Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2006, 14:34   #11
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Ok, wenn man alles in der Werkstatt (womöglich noch bei BMW) machen läßt wirds richtig teuer. Bei 250 TKM kannst Du Dir auch gleich einen guten Gebrauchtmotor mit 100 TKM einbauen, das wird auch kaum teurer.

Wenn Du allerdings alles selber machst kannst Du Dir massiv Geld sparen. Kommt halt auf Deine Schrauberkenntnisse an. Die Teile allein kosten auf jeden Fall nicht viel Geld. Den Kopf würde ich allerdings (solltest Du keine ATM einbauen lassen) ohnehin ganz genau untersuchen lassen, denn es kann im schlimmsten Fall sein daß er einen Haarriß hat. Dann brauchst Du gleich nen neuen ZK und die ATM würde noch rentabler. Andererseits kann es sogar auch sein, daß der ZK nicht mal geplant werden muß und eine neue Dichtung reicht - ok, nach 250 TKM eher unwahrscheinlich aber wie gesagt, das würde ich ganz genau untersuchen lassen. Viele machen hier den Fehler Geld zu sparen, dann mittelfristig aber eine neue Baustelle aufzumachen...
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2006, 15:01   #12
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

ist leider die arbeit und die teueren bmw ersatzteile was der spass so teuer macht...
meine freundin hat vor 1 1/2 jahren auch ein 316 geschenkt bekommen welche massiv überhitzt war (wp war aber noch in ordnung, keine ahnung was der vorgänger gemacht hat, laut bmw war der ganze motor nicht mehr zu gebrauchen)
haben dann kopf abdrehen lasse (5/10) dicker kopfdichtung, neue schaftdichtung, ventile neu eingschliffen, neue wp(vorsoglich,ebay für 6,90euro) zahnriehmen satz..
der ganze spass hat uns keine 300 euro gekostet (teile übers internet und ebay besorgt) fahrzeug läuft seit dem (ca 50tkm ohne probleme)

aber mit dem riss im kopf kann man nie wissen, hatte auch mal ein 2,3l. 6 zylinder, welche nach zkd schaden immer noch wasser verbraucht hat, bzw abgase in kühlsystem, man hat dort am kopf kein riss oder ähnliches sehen können

drück dir auf jeden fall die daumen, denke lieber dein motor instandsetzen, da weisst du woran du bist, als wenn man ein tauschmotor reinmacht wo keiner genau weiss wieviel km er drauf hat...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2006, 09:37   #13
andy34
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
Standard

Ich war gestern in der Werkstatt, weil eigentlich den Leihwagen zurück bringen wollte, dann aber doch noch behalte.

Da sah ich meine Autobaustelle mir an, der Meister hat mir den Zylinderkopf gezeigt wo Wasser durchkam. Er meinte ist aber OK.
Mittwoch, also morgen wird das Auto fertig, da bin ich gespannt und freue mich wahnsinnig auf mein Auto. Habe von der Werkstatt einen Rover solange die Reparatur dauert, das ist ja ein HOLZAUTO gegen mein 7er.

Die Werksatt ist ein ehemaliger BMW-Vertragshändler, ich habe volles Vetrauen in die Werkstatt, die haben mich noch nie enttäuscht.
Die BMW Niederlassung dagegen ist eine Apotheke, die tragen die Nase so hoch, da gehe ich nicht hin.

Ich kann die Werkstatt sehr empfehlen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.autohaus-rumrich.de

Autohaus Rumrich
Luruper Hauptstr 79
22547 Hamburg

Die BMW Niederlassung West in HH dagegen ist eine Apotheke, die tragen die Nase so hoch, da gehe ich nicht hin....höchstens mal Scheibenwischer kaufen.
andy34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2006, 10:06   #14
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von andy34
....höchstens mal Scheibenwischer kaufen.
Ich hoffe doch, daß Du nur die Gummi´s kaufst. Die kompletten Scheibenwischer müssen allerseltenst getauscht werden. Die Gummi´s gibt´s einzeln und kosten irgendwas um die 15-20€ selbst beim freundlichen.

Gruß,
Markus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2006, 10:23   #15
andy34
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
Standard

Danke für den Tip Markus, habe immer ganze Wischer gekauft.
andy34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2006, 11:49   #16
Rolfi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: BMW 750
Standard

hallo,

für zwei dieser läppigen Gummis habe ich 26.29 bei BMW bezahlt. Ist etwas fummelig die Dinger wieder zu installieren, geht aber. Trotzdem, der Preis erscheint mir recht hoch, vielleicht gibt es die im freien Autohandel günstiger.

Gruss, Rolf
Rolfi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2006, 11:58   #17
Rheinpfalz
Freizeit
 
Benutzerbild von Rheinpfalz
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
Standard

@andy34

ich hoffe es ist kein zusätzlicher Zylinderkopfschaden, den man nicht gleich merkt.

Bei meinem 6-Zylinder (E32) damals war auch die Wapu auf der Autobahn defekt gegangen und der Zylinderkopf hat was abbekommen.

Nun das merkst Du dann nach 3 Monanten, wenn auf einmal der Kühlwasserverbrauch ansteigt.

Deine Angabe, nur 3km weitergefahren, kann dann teuer werden.

Ich hoffe nicht !!
__________________
Euer Fernmelder
Rheinpfalz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2006, 12:04   #18
andy34
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
Standard

Du bist Autobahn gefahren da war der Motor sicher knallheiß.

Ich war vom Büro auf dem Weg nach hause, das war in der Stadt, denke der Motor war noch nicht so heiß.
andy34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2006, 12:14   #19
Rheinpfalz
Freizeit
 
Benutzerbild von Rheinpfalz
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
Standard

@andy 34

hat mit heiß oder kalt nicht viel zu tun.

Die BMW Maschine, gerade die 6-Zyl., ist sehr temperaturempfindlich was das Wasser/Wasserversorgung betrifft.

War seinerzeit nicht dabei, war meiner Frau passiert . Sie hatte aber sofort seinerzeit auf dem Standstreifen angehalten. Beim 6-Zylinder ist der 5. und 6. Zylinder temperaturmäßig höher belastet, da die Kühlung mit Wasser am Ende liegt und warme Luft von den vorderen Zyl. ankommt.
Rheinpfalz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2006, 12:19   #20
andy34
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
Standard

Übrigens der Meister sagte der Kühler ist am Überdruck geplatzt. Wahrscheinlich schafft das Ventil den großen Druck nicht so schnell, wenn die WaPu nicht läuft.

Bin schon gespannt was das ganze kostet, mir aber echt egal, ich möchte mein Auto...:-)
andy34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group