Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2006, 15:31   #1
McDeath
Kugelsichere Seele
 
Benutzerbild von McDeath
 
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
Standard Verstärkeranschluß im E38, vor oder nach DSP?

hallo @forum,

bin grade am umbau von meinem alten sub + alpine verstärker.
mich quält (nach eingiebigem suchen) eine frage und ich brauche eure hilfe.

vorerst, ich habe einen e38, ez 02/00 mit DSP!

- DSP-verstärker habe ich schon vor mir, kein problem.
- die ganzen beiträge über die kabelbelegung kenne ich, auch kein problem.
- die restliche hardware habe ich auch: high/low level-adapter + kabel, usw.

kann sogar an meine alpine amp ein high level-signal einsteuern, bräuchte
den adapter eigentlich nicht.

ABER: greife ich das audio-signal vor dem DSP-verstärker oder nach dem
diesem ab???

was bringt mehr klang? die noch "reinen" signale vom radio
oder das bearbeitete DSP-signal (ausgang) abgreifen...?


eigentlich möchte ich gerne weiter den equilizer im bordmenü auch für die tiefen töne regeln und damit den sub indirekt mitsteuern. es sei denn, ihr ratet mir davon ab.

gruß und danke TOM
__________________
Gruß
Tom

Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
McDeath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2006, 07:47   #2
Schnitzertoni
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schnitzertoni
 
Registriert seit: 23.07.2006
Ort: Marburg
Fahrzeug: Nischt.....
Standard

Das Interessiert mich jetzt aber auch, da ich auch gerade am Umbauen bin!
__________________
Schnitzertoni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2006, 09:15   #3
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

dann sind wir ja schon zu dritt
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2006, 09:58   #4
Silvereye
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Silvereye
 
Registriert seit: 24.07.2005
Ort: zwischen Himmel und Hölle
Fahrzeug: die Macht der 12
Standard

schon zu viert

Grüßle, Joe
Silvereye ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2006, 14:12   #5
boarder79
Es kann nur einen geben.
 
Benutzerbild von boarder79
 
Registriert seit: 26.09.2004
Ort: Erkner bei Berlin
Fahrzeug: BMW E38 Schalter V8
Standard

hi,
ich habe das signal vor dem dsp verstärker abgegriffen.
es gibt hier im forum unter tipps ne anleitung dafür

gruss
__________________
The life is too short. Es kann nur einen geben.
boarder79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2006, 18:27   #6
McDeath
Kugelsichere Seele
 
Benutzerbild von McDeath
 
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
Beitrag

hi leutz,

ich habe gestern einfach mal alles zusammen geschraubt. hatte nicht die
nerven, so lange zu warten.
die anleitungen habe ich weitgehend alle gelesen, da wird immer vom
großen stecker abgegriffen.
das ist der, wo auch die weiße remote-leitung
reingeht.

aber das müssen die kabel sein, die vom radio kommen, sonst macht
die remote-leitung ja keinen sinn. ich habe das nun ebenfalls so gemacht,
bin gem. anleitung an die hinteren LP anschlüsse ran.

also es läuft alles super und mit druck. allerdings merke ich vorne davon
kaum etwas, diese überisolierten kofferräume ohne skisack

und ich bin der meinung, daß das einstellen per DSP-equilizer (80+200hz)
nichts an meinem sub-pegel ändert.
im gegenteil, erhöhe ich die gesamtlautstärke, geht mein sub irgenwann
unter.

nur wenn ich gesamt den bass reduziere (per TONE-taste), verstellt
sich auch mein sub (weil man ja nicht immer die gleiche mucke hört...).

frage 1:
sollen wir ein anderes LP-kabel VOR dem DSP probieren?

frage 2:
doch lieber an den kleinen stecker (rechte seite, oben) wo nur LP
kabel rausgehen???


gruß TOM
McDeath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group