


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
20.03.2005, 17:48
|
#11
|
|
V8 Allrad
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Ahrensfelde
Fahrzeug: Audi A8 4.2 Quattro Bj:03,740iA Bj:94(meiner Frau),E91 320d LCI Bj.09,Yamaha XJR 1300 Bj.12
|
Zitat:
|
Zitat von Jensemann
sagt man bei ZF und vergisst das Rückwärtsgangproblem (Kügelchen) 
Gruß Jens
|
und den Schaltkatsen.
Gruss Silvio
|
|
|
20.03.2005, 18:08
|
#12
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.03.2005
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: 750IL E38 BJ 08/2000 760IL E65 BJ 2003 Rechtslenker
|
danke für die Tips.
ich denke mal ich werde mir einen Kaufen der so ca. 160 000 Km runter hat.
Wenn beim Kauf alles ok ist und der sauber läuft dann denke ich mal ist das schon ok.
Ich selber fahre noch einen Mitsubishi 3000Gt Twin Turbo, der hat nun 240 000 runter und die seitdem ich den habe ( 196 tkm ) habe ich nur mit Knallgas gefahren ( 1 bar ladedruck und ca. 380 PS ) und der geht immer noch
nach vorne wie sau. Nur Öl frist der ganz gut. ca 1 Liter auf 2000 KM
|
|
|
20.03.2005, 19:24
|
#13
|
|
leider ohne 7er mehr
Registriert seit: 03.03.2004
Ort: Bad Liebenwerda
Fahrzeug: BMW 740 iA E38,Bj.01/95
|
Zitat:
|
Zitat von Delaware
danke für die Tips.
ich denke mal ich werde mir einen Kaufen der so ca. 160 000 Km runter hat.
Wenn beim Kauf alles ok ist und der sauber läuft dann denke ich mal ist das schon ok.
Ich selber fahre noch einen Mitsubishi 3000Gt Twin Turbo, der hat nun 240 000 runter und die seitdem ich den habe ( 196 tkm ) habe ich nur mit Knallgas gefahren ( 1 bar ladedruck und ca. 380 PS ) und der geht immer noch
nach vorne wie sau. Nur Öl frist der ganz gut. ca 1 Liter auf 2000 KM
|
Hi
beim Thema Twin Turbo kann ich auch etwas mitreden.Hatte auch mal Twin Turbo aber Nissan 300 ZX TT. Das war das letzte das Teil,denn nur Probleme gehabt mit dem Haufen. Geholt mit km Stand 141000 und abgegeben mit 152000 weil das war extrem was da ständig an Reparaturen anfiel.Vor allem das Geld was diese Reparaturen fraßen war nicht normal.Das ist wie Wasser in nen Ozean kippen.Deswegen ein HOCH auf meinen E38.
Gruß Karsten.
|
|
|
26.04.2005, 15:19
|
#14
|
|
Mitglied
Registriert seit: 08.08.2004
Ort:
Fahrzeug: E91 330d
|
Zitat:
|
Zitat von Jensemann
sagt man bei ZF und vergisst das Rückwärtsgangproblem (Kügelchen) 
Gruß Jens
|
Ne, das Kügelchen-Problem kennt man auch bei ZF, aber das bedeutet keinen irreparablen Schaden am Getriebe. Für 200 Euro bekommt man die Dinger und das Getriebeöl getauscht, ich finde, das ist noch akzeptabel, wenn man mal schaut, was ein Satz Bremsen bei der Mühle kostet!!
Gruß
Marcel
__________________
Wenn Windows die Antwort ist - wie bescheuert muss die Frage gewesen sein?
|
|
|
26.04.2005, 19:30
|
#15
|
|
Waschi
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Schönberg
Fahrzeug: 750il (E38) E320T CDI (Bj2001)
|
Also meiner hat jetzt 216tkm runter und das Getriebe kam pünktlich bei 200tkm. Der Rückwärtsgang hatte sich verabschiedet
Rep kosten waren um die 1000€. Kurz danach hat sich der Kühler verabschiedet. ca 350€. Dananch einmal neu Bremsen VA. Natürlich alles mit org. BMW Teilen. Wollte ja nen bischen mehr Freude dran haben. Aber seit den Reparaturen keine Probleme mehr. Auf 10tkm verbraucht der kleine nicht mal nen Liter... Und auf der Autobahn fahre ich ihn mit Tempomat bei 160-170kmh mit ausgerechneten 10,5 l/100km 
__________________
Wer später bremmst, ist länger Erster!!!
|
|
|
26.04.2005, 21:52
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
Zitat:
|
Zitat von MathMarc
Ne, das Kügelchen-Problem kennt man auch bei ZF, aber das bedeutet keinen irreparablen Schaden am Getriebe. Für 200 Euro bekommt man die Dinger und das Getriebeöl getauscht, ich finde, das ist noch akzeptabel, wenn man mal schaut, was ein Satz Bremsen bei der Mühle kostet!!
Gruß
Marcel
|
Also für 200€ bekommt man nur einen Ölwechsel ohne den Kugeltausch!!
mfg, kj.
|
|
|
27.04.2005, 03:00
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
|
Bei ZF Dortmund zuletzt 280 Euro für Ölwechsel, Filter, Schaltkasten reinigen, Kugeln tauschen, Arbeitskosten, Material, etc.pp.
|
|
|
28.04.2005, 10:30
|
#18
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.03.2005
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: 750IL E38 BJ 08/2000 760IL E65 BJ 2003 Rechtslenker
|
ich lese hier immer was von einen kügelchen.
was hat es damit auf sich ???? ich bin kein mechanicker.
ich habe nun meinen 750 IL BJ 2000 mit individiual Austattung.
Das teil ist Mega geil.
den 3000 Gt habe ich verkauft bekommen und die aus dem Ausland reisen sich immer noch drumm.
der war Bj 1992 und ich habe noch 8000 € bekommen.
Mit dem 750 IL Km Leistung 164 000 habe ich nur volgende mängel mitgekauft :
Fensterheber Linke Seite Fahrer wollte nicht ( es war ein Holzbrett verkantet um das Fenster oben zu halten, 200 € für den Fensterheber bezahlt )
Kühler Undicht ( Kühler dicht rein 2 x jetzt isser dicht )
Getriebenotlaufprogramm Kam auf den Display einige male. ( Batterie spannung zu niedrig. habe 2 neue Batterien geholt jetzt isses weg !! )
Airbag leuchte leuchtet. ( laut auslesung : Beifahrer Gurtschalter nicht ok , das werde ich noch beheben lassen )
aber sonst bin ich super zufrieden damit..
Autobahn mit 180 Kmh ca 11 l . Stadt verkehr ca. 18 - 20 liter.
braucht noch weniger als der 3000 Gt und die Corvette die ich habe.
Meine frau hat einen Chevy Suburban . Bj 2004 .
der hat einen V8 5,3 L motor und wiegt 2,8 Tonnen Lehr. Ein siebensitzer und supa lang !
Der braucht in der stadt ca. 25 liter.
in beiden Fahrzeugen werden jetzt sequenzielle Gaßanlagen verbaut.
Dann sage ich zu der spritsteuer ade !! 50 cent der liter Gaß.
In beiden PKWs kommen 2 x 100 Liter Tanks rein.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|