Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.12.2005, 12:54   #11
benakiba
mit Glied
 
Benutzerbild von benakiba
 
Registriert seit: 13.09.2004
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW 535i GT, Bj. 11/09
Standard

...weil der 740er um einiges teurer war...

...und bisher haben wir's nicht bereut...
__________________
Gruss, Stefan

535i GT Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Geändert von benakiba (20.12.2005 um 16:01 Uhr).
benakiba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2005, 15:20   #12
schneeflocke42
auch dabei
 
Benutzerbild von schneeflocke42
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: karlsruhe
Fahrzeug: 750i E38
Standard

...einfach mal einsteigen und fahren...
schneeflocke42 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2005, 14:14   #13
cesa1882
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, DB SL350 Bj.2005
Standard dem stimme ich voll & ganz zu:

Zitat:
Zitat von benakiba
...weil der 740er um einiges teurer war...

...und bisher haben wir's nicht bereut...
Ich wollte auch erst nen 4,4L, aber die waren - ausstattungsbereinigt - um fast 8000 Öre teurer und da fahre ich lang, bis das bisserl Sprit- und Steuermehrverbrauch das eingeholt hat.

Tom

Geändert von cesa1882 (21.12.2005 um 14:15 Uhr). Grund: Schreinfehler (hasse ich)
cesa1882 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2005, 19:21   #14
Clemens
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Clemens
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
Standard

Ich habe mir den V12 gekauft weil ich vorher schon einen hatte und der immer zuverlässig war. Auch mein jetziger ist vollkommen zuverlässig. Wenn was kaputt geht, kündigt es sich immer vorher an und viel ist noch nicht kaputt gegangen und die Reperaturen halten sich finanziell auch im Rahmen, wenn man eine gute Werkstatt hat (ausser das Getriebe geht flöten ).
Der Verbrauch ist voll i.O., mein 5,4L braucht mit Sommerreifen (235R18;255R18 12,9L und im Winter (215R16) braucht er gerade mal 12,2. Bevor alle schrein, klar braucht er in der Innenstadt und bei Vollgasfahren mehr aber das ist mein DURCHSCNITT gemessen auf den letzt 25000km!
Und der 728 braucht auch knapp 10L im Schnitt, somit sind es nur etwas mehr als 3L, für den Leistungsunterschied - SUPER!

Das Drehmoment begeistert mich immerwieder wenn ich auf das Gas trete


Viele Grüße

Clemens
Clemens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2005, 19:54   #15
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von skab
Einfach auf die Gebrauchtwagenpreise und dann auf die Ausstattungsliste schauen. Nirgendwo bekommt man so viel Auto für so wenig Geld.
Aber das hat leider auch einen Grund der V12 ist echt ein toler Motor habe ihn im E32 ja selber eine Zeit lang gefahren aber die Macken und Kosten waren mir den Spaß dann nach einiger Zeit doch nicht mehr wert.
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2005, 20:00   #16
Clemens
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Clemens
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
Standard

Zitat:
Zitat von werty
Aber das hat leider auch einen Grund der V12 ist echt ein toler Motor habe ihn im E32 ja selber eine Zeit lang gefahren aber die Macken und Kosten waren mir den Spaß dann nach einiger Zeit doch nicht mehr wert.
Hi,

ich hatte auch schon den E32 750i (also M70 und jetzt den M73) und hatte NOCH NIE probleme mit dem Motor. Auch der e32 m70 von meinem Vater läuft schon sehr lange ohen irgendwelcher Probleme!
Was hattest Du denn für Probleme?
Clemens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2005, 20:06   #17
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von Clemens
Hi,

ich hatte auch schon den E32 750i (also M70 und jetzt den M73) und hatte NOCH NIE probleme mit dem Motor. Auch der e32 m70 von meinem Vater läuft schon sehr lange ohen irgendwelcher Probleme!
Was hattest Du denn für Probleme?
Leistungsverlust,unruhiger Leerlauf,schweres Anspringen teilweise aber leider war es nicht nur der Motor sondern der ganze E32 der Probleme machte
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2005, 20:10   #18
Clemens
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Clemens
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
Standard

Zitat:
Zitat von werty
Leistungsverlust,unruhiger Leerlauf,schweres Anspringen teilweise aber leider war es nicht nur der Motor sondern der ganze E32 der Probleme machte
da kann man wirklich Pech habe und erwischt ein Groschengrab!
Zum Glück wurde ich da verschont!!
Clemens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2005, 20:14   #19
heppinger
...na sag ich doch!!!
 
Benutzerbild von heppinger
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
Standard

Zitat:
Zitat von bubu
Als Paralel-Tread zu den 728/730 ist diese Frage legitim, oder?

Also warum habt Ihr Euch für den 12-Ender entschieden?
Ich kann Dir sagen, warum ich ihn nicht genommen habe:

Zu hohe Unterhaltskosten und außerdem ist der V8 bissiger..!

*duckundwech*

Gruß
Heppinger
heppinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2005, 21:02   #20
Bazi750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bazi750
 
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: Wacken
Fahrzeug: BMW 525d E60 4/06
Standard

Zitat:
Zitat von bubu
Also warum habt Ihr Euch für den 12-Ender entschieden?
warum soll ich mich mit weniger zufrieden zu geben als ich haben kann.
V8 hab ich alles durch und wie das eben so ist musste mal was Neues her.
Ich fahre stundenlang spazieren und es ist einfach GEIL, den geb' ich nicht so schnell wieder her.
__________________
Gruss, Guido
Bazi750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: MOtor Frage bei 750 Miki BMW 7er, Modell E38 1 29.08.2005 18:27
Zu Pauls Bauernhof und Frage Chriss Achim E23 Aktivitäten, Treffen, ... 16 23.08.2005 17:35
frage zu Gummilager Querlenker beim 750 Patrick P. BMW 7er, Modell E32 0 27.01.2004 18:43
Hilfe zu 750 i Babo BMW 7er, Modell E32 22 25.09.2003 13:01
DO-IL 750 Christian BMW 7er, Modell E32 13 02.09.2002 21:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group