Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2006, 21:37   #11
NickB12
dabei seit 2002
 
Benutzerbild von NickB12
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard Bei mir entweicht...

auch das Medium

genau am Kühler, sieht man mit dem speziellen Licht und Kontrastmittel...

Allerdings muss angeblich die Frontschürze runter um alles tauschen zu können.

Wenn ich mal wieder flüssig bin....
werd ihn aber evt. verkaufen, denn:
Ständig die Angst es könnte mal wieder einer einen Kratzer reinmachen..,
ne Garage hab ich keine...

Gruß Nick
NickB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2006, 15:44   #12
Blaster
The Blaster
 
Registriert seit: 20.03.2006
Ort: Wilhelmshaven
Fahrzeug: 740iA (E38)
Standard

Wie hoch sollten denn die Düsenaustrittstemperatur sein. Mein Auto tropft beim Einschalter der Klimaanlage und bringt auch kältere Luft, aber ich kann nicht sagen, das die Luft richtig kalt ist. Oder ist die Austrittstemperatur bei einer Klimaautomatik abhängig von der eingestellten Temperaturdifferenz?

740I Bj. 06/94
__________________
740i Bj.06/94___ Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
R1100S Bj.11/99___ Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Blaster ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2006, 15:51   #13
Rheinpfalz
Freizeit
 
Benutzerbild von Rheinpfalz
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
Standard

Mein E 38, Juni 94, hat Klimaautomatik.

Wenn AC länger nicht benutzt (Winter), kann ggf. die Kühlflüssigkeit sich
durch eine Undichtiggkeit verflüchtigt haben, bzw. der Druck ist ábgefallen.

Deshalb sollte auch im Winter mindestens einmal im Monat die AC eingeschaltet werden, damit die Dichtungen "geschmiert" werden und nicht austrocken.

Also in Werkstatt evakuieren, wiegen lassen und neu auffüllen. Das ganze mit Kontrastmittel um anschließend ggf. Undichtigkeit feststellen zu können.

Geändert von Rheinpfalz (06.07.2006 um 21:08 Uhr).
Rheinpfalz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2006, 17:14   #14
E38-Sea-Driver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38-Sea-Driver
 
Registriert seit: 05.07.2004
Ort: Stockach
Fahrzeug: 740iA 4.0l E38 (leider verstorben) ;735iA E32 (Pflegewägelchen); E39 540i Touring
Standard

Zitat:
sondern auch die temperatur auf 16° runterregeln.
Warum das denn?
Also ich mag es nicht sodnerlich im Sommer mit Mantel
__________________
E38-Sea-Driver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2006, 18:07   #15
Norwegian
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Norwegian
 
Registriert seit: 19.07.2005
Ort: Jessheim
Fahrzeug: 2008 Volvo XC90
Standard

Zitat:
Zitat von Blaster
Wie hoch sollten denn die Düsenaustrittstemperatur sein. Mein Auto tropft beim Einschalter der Klimaanlage und bringt auch kältere Luft, aber ich kann nicht sagen, das die Luft richtig kalt ist. Oder ist die Austrittstemperatur bei einer Klimaautomatik abhängig von der eingestellten Temperaturdifferenz?

740I Bj. 06/94
Mir wurde erzählt (beim Klimacheck in Anzing, sehr angenehm), dass die Austrittstemp höchsten 12-13 Grad sein sollte, bei maximalen Kühlleistung. Bei mir war es so um 7 Grad.

Gerade vor die Düsen ist er wirklich merkbar kalt, auch wenn es aussen 35 Grad ist.
Norwegian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2006, 19:39   #16
Frank728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Frank728
 
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
Standard

Hallo,
war letzte Woche in meiner Werkstatt, habe für 75,00 Euro einen Klimaservice bekommen, BMW wollte 250,00 Euro!!!!! haben. Na ja, jetzt funktioniert sie wieder, herrlich. Hatte von 1200g noch 190g Kühlmittel in der Anlage, von wegen "ist alles letztes Jahr gemacht", wie mir der Vorbesitzer gesagt hatte. Es war ja auch der Zettel von Anfang 2003 im Motorraum. Jedenfalls liegt die Austrittstemp. auch so bei gut 7 Grad. Ich bin wieder begeistert.

Gruß
Frank
Frank728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2006, 20:50   #17
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

Obwohl ich deine Stimmung nicht trüben möchte , solltest du erst mal abwarten ob das Gas auch drin bleibt , bei mir war es nach etwa 1 Monat wieder weg!!!
Gruss
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2006, 21:20   #18
LikeBMW
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LikeBMW
 
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Liebliches Taubertal
Fahrzeug: E32 730iA R6 (stillgelegt), E38 730iA, E38 735i FL
Standard

Ich habe meine Klimaanlagen mal verglichen.
Im E32 hab ich ja eine Klimaautomatik und die kühlt viel besser und schneller runter als die manuelle Klima im E38.

Man kann übrigens bei beiden die Temperatur einstellen, beim E32 halt über das Rädchen, beim E38 über den Drehschalter (beim E38 mit Klimaautomatik ist es dementsprechend entweder Drehrädchen oder Display) und man merkt auch einen Unterschied zwischen Stellung 16° und 22°. Denn wenn man es auf 16° stehen lässt fängt man irgendwann an zu frieren.
Die Klimaautomatik hat gegenüber der manuellen Klima folgende weitere Features:
Gebläseleistung wird automatisch geregelt, bzw. nach erreichen der Temperatur automatisch heruntergeregelt.

Es gibt die Automatische Umluftkontrolle

Es gibt eine RESTwärme-Funktion bei ausgeschaltetem Motor oder eine MAXimale Kühlungs-Funktion

Man kann die Luft mit den Tasten komplexer und besser verteilen als mit dem Drehregler, der nur bestimmte Stellungen zulässt.

Das beste Klima erreicht man, indem man am Anfang auf 16° stellt + Klima um schnell runter zu kühlen und später auf 22° stellt, aber dennoch Klima anlässt. Denn die Klimaanlage ist keine reine Kühlanlage, sondern wie der nahe schon sagt kann für verschiedenes Klima sorgen und das muss nicht immer eisig kalt sein.
__________________
Was habt ihr denn immer mit euren Sternen und Ringen? - der Mensch braucht 2 Nieren zum Leben!
LikeBMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2006, 11:54   #19
BMW-H
ehemals "manthos"
 
Benutzerbild von BMW-H
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
Standard klima service bei bosch

hallo
habe heute einen termin zum klima service bei bosch gemacht.
trotz das meine anlage einwandfrei funktioniert lasse ich diese überprüfen damit ich die vier wochen,die ich mit meinem 750i in griechenland bin immer kühlen kopf bewahren kann.
am telefon sagte man mir,das kostet 19,90euro.die anlage wird evakuiert und dann wird das mittel was evakuiert wurde gemessen und dann wird die anlage mit neuem mittel wieder aufgefüllt.eine eventuelle fehlmenge wird dann extra berechnet.
bei bmw wollten die 250 euro haben.echt ein witz.
BMW-H ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2006, 13:53   #20
Frank728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Frank728
 
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
Standard

Zitat:
Obwohl ich deine Stimmung nicht trüben möchte , solltest du erst mal abwarten ob das Gas auch drin bleibt , bei mir war es nach etwa 1 Monat wieder weg!!!


Ja, diese Befürchtung habe ich natürlich auch, aber ich hoffe das ich mich irre.

Frank
Frank728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group