


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.11.2006, 16:18
|
#11
|
Herr der Kekse ...
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Möhlin
Fahrzeug: E38
|
mist ging doppelt raus, kann man löschen oder wie kann ich ich es ?
__________________
... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt,
anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren ....
|
|
|
21.11.2006, 16:19
|
#12
|
Herr der Kekse ...
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Möhlin
Fahrzeug: E38
|
hatte ein ähnliches problem, bei mir war's der neigungssensor !
immer wenn ich was aus dem kofferraum holte und dann zuschloss mit funk
ging mir die alarmanlage nach ca. 15-30 sek los, meine nachbarn hatten sehr viel freude an mir
kannst ihn auf 2 arten prüfen, ob er es ist : 2x den funkschlüssel drücken
oder den stecker im kofferraum abhängen, ist beim navi und ein gefummel
wenn sie nicht mehr losgeht, bingo
gruss K.C.
|
|
|
21.11.2006, 16:35
|
#13
|
Gast
|
@B7: Der hat nur 1 Batterie.
@K.C: Das mit dem Neigungs- und Innenraumsensor hab ich bereits getestet. Ich kann diese Sensoren nur gemeinsam ausschalten. Genutzt hats nix. Heult trotzdem los.
Ich sollte vielleicht erwähnen, das er nicht sofort nach dem Schließen losheult. Das macht der in total unregelmäßigen Abständen. Meist Abends, damit auch die Nachbarn nach der Arbeit was davon haben 
|
|
|
21.11.2006, 17:38
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: 750i
|
Kleine zwischenfrage: Wo steckt der Neigungssensor?
Und wegen deinem Problem, hab z.z meine Heckklappe wegen Entrostung dauerhaft demontiert und dabei meine Alarmanlage getestet in dem man "versucht" das abgesperrte schloss aufzumachen (Was im demontierten zustand ja einfach geht) und dann springt die Alarmanlage sofort an! Und wenn du sagst das das Problem gleich nach dem zusperren ist, könnte es sein das dein Verriegelungsgestänge (oder wie das heist) ein bisschen klemmt oder irgendwo hängt. Ich meine jetzt die Stange/Draht der von dem Kofferraumschließzylinder zum Schloss führt! Wie das allerdings mit der Elektronik/Sensoren damit funktioniert weis ich nicht.
|
|
|
21.11.2006, 18:05
|
#15
|
Freude am Fahren
Premium Mitglied
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Effeltrich
Fahrzeug: E3 - 2.8L, E23 - 732i, E32 - 750i, E38 - 750iL, E65 - 760i, F01 - 740d xdrive, E24 - 628 CSi, E31 - 850i, E30 - 325i Cabrio, E84 - X1 xdrive 25d
|
Hatte das bei meinem auch. War bei BMW und die haben dann ausgelesen und den defekten sensor ersetzt. Warst Du schon mal bei denen??
|
|
|
21.11.2006, 19:11
|
#16
|
Gast
|
@orgiPörnchen69: Ist nicht gleich nach dem Abschließen. Dauert meist ne Weile und dann wenn ich gemütlich auffer Couch sitze oder vorm PC dann heult das Teil los. Der wartet immer bis ich weg bin  Der Kofferraum wurde vor gar nicht allzu langer Zeit bei BMW repariert. Das Exzenterschloß (schreibt man das so?) war kaputt und konnte sich nicht mehr selbst entriegeln. Wurde aba fix gelöst, neue Teile rein und gut wars  Wo der Neigungssensor sitzt kann ich Dir leider auch nicht sagen. Wenn ich generell wüsste wo die Sensoren sitzen könnte ich mal meinen Mann bitten die Dinger zu überprüfen, aber so ne Suche ins Blaue rein is nix....
@schlaechter666: Ja, ich war bei der NL in Freising. Fehlerspeicher auslesen brachte nix, stand kein Fehler von der Alarmanlage drin und kostete mich 35 Euronen....happig happig
Gruss
Nicki
|
|
|
21.11.2006, 20:59
|
#17
|
Freude am Fahren
Premium Mitglied
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Effeltrich
Fahrzeug: E3 - 2.8L, E23 - 732i, E32 - 750i, E38 - 750iL, E65 - 760i, F01 - 740d xdrive, E24 - 628 CSi, E31 - 850i, E30 - 325i Cabrio, E84 - X1 xdrive 25d
|
Normalerweise sollte doch die Alarmanlage den Alarm (welcher Sensor Alarm gegeben hat) abspeichern, oder nicht? 
|
|
|
21.11.2006, 22:42
|
#18
|
Gast
|
Jo so sollte es eigentlich sein....evtl. sieht die alarmanlage die alarme nicht als Fehler?? Es ist auf jeden Fall nix im Speicher...ausser irgendwas von wegen Schrittmotor Drosselklappe...blablabla....
Der Herr von der NL sagte mir solche Fehler (war mehrmals gemeldet) käme von Unterspannungen, woher die aber kommen konnte er mir auch nicht sagen
Am liebsten würd ich die Karre wieder verscherbeln..... 
|
|
|
22.11.2006, 08:37
|
#19
|
Erfahrenes mit Glied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
|
Meß doch einfach mal, wie schon gechrieben, die Batteriespannung....
B7
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)
|
|
|
22.11.2006, 10:32
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728iA (E38)
|
Lade die Batterie doch mal über extern auf, so dass diese zur Nacht hin wirklich "voll" ist. Wenn dann kein Alarm kommt, würde ich die Batterie mal tauschen. Niedrige Batteriespannung kann soooo schöne kleine und gemeine Fehler verursachen. Wenn es nicht an der Bat. liegt, würde ich die Kontakte mal alle prüfen und geg. säubern.
Oder den Wagen mal wo unterstellen, wo die Temperatur auch in der Nacht gleich bleibend ist, um thermische Kontaktprobleme auszuschließen.
gruß
Falke
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|