Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2006, 03:18   #1
Juve82
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Ausrufezeichen Pinbelegung Bordmonitor/Radio

hi,

habe in den letzten 2 stunden vergeblich versucht irgendwo im internet eine anschlussbelegung für meinen bordmonitor zu finden.
ist von einem 728 baujahr 97, monitor/radio mit tv tuner und navi.
hab das bedienteil ausgebaut und wollte es zuhause testen, da es nicht mehr funktioniert und ich mir denke, dass es an der stromversorgung im auto liegen könnte.
leider habe ich wie schon erwähnt keine pin belegung finden können.
es ist ein weißer und ein blauer stecker, jeweils mit 12 pins !!!
suche die blegung für den monitor sowie das kassettenteil.
hab immer nur irgendwas mit 18 pins gefunden.
hoffe es kann mir jemand weiterhelfen.

mfg Juve
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2006, 04:01   #2
Emil Sommer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Emil Sommer
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
Standard

Hier

Gruss Emil
Angehängte Dateien
Dateityp: doc A196 Bordmonitor.doc (335,5 KB, 715x aufgerufen)
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb

Bin bis 21.04. in Osterferien!
Emil Sommer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2006, 16:34   #3
Juve82
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

super, genau das hab ich gestern die ganze nacht lang gesucht.
danke.

peeeeeeeeeace
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2006, 17:19   #4
Juve82
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

nochmal ich,

wollte gerade testen, ob mein monitor funktioniert, habe dafür den pin 7 ( masse lc-monitor ) und pin 12 ( signal hintergrundbeleuchtung ) an meine batterie angeschlossen.
1. sollte doch eigentlich dann zumindest mal aufleuchten, oder nicht ?
bei mir tat sich leider nichts.
2. defekt oder muss es mit dem kassettenteil und allem anderen zusammen angeschlossen werden damit es funktioniert ?
will das gleiche jetzt nur mit dem kassettenteil probieren, pin 2 ( masse ) werde ich an minus anschliessen und pin 1 ( signal nachtbel. ) sowie pin 12 ( signal hintergrundbel. ) an den pluspol.
3. sollte dann eigentlich zumindest mal angehen, oder nicht ?
oder muss man unbedingt auch die I-Bus leitung oder klemme 30 bzw. klemme R anschliessen ?
wäre für eine hilfe wirklich sehr dankbar.
will wissen ob es an der stromversorgung im auto liegt oder ob mein bordmonitor/radio kaputt ist.
habe auch schon das board nach durchgebrannten leitungen usw. durchsucht, alles i.O.

danke schonmal
peeeeeeeeeeace
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2006, 18:24   #5
Emil Sommer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Emil Sommer
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
Standard

Kann ich dir nicht bei helfen, aber wenn du den I-Bus auf +12V legst und dann noch direkt an die Batterie ohne SIcherung evtl. noch, dann kaufste dir am besten gleich ein gebrauchtes bei ebäh

Der Bordmonitor ist nicht das Radio Das sitzt im Kofferraum.

Was angehen muss/sollte, kann ich dir leider nicht sagen.

Gruss Emil
Emil Sommer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2006, 18:40   #6
eddi79
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von eddi79
 
Registriert seit: 21.02.2004
Ort: Grafenau
Fahrzeug: BMW 740i 4.4 ICOM JTG Flüssiggaseinspritzung (M62-Motor)
Standard

Hallo, ja das Prob kenn ich, hab mich selber ne Weile mit dem BM gespielt. Außer dem Einzug und Auswurf für die Kassette und der Hintergrundbeleuchtung geht ohne I-Bus gar nix. I-BUS einfach auf Masse oder +12 Volt ist (ohne Strombegrenzung tödlich für das gerät) und bringt auch nix.
Entweder im Auto I-Bus dranhängen und testen, oder über PC simulieren (soll finktionieren - is aber aufwändig - habs selber ned gemacht).
Wenn du vermutest, dass es an der Stromversorgung fehlt, einfach mit nem MM rausmessen. Am I-Bus müßte irgendwas unter 12 V rumschwanken (oder mitm Oszi direkt anschaun)
Ich habe jede Menge Hilfe hier im Forum bekommen - da haben einige Leute echt irre viel Ahnung was den I-Bus betrifft.
LG
Markus
eddi79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: bräuchte mal Pinbelegung Spiegel Tazman BMW 7er, Modell E32 0 29.05.2005 14:31
Elektrik: Pinbelegung am Radio und Wechsler Andrzej BMW 7er, Modell E32 1 15.01.2005 04:16
MK2 Pinbelegung und Beschreibung Andy K. BMW 7er, allgemein 0 29.06.2003 15:25
CD Wechsler Kabel - Pinbelegung kurzes Stück im Kofferraum Smallseven BMW 7er, Modell E38 0 13.06.2003 17:56
Suche Pinbelegung von DSP Bedienteil 22SY300/23 Howy25 BMW 7er, Modell E38 0 02.12.2002 00:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group