


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
21.02.2006, 22:35
|
#11
|
|
komme ohne Turbos aus
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
|
Zitat:
|
Zitat von cr4ck
Hat sich rein auf meine Meinung bezogen, da verdient auch die Werkstatt nicht mehr, bin Selbstschrauber
Und von Alterung des Öls war nicht die Rede, sondern von der Art, wie die 3000km abgespult wurden...da galt meine Empfehlung
rein für Kurzstreckenkilometer
Gruß
cr4ck
|
Wie gesagt, wenn er gestartet worden ist, dann nur für Ausfahrten ins Grüne oder auch mal um auf der Autobahn abgeriegelte 7er zu ärgern... (und duck weg...)
Zitat:
|
Zitat von Andrzej
Ich gebe Merlin volles Recht! Mann kann mit Volsynthetik bei Benzinern durchaus zwei Jahre und bis zu 30 000 Km ohne wenn und aber fahren. Ein Jahr und 15 000 Km waren fuer Mineraloel festgelegt und, aus klaren Grunden, sind diese Grenzwerten von Werkstaetten nicht gerne verlaengert...
Fazit: Du kannst damit ruhig noch ein Jahr fahren
|
Also demnach könnte ich das Öl vom Boxster ruhig noch im 7er verwenden?!
Andererseits bekommt man 16 l Mobil 1 bei Ebääh für 120 Euro...
...bei Porsche gibts dafür gerade mal 5-6 Liter
__________________
"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)
"Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"
"Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
|
|
|
21.02.2006, 23:06
|
#12
|
|
unbedingt fahrbereit
Registriert seit: 09.12.2002
Ort:
Fahrzeug: E32 735iA (91er) & E32 740iL (92er)
|
Hallo,
verstehe ich das richtig: Du wills das 1 Jahr alte Öl beim Porsche wechseln, das alte Öl aus dem Porsche auffangen und das dann in den 740er kippen um Geld zu sparen?
Also entweder das Öl taugt noch und dann muss es nicht raus aus dem Porsche oder es taugt eben nichts mehr und dann sollte es auch nicht in den 7er.
Wegen dem Alter des Öls hätte ich keine Bedenken. Sind ja keine frischen Eier drin...
Gruß
Volker
|
|
|
22.02.2006, 00:01
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
|
Mach was Du willst, aber ich bleibe bei meiner Meinung : Öl altert, auch die sogenannte Vollsynthetische "Wunder" Suppe. Auch Vollsynthetische Öle basieren auf Mineralölen, es sind allerdings haufenweise Additive mit drin, die in erster Linie denen helfen, die das Öl verkaufen. darum wird auch suggeriert, mit Vollsynthetik Öl kannst Du denn Ölwechselintervall verlängern.
|
|
|
22.02.2006, 00:47
|
#14
|
|
...na sag ich doch!!!
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
|
Moin!
Wer Porsche und BMW fährt, sollte natürlich unbedingt die 30 Euro für neues Öl sparen...
Kann die Diskussion hier nicht nachvollziehen...
Falls es aber hier nur um die "technische-Öl-Frage" geht, so hat Merlin schon alles geschrieben..!
Gruß
Heppinger
|
|
|
22.02.2006, 01:21
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Zitat:
|
Zitat von heppinger
Moin!
Wer Porsche und BMW fährt, sollte natürlich unbedingt die 30 Euro für neues Öl sparen...
Kann die Diskussion hier nicht nachvollziehen...
Falls es aber hier nur um die "technische-Öl-Frage" geht, so hat Merlin schon alles geschrieben..!
Gruß
Heppinger
|
Nicht
Ist doch immer das selbe, wenn in einem Treath Öl steht, ist das der absolute selbstläufer
Gruss Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb
Bin bis 21.04. in Osterferien!
|
|
|
22.02.2006, 06:31
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
|
Zitat:
|
Zitat von Emil Sommer
selbstläufer
|
Wie geschmiert...
|
|
|
22.02.2006, 08:36
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
|
Zitat:
|
Zitat von JB740
schau mal in deine BA
nach ca. einem Jahr sollte das Öl gewechselt werden.
es gibt z.B. Castrol, habe ich gerade gekauft:
http://www.mapodo.de/conditions.php
super service
gruß jürgen
|
Wo hast Du das gelesen ? bei mir steht, alle 2 Jahre bei Wenigfahrern.
MfG
|
|
|
22.02.2006, 08:36
|
#18
|
|
komme ohne Turbos aus
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
|
Habe bei Ebay 16 Liter für 121 Euro geschossen (Mobil1) - besser gehts doch nicht.  Ich kann das Öl zur Inspektion anliefern - laut PZ kein Problem...
übrigens: Porsche wechselt grundsätzlich 1x jährlich das Öl (zumindest bei mir)...
|
|
|
22.02.2006, 08:57
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
|
Ist eine müßige Diskussion. Einfach wechseln, fertig.
Ist doch ungefähr wie Designeranzüge tragen aber nur 1x die Woche duschen, um Wasser zu sparen 
|
|
|
22.02.2006, 09:05
|
#20
|
|
Cruiser
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: erster Wohnsitz: Avalon zweiter Wohnsitz: Camelot
Fahrzeug: 728iA(09/96), 330CiA Cabrio (04/04) R1200C Cruiser (9/97)
|
Zitat:
|
Zitat von AlexH
Mach was Du willst, aber ich bleibe bei meiner Meinung : Öl altert, auch die sogenannte Vollsynthetische "Wunder" Suppe. Auch Vollsynthetische Öle basieren auf Mineralölen, es sind allerdings haufenweise Additive mit drin, die in erster Linie denen helfen, die das Öl verkaufen. darum wird auch suggeriert, mit Vollsynthetik Öl kannst Du denn Ölwechselintervall verlängern.
|
Sorry, ist jedoch eine nahezu komplett falsche Aussage.
Vollsynthetisches Öl basiert auf Mineralöl, ist jedoch in den molekularen Strukturen völlig verändert (homogene Kohlenstoffketten), was der Langlebigkeit dient und der Widerstandfähigkeit gegen Scherkräfte im Motor, die die Verbindungen lösen.
Die Additive haben damit in erster Linie noch nichts zu tun.
Gruß
Merlin
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|