


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.05.2005, 15:10
|
#11
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
@ Freak
Die Abgrenzung an sich ist ja nichts Schlimmes. Das heisst nichts weiter als den handelnden Personen einen Namen zu geben ... Müller, Meier, Schulze ... oder wenn man's nicht besser weiss, eben Deutscher, Pole, Italiener.
Der Punkt ist meines Erachtens vielmehr der, dass viele Deutsche sofort ein schlechtes Gewissen bekommen, wenn einer ihrer Landsleute vermeintlich oder tatsächlich, berechtigt oder unberechtigt (ist vollkommen egal) eine ehemalige NS-Opfergruppe oder eben einen Ausländer kritisiert. Völliger Unsinn, aber ein typisch deutsches Phänomen.
Ich gebe Dir recht, dass es absolut egal ist, aus welchem Land jemand kommt. Aber genau deswegen soll man es auch aussprechen dürfen. Niemand muss sich seiner Herkunft schämen. Schon deswegen nicht, weil man selber keinerlei Einfluss darauf hat.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
03.05.2005, 15:45
|
#12
|
Gesperrt
Registriert seit: 14.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Lincoln town car (04.93), Mitsubishi Outlander (09.09)
|
ihr habt recht, es gibt überall solche und solche,
das problem besteht einfach darin, dass (vornehmlich etwas verprollte) 7er-lenker(innen) der meinung sind, laufend die maximale leistungskraft ihres autos dazu zu nutzen, ihre (vornehmlich etwas minderbemittelte) persönlichkeit aufzupolieren.
dieser schuss geht natürlich immer nach hinten los,
jedoch schaden diese kreaturen damit der allgemeinheit , vor allem den fahrern großer und luxuriöser automobile.
besonders schade finde ich dabei, dass es immer wieder den 7er trifft.
schlage vor, solche leute in zukunft einfach zu ignorieren bzw. ihnen an der nächsten kreuzung (die man auch mit gesitteter fahrwese gleich schnell erreicht, denn rot ist immer für alle) mitzuteilen, dass vor allem sie für den hohen reputationsverlust des 7ers verantwortlich sind.
ich spreche jetzt damit nicht den bildungs-oder einkommensstand an, aber ich erwarte, dass wenn man ein auto der gehobenen klasse bewegt man sich auch gentlemanlike verhält, das bringt uns alle weiter...
und so ganz nebenbei den kraftstoffverbrauch runter
viele grÜße
FLORIAN
|
|
|
03.05.2005, 15:49
|
#13
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Meines Erachtens kann und sollte man sich auch in einem 10 Jahre alten Opel Corsa gentlemanlike verhalten. Sowas ist eine Frage des Anstandes und der Erziehung und nicht der Automarke.
Ein 7er ist, abgesehen von teuer und technisch aufwendig, nun weiss Gott nichts Besonderes und macht den Fahrer nicht zum besseren (im Sinne von mehr wert als andere) Menschen.
Gruss
Franz
|
|
|
03.05.2005, 15:52
|
#14
|
Gesperrt
Registriert seit: 14.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Lincoln town car (04.93), Mitsubishi Outlander (09.09)
|
franz damit hast du natürlich recht,
ich meine damit nur, dass man sich vor allem in einem (in anderer leute augen) besonderem auto nicht unpassend verhalten sollte.
gruß
|
|
|
03.05.2005, 16:17
|
#15
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re.
Zitat:
Zitat von Franz3250
Die Abgrenzung an sich ist ja nichts Schlimmes. Das heisst nichts weiter als den handelnden Personen einen Namen zu geben ... Müller, Meier, Schulze ... oder wenn man's nicht besser weiss, eben Deutscher, Pole, Italiener.
|
Hallo, Franz ...
Die Abgrenzung versetzt jemanden, der die Vorraussetzungen ansich sieht, in eine Ecke gedrengt - da hat @DerDicke aus älteren Beiträgen gelernt und hat sicherlich auch drum geschrieben;
Zitat:
Zitat von DerDicke
Heute morgen in Spandau steht ein Blauer E38 (warsc heinlich Facelift) konnte nur das Heck sehen
|
So fühlt sich nieman in eine Ecke gedrengt und die Beschreibung ist neutral - kommt jetzt nicht mit, das die E38 Fahrer, die einen blauen E38 Fahren, sich in eine Ecke gedrängt fühlen könnten
Hätte Torsten zB. geschrieben " Heute morgen in Spandau steht ein Blauer E38 ( warsc heinlich mit einem Türken als Fahrer) konnte nur das Heck sehen" wäre die Beschreibung nicht mehr neutral und würde automatisch das Fehlverhalten auf alle Türkischen E38 Fahrer proezieren ... Dies würde alle Türkischen E38 Fahrer in eine Ecke drängen, die sich dann natürlich währen würden ...
Ist ja auch klar, den ein persönliches Missverhalten heist nicht, dass alle Türkischen E38 Fahrer, wie der erwähnte Fahrer, durch Berlin Spandau fahren, oder alle Polnischen E38 Fahrer nur für 10€ Tanken und mit Vollgas durch die Ortschaft rasen ...
Zitat:
Zitat von Franz3250
Meines Erachtens kann und sollte man sich auch in einem 10 Jahre alten Opel Corsa gentlemanlike verhalten. Sowas ist eine Frage des Anstandes und der Erziehung und nicht der Automarke.
Ein 7er ist, abgesehen von teuer und technisch aufwendig, nun weiss Gott nichts Besonderes und macht den Fahrer nicht zum besseren (im Sinne von mehr wert als andere) Menschen.
|
Hier hast du absolut Recht - nur weil Wir 7'er fahren sind Wir nicht besser, oder schlechter als andere Menschen ... Gentleman like sollte sich jeder im Straßenverkehr verhalten
Gruß ...
@freak 
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
|
|
|
03.05.2005, 16:37
|
#16
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Hi Freak!
Uiuiui ... da kommen wir auf ein kompliziertes Thema. 
Aber wenn man Dein Beispiel mit DD und hunmens Thread hernimmt: In Deinem Beispiel hätte es sich um eine nichtbeweisbare Vermutung DD's gehandelt, welche eine Herabsetzung des Fahrers impliziert. In hunmens Fall war es einfach eine Beobachtung (7er mit polnischer Nummer). Die Aussage an sich - 7er mit polnischer Nummer - ist vollkommen wertfrei, denn sie basiert auf einer Tatsache. Interessant waren im genannten Thread erst die Interpretationen dieser Aussage, die eine Herabsetzung des Fahrers unterstellten. Dabei stand im Eingangsposting kein Wort davon, ob der Fahrer Pole sein könnte oder nicht. Dies war für hunmen schliesslich auch nicht feststellbar.
Hätte DD von einem blauen E38 mit deutschem Kennzeichen geschrieben, wäre das auch nur eine Beobachtung und keine Diskriminierung gewesen.
Obwohl es tatsächlich von der Beobachtung zur Herabsetzung nur ein kleiner Schritt ist. Der Unterschied liegt im Wesentlichen in der Betonung, welche schriftlich natürlich schwer wiederzugeben ist, was schnell zu Missverständnissen führen kann. Q.e.d.
Gruss
Franz ... der mit dem blauen 7er 
|
|
|
03.05.2005, 19:50
|
#18
|
Newbie 4 ever
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Landshut
Fahrzeug: 740 iA-Prins VSI, VW Multivan VR6 Landirenzo Omegas, DB 500 SEL, Mazda 626, Honda Transalp
|
Zitat:
Zitat von DerDicke
Fahrer und Beifahrerin mächtig Polo 1 mässig am Knutschen!
|
Äh - im Ernst: wie knutscht man denn Polo 1-mäßig?
(Bitte nur jugendfreie Antworten)
Oder soll ich lieber die "Suche-Fuktion" nutzen?
Zitat:
Zitat von Franz3250
Sowas ist eine Frage des Anstandes und der Erziehung und nicht der Automarke.
|
Stimmt. Wenn ich (2 m / 108 kg) mit meiner schwarzen Transalp (Enduro), schwarzer Montur und schwarzem Helm (inneres (schwarzes) Sonnenvisir heruntergeklappt) an der Kreuzung alte Damen über die Straße winke, dann ernte ich rundum immer interessante Blicke.
Kann doch auch schön sein, als Vorbild zu dienen.
Andreas
|
|
|
03.05.2005, 20:15
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
|
@hunmen: "nur weil vor zig Jahren mal was passiert ist"
Das sagt eigentlich schon alles. Du bist oder siehst Dich vielleicht nicht rechts oder links. Du bist nur solch sensiblen Themen gegenüber mit einer derartigen Gleichgültigkeit geschlagen, die mindestens genauso schlimm ist. Denn die macht solche Scheiße, die passiert ist erst möglich. Vielleicht überlegst Du Dir mal,was da so "nur passiert" ist. Leben nämlich noch genug Opfer.
Übrigens verlangt von der Nachkriegsgeneration der Deutschen niemand Schuldgefühle. Wäre ja auch Quatsch. Aber angesichts der Geschichte verlangt die Welt von uns Verantwortungsgefühl vor dem Hintergrund dessen, was passiert ist und der Stärke, die Deutschland heute wieder besitzt. Und das ist m.E. nicht zu viel verlangt. Denn offensichtlich sind die Deutschen für bestimmte Sachen, wie z.B. Kleine Bartträger mit fiesen Ideen oder kollektive Verurteilung von zu Feindbildern erklärten Randgruppen, empfänglich.
|
|
|
04.05.2005, 08:42
|
#20
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
@ 7er Jens
Schlimm, furchtbar und alles miteinander.
Aber ich persönlich weigere mich kategorisch, für das, was mein Grossvater getan oder unterlassen hat, in irgendeiner Form Verantwortung zu übernehmen und alles, was nicht deutsch ist deswegen heiligzusprechen oder unter Naturschutz zu stellen. Wenn irgendwo auf der Welt Mist gebaut wird, erlaube ich mir, ebenso wie jeder Franzose oder Italiener, das auch in Worte zu fassen und den Mist zu kritisieren. Dazu zählt z.B. auch der Opportunismus der israelischen Regierung, die einerseits den Holocaust verdammen (was er auch verdient hat), aber andererseits täglich Palästinenser massakrieren.
Gruss
Franz
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|