercedes ist. im forum für e500 gibts genauso grausame geschichten wie hier - also was solls. so lange es geht, gehts...
wir fahren ja die kisten ein bisschen aus leidenschaft.
was uns z.b. bei der va stört, das poltern, ist bei kleinwagen seit auslieferung integriert...
ich finde den e38 gut, auch wenn er im unterhalt und in der wartung viel zu teuer ist...
mal sehen wie lange ich mir das noch leisten möchte/kann
gruss
hkg
|
|
|
17.03.2007, 21:11
|
#17
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
Zitat:
Zitat von Andrzej
Schau mal in mein Profil. Ich wohne in Olsztyn, wo zweitgrosster Michelinwerk von Europa liegt. Ausserdem bekomme ich die Reifen mit Nettopreisen immer mit gewalitgem Nachlass, weil bei mir immer zwischen 25 und 30 Lieferwagen fahren, die auch Reifen brauchen  . Also...
Und noch was; alle von mir angegebene Preise sind natuerlich netto...
|
okay, dann weiss ich, bei wem ich die reifen demnächst bestelle 
|
|
|
17.03.2007, 22:15
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
|
Zitat:
Zitat von warp735
wo bekommt man denn einen SATZ sommerreifen für 400.- flocken?
also ich bin froh wenn ich mit 800-1000.- davon komm...
mfg Benni
|
Naja, kommt darauf an, was man kauft!
Wenn Du Dir z.B. Falken kaufst (18 Zoll), kostet einer 128€ sind bei 4 Reifen 512€. Wenn Du natürlich ein freund von z.B. Dunlop SP Sport 9000 o.ä. bist, legst Du schnell mal 800 Takken auf den Tisch.
|
|
|
17.03.2007, 22:29
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 530D
|
Hi,ich habe meinen 40ger nun seit drei jahren, bischer waren fallig:
Benzinpumpe,
Motor,
Zündspulen
Kühler,
Getriebeöl
und ein haufen von schönheitsreperaturen wie z.B. Navi, Kombi, el. Hopfstützen im Fond, Sitzverkleidung usw.
Wobei der Motor das schlimmste war 
__________________
Gruß Martin
--------------------
Dpf Umbauten
|
|
|
17.03.2007, 22:36
|
#20
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
Zitat:
Zitat von mo740i
Wobei der Motor das schlimmste war 
|
Aber dafür läuft er wieder wie ne eins!
bei mir war bis jetzt fällig: über 24tkm gefahren seit dem kauf!
-Querlenker hinterachse
-Radlager hinten
-Kühler, Lüfter, lüfterzarge, Schläuche, kleinteile (Anzing leute wissn es) 
-Federteller, Stabis
-Servopumpe (Auto heute geholt)
Verschleiss: Bremsen vorne
rest Tuning und verfeinerungen, aber braucht man denk ich ned auftippern
aber kann mich nicht beklagen, auch wenn ich 3 mal Stehen blieb!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|