


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.09.2005, 13:44
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: e65 750i 03/2005
|
740i im Saarland umrüsten
Hallo ihr Lieben!
Möchte mich kurz vorstellen: Komme aus der Nähe von SB, bin 42 Jahre alt und fahre zur Zeit als einziges Auto einen Z4 3.0i.
Will mir in nächster Zeit einen 740i e38 als Erstwagen zulengen und den Zetti zum Zweitwagen machen.
z.B den hier:
http://mobile.de/SIDnfYYn0o2G97P3lF....1111179488251&
kennt den jemand? Preis ok? Was haltet Ihr davon? Bin schon damit gefahren. Nix auffälliges auser ein pulsierendes Gräusch aus der Vorderachse, wahrscheinlich die Reifen-Abrollgeräusche.
Steinschlag (mittelgroß) in der Windschutzscheibe unten Fahrerseite (nicht im Blickfeld) und kleine Kratzer Heckstoßstange sind vorhanden.
Leder Fahrersitz weist eine ca. 15cm durchmessende bräunliche Verfärbung auf, und es gibt, wohl vom Ein-Aussteigen diverse Kratzer im Leder des Fahrersitzes. Unfallfrei soll er auch sein. Und ein Jahr Garantie gibts auch noch.
Jetzt will ich den 7er gleich nach Erwerb hier im Saarland auf LPG umrüsten lassen.
Hat jemand Erfahrungen mit Egler&Koch in Limbach? Oder kann andere Betriebe hier empfehlen?
Vielen Dank für freundliche Hilfe!
|
|
|
06.09.2005, 19:18
|
#2
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Hi! Noch ein Saarländer im Forum... herzlich willkommen
Zu Egler und Koch kann ich dir nix sagen, kenn ich nur vom vorbei fahren... sieht mir nach nem Fähnchenhändler mit Hinterhofwerkstatt aus... da würd ich mein Auto eher nicht hin fahren.
In der aktuellen AMS sind 10 Firmen aus dem ganzen Bundesgebiet aufgeführt, die Gasumrüstungen durchführen und von der Dekra zertifiziert sind... aus dem Saarland ist da das Autohaus Gräsel in VK-Luisenthal aufgeführt. Erkundige dich doch mal dort. Oder wie wärs mit nem 730d? Der ist doch deutlich sparsamer, als ein 740i. Die Fahrleistungen und Geräuschkulisse sind auch ok, ich wollte vorher auch nie nen Diesel. Kannst gern mal Mittwochs bei einem unserer Clubabende vorbeischaun und ne Runde in meinem Trecker mitfahren.
|
|
|
06.09.2005, 22:16
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: e65 750i 03/2005
|
Hi Dirk
danke erst mal für das herzliche Willkommen und den Tip.
Ein Diesel kommt für mich leider nicht in Frage, hatte mal einen 740d aus 2000 mit 50000km als Werkstattersatzwagen, das Teil fand ich furchtbar, da der ne extreme Anfahrschwäche hatte. Sowas mag ich gar nicht. Gaspedal Kickdown, langsames Anrollen, dann erst gehts ab. Nix für mich. Der Sound allerdings war ok, für einen Diesel, aber halt nix gegen den 4,4L V8.
Der 3.0d wär mir dann auserdem doch etwas zu langsam, ich brauche schon etwas Power, da vom Zeddy etwas verwöhnt, der 4.4i wird mit Gasumbau schon recht wirtschaftlich zu bewegen sein.
Auf die Klubabende komme ich vieleicht trotzdem mal zurück...
cu
Dirk
|
|
|
07.09.2005, 01:59
|
#4
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Die Anfahrschwäche vom 740d soll wohl wirklich recht deutlich sein, allerdings hat die der 730d nicht... zumindest nicht in dem Masse. Recht wirtschaftlich kann schon sein, aber der Verbrauch liegt doch um einiges höher. Ich kann dich trotzdem verstehn ;-) Infos zu den Clubabenden findest du auf der Club-Seite, oder per u2u an mich. 7er-Fahrer sind wir leider (noch) recht wenige im Clubforum und auch im Club.
|
|
|
07.09.2005, 08:41
|
#5
|
Good Bye BMW
Registriert seit: 24.04.2003
Ort: Zetting, Ostfrankreich
Fahrzeug: Renault Scenic II Ph. 2 1.6 16V, Renault Clio III Ph. 2 1.5 dci
|
Hallo SharkDriver,
auch erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum,
freue mich über jeden neuen Saarländer hier.
Der 740er steht in meiner alten Heimat, habe bis 2001 in Altenkessel
gewohnt. Ich finde ihn etwas zu teuer, auch die Farbkombination
find ich nicht so toll, ist aber bekannterweise Geschmackssache.
Ich schaue mich auch seit geraumer Zeit "nur so" nach E38 um, dieser
steht schon etwas länger. Schau mal bei mobile.de, dort ist noch ein
740er in Saarbrücken aus 12/98 mit 120tkm für 12900, auch mit Garantie,
Dekra-Siegel und guter Ausstattung. Beim Freundlichen hier gibts komischerweise nie E38 im Angebot, die scheinen sich nicht gern so "alte"
Autos hinzustellen, die passen wohl optisch nicht so gut in den Glaspalast
Trotzdem viel Glück bei der Suche, lass hören wenn Du einen gefunden hast.
Gruß
Dirk
|
|
|
07.09.2005, 09:23
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: e65 750i 03/2005
|
Ok, Dirk, danke für den Tip, werd mir den mal anschauen. 15800 hätt ich für den 740i aus Altenkessel eh nicht bezahlt...
Gibts hier eigentlich noch Menschen, die nicht Dirk heisen?
cu
Dirk
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|