


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.05.2006, 21:55
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
|
Re.Kühler E38
Hallo!
Das Kühlwasser im M62 Motor wird von 85 bis 113 grad mit dem Kennfeldthermostat geregelt und hat einen max. Druck von 2,0 bar,dann bläst der Kühlerdeckel ab.
Gruß Franz
|
|
|
20.05.2006, 18:11
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.08.2002
Ort: Maribor, Slowenien
Fahrzeug: E32 730i '93 schalter shadowline, E38 740i '00 BMW Individual
|
Geht mit ACRYLIT aber halt nicht fur ewig 
|
|
|
20.05.2006, 21:18
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Rostock
Fahrzeug: BMW E65-750i
|
|
|
|
20.05.2006, 21:59
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo
wenn du einen neuen (behr) kühler verbauen willst, wende dich mal an
PeterM hier aus dem forum, er hat eine firma,die autoersatzteile vertreibt und
macht für "forumler" sonderpreise. ich habe meinen kühler auch bei ihm
gekauft, ging schnell und absolut problemlos, innerhalb von 2 tagen hatte ich
ihn in der post.
viele grüsse
peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|