Steuer und Kasko sind ca. 4,5 Tankfüllungen p.A. teurer als beim 740i. Bei der Preisentwicklung mit sinkender Tendenz.
Das Turboloch ist beim Anfahren schon da, er braucht etwas Drehzahl. Darum sag ich ja, es braucht ein/zwei Wochen und Du hast das Feeling für den Motor.
Sprinten aus dem Stand auf "S", damit er im ersten Gang anfährt, Bremse halten und etwas Gas. Für den schnellen Zwischensprint leicht auf Gas tippen und zurück, dann kommen die Turbos, evtl. schaltet er noch runter, und Du hast Schub ohne Ende.
In der Stadt macht sich halt das Gewicht der E38 bemerkbar, und der schwere Diesel-V8. Wie beim V12 auch. Lt. Brief fast identisches Gewicht. In der Anschaffung war mein Renntrecker fast 10 Mille teurer als der 740i, hab aber mal Preise älterer Modelle recherchiert und festgestellt daß er auch später wieder mehr Geld einbringt.
Vor teuren Reps graut mir auch etwas, kenne jedoch keinen 40d Fahrer mit echten Motorproblemen.
Ich denk mal daß Du bei einem Drittel Stadt mit dem Fuffi ganz schön viel Geld an der Tanke lassen wirst. Wenn Du die Gelegenheit hast einen V8 TTcdi zu testen - MACHS NICHT. Sonst gehts Dir evtl. wir mir, der sich aus Vernunftgründen eigentlich einen 5er holen wollte.
