Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2007, 17:02   #11
hemp
Mitglied
 
Benutzerbild von hemp
 
Registriert seit: 19.04.2006
Ort:
Fahrzeug: E 38 740i Bj 98
Standard

...das ist natürlich heftig vom preis! gibts da vielleicht alternativen? reperatur,ebay,oder so.lg
hemp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2007, 13:03   #12
jpkaul
Frieden beim Fahren
 
Benutzerbild von jpkaul
 
Registriert seit: 24.08.2006
Ort: Ehlscheid
Fahrzeug: 760Li (02.03), 335i Cabrio (05.09), i3 (11.13)
Standard

Wo du sonst noch an das Steuergerät kommen könntest, weiß ich auch nicht sicher. eBay ist einen Versuch wert, wäre nur blöd, wenn du da eins erwischst, wo auch der Wurm drin ist.

Für das Steuergerät gibt es zwei Teilenummern:
Einmal "Grundsteuergerät DME" unter 12 14 1 429 915
und dann noch "AT Steuergerät programmiert DME" unter 12 14 7 502 325

Welches genau für dich das richtige ist, überprüfst du am besten direkt an deinem Bimmer - die Teilenummer steht ja irgendwo auf dem Steuergerät.
Aber mit den beiden Nummern kannst du schon mal weitere Preise recherchieren, denke ich.

Gruß
Jan-Peter
jpkaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2007, 13:25   #13
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Hallo "hemp",
==========

das sollten die Motorsteuergeräte sein, die in Frage kommen.
Sonst schick mal die letzten sieben Stellen deiner VIN, dann
können wir das hier genauer nachsehen.

DME 3.3 für M60
DME 5.2 für M62
DME 5.21 für M62 MJ 98
ME 7.2 für M62 MJ 99

Es wäre sicherlich auch noch nett von dir, wenn du dich erst
einmal im Vorstell-Thread ein wenig vorstellen würdest, damit
die anderen User auch wissen, mit wem sie es hier zu tun
haben... (nur mal als kleiner Hinweis...)


LG,
Andreas...
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Geändert von angro (07.02.2007 um 19:35 Uhr).
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2007, 15:45   #14
hemp
Mitglied
 
Benutzerbild von hemp
 
Registriert seit: 19.04.2006
Ort:
Fahrzeug: E 38 740i Bj 98
Standard

so,problem behoben.glücklicherweise war es nicht das steuergerät!sondern die druckdose hinten am motor,da hat die dichtung luft gezogen.nach meiner reise durch verschiedene werkstätten (die alles!versucht hatten)brachte mich ein freund zum kontakt zu einem bmw kfz-schlosser,er sagte,paß auf komm, heute mal vorbei und wir checken das.wie ihr euch denken könnt,war das alles viel profesioneller als die ,,normale hinterhof``werkstatt.(bei einem 5 minuten tarif von 7,50 € sollte das auch so sein)das nur nebenbei!ok.er hat dann das diagnose-gerät angesteckt und halt extra noch festgestellt,das die lambda-sonden zu wenig spannung haben(0,02v)er hat dann so einen mix aus bremsenreiniger und so über alle ansauggeräte gespritzt.unter anderm auch über die hintere druckdose.da ging auf einmal die drehzahl vom motor hoch!er sagte ,daß es das problem sei und er bestellt mir die dose(177 €)gestern habe ich mein;;baby``wieder geholt.ich hab die 177 eus bezahlt und er hat gleich noch mal verschleiß-teile gecheckt(einspritz anlage gesäubert,kompression gemessen,öl,ec)also alles fein.und der wagen läuft wie am ersten tag.mit ein bisschen mehr elan hätte das problem auch eine ,,freie werkstatt finden können,aber die sagten...steuerteil(ca 1000 €) lg andy
hemp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2007, 21:51   #15
sietecuarenta
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Madrid
Fahrzeug: E38/740i/6 Gang-Schalter
Standard

Hallo zusammen,

ich habe ein ähnliches Problem. Ab und zu setzt eine Zylinderbank nach anfänglichem Stottern komplett aus, schaltet sich aber früher oder später wieder zu und der Motor läuft dann z.T. längere Zeit wieder problemlos, manchmal wochenlang.
Merkwürdig, daß daran eine Unterdruckdose schuld sein soll. Es gibt doch nur eine für beide Bänke, oder?
Gut, muss nicht dasselbe Problem sein wie bei Hemp, ich schau mir die Dose auf alle Fälle mal an (müsste mit Startpilot oder Alkohol in der Sprühflasche auch funktionieren).
Habe aber eher einen Wackelkontakt, ein gebrochenes Kabel oder einen maroden Sensor im Verdacht, aber wo anfangen zu suchen?
Bevor ich zum Freundlichen zur Diagnose gehe (habe da so meine Erfahrungen...), wäre es gut wenn einem jemand, der dieselben Schwierigkeiten hatte weitere Tips geben könnte.

Grüße,
Wolfgang
sietecuarenta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2007, 11:49   #16
hemp
Mitglied
 
Benutzerbild von hemp
 
Registriert seit: 19.04.2006
Ort:
Fahrzeug: E 38 740i Bj 98
Standard

hallo,wie gesagt,das kann wie hier beschrieben mehrere ursachen haben.glücklicherweise war es nicht das steuerteil,den das wäre mal richtig teuer geworden.in fast jeder werkstatt kannst du mittlerweile deine diagnosse auslesen lassen.da steht dann drin,wo die fehler zu suchen sind(zu mindest ansatzweise)außerdem mußt du die fehler löschen lassen,sonst sagt irgendwann dein motor,,zuviel probleme``-NOTLAUF! und dann treten folgefehler auf,die mit dem eigentlichen problem nichts mehr zutun haben.
hemp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
740i TIMI-75 BMW 7er, Modell E32 14 23.02.2006 19:04
Kauf 740i 4,0 od. 740i 4,4 ?? Unterschiede ?? Ralph735iA BMW 7er, Modell E38 17 11.11.2003 14:52
kleines Kaltstartproblem Reihensechser BMW 7er, Modell E32 6 21.09.2002 16:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group