Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2004, 13:04   #11
LEXX
Facelifter!
 
Benutzerbild von LEXX
 
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
Standard

Zitat:
Zitat von Novipec
wo´st recht hast, hast recht!

Unterflurdomstrebe ist ja auch net machbar....
Wir 7er Fahrer sind schon arg benachteiligte Menschen
Naja ich sag mal so, lieber keine Domstrebe dafür einen E38 und keinen 2er Golf
__________________
Gruß LEXX

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
LEXX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2004, 13:09   #12
Uwe.F.
too fast but invisible ;)
 
Benutzerbild von Uwe.F.
 
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: Einer der letzten E38: 730d Bj. (nicht EZ) 07/2001
Standard

Hallo Kollegen,

was bringt denn so eine Domstrebe?
Ist das nicht nur etwas für tiefergelegte 22-Zöller?

Grüße,
Uwe
Uwe.F. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2004, 13:12   #13
LEXX
Facelifter!
 
Benutzerbild von LEXX
 
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
Standard

Zitat:
Zitat von Uwe.F.
Hallo Kollegen,

was bringt denn so eine Domstrebe?
Ist das nicht nur etwas für tiefergelegte 22-Zöller?

Grüße,
Uwe

Die Domstrebe wir über dem Motorblock an den Domlagern befestigt.
Die stablie Verbinung der Dome sorgt dafür das sich die Karosserie an der VA nicht mehr so neigt, und der Lastenwechsel in Kurven ist nicht mehr so stark.

LEXX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2004, 14:53   #14
chief4
StandlichtXenon driver
 
Benutzerbild von chief4
 
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
Standard bilder

hier mal die bilder von budda
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Domstrebe 001.jpg (51,9 KB, 80x aufgerufen)
Dateityp: jpg Domstrebe 002.jpg (58,3 KB, 92x aufgerufen)
__________________
"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
chief4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2004, 15:08   #15
boogie
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boogie
 
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Erlangen
Fahrzeug: CL600
Standard

Zitat:
Zitat von LEXX
Domstreben sind eine tolle Sache nur ich bin der Meinung das es das Fahrverhalten des Wagens abfälscht.
Ich weiß aus Erfahrung das ein Komplettfahrwerk bzw Tieferlegungsfedern weit mehr stabilität bringen als die Strebe.
Das Problem der Strebe liegt darin das die Karosserie sich vorne nicht mehr so neigt bzw steht die VA nicht mehr in Relation zur HA. Es gibt für bestimmte Fahrzeuge Domstreben für vorne und hinten, das wäre das optimum. Die meisten vergessen aber das der Wagen im hinteren Bereich noch eher und schneller auf Lastenwechsel reagiert und somit das Heck noch schneller kommt wenn die Strebe nur vorne montiert ist!!!!
Es gibt auch Streben die unter dem Wagen am Fahrwerk montiert werden.

Eine Domstrebe ist nur empehlenswert wenn an der VA u. HA bereits eine Tieferlegung stattgefunden hat.
Die Strebe ansich ist eine tolle Sache aber meiner Meinung nicht für den E38.
Sowas bringt eher was bei kleinen agilen Wagen...sonst ist die Strebe nur Optik.

Seit mal ehrlich, wie oft treibt der durchschnittliche 7er Fahrer seinen Wagen an den Grenzbereich???
Eben und ab diesem Zeitpunkt wäre die Strebe einsetzbar sonst halte ich es persönlich für nonsens.
Wie gesagt macht eben ein schönes Bild wenn man die Haube aufmacht, mehr aber nicht!
__________________________________________________ ____________--
Hi, du hast da einen kleinen Fehler drin:

Umso stabiler die Vorderachse ist, desto besser wird das Fahrverhalten an der Hinterachse. Soll heissen er kommt dann nicht hinten sondern vorn!!
boogie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2004, 15:11   #16
LEXX
Facelifter!
 
Benutzerbild von LEXX
 
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
Standard

Zitat:
Zitat von boogie
__________________________________________________ ____________--
Hi, du hast da einen kleinen Fehler drin:

Umso stabiler die Vorderachse ist, desto besser wird das Fahrverhalten an der Hinterachse. Soll heissen er kommt dann nicht hinten sondern vorn!!
Thanx, man möge mir vergeben aber ich war noch nicht ganz munter!
LEXX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2004, 17:04   #17
Budda
Budda
 
Benutzerbild von Budda
 
Registriert seit: 11.06.2003
Ort: Mömbris
Fahrzeug: 740iA E38
Standard

hi der eingeschworenen Gemeinde,
möchte mich jetzt auch mal wieder melden.Also erst mal danke an Chris, wegen der Bilder -aber ich kann sie nicht sehen.Egal ich weiß ja wie sie aussehen.
@Lexx
klar hast du recht das es nur etwas bringt wenn das Fahrzeug tiefer gelegt ist. Aber mann muß doch mit kleinen Teilen anfangen - bevor mann die großen macht.Ich habe KWA Federn drinn und die normalen Dämpfer - geplant sind jetzt Bilstein B12 oder die B9.Und vom Fahtverhalten ist es um einiges besser geworden.Ichhatte das Problem, das er sich in schnellen Kurven hochschaukelt - er ist jtzt um einiges ruhiger geworden.Es ist einfach ein geiles fahren.Und ich suche jemanden der mir eine hintere Domstrebe baut.Mal sehen ob es geht.
Budda
PS: Hamann hat doch für den 38er auch Domstreben gehabt und auch Schnitzer.Und bestimmt haben die sich etwas dabei gedacht.
ODER NICHT
Budda
Budda ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2004, 17:11   #18
LEXX
Facelifter!
 
Benutzerbild von LEXX
 
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
Standard

Zitat:
Zitat von Budda
hi der eingeschworenen Gemeinde,
möchte mich jetzt auch mal wieder melden.Also erst mal danke an Chris, wegen der Bilder -aber ich kann sie nicht sehen.Egal ich weiß ja wie sie aussehen.
@Lexx
klar hast du recht das es nur etwas bringt wenn das Fahrzeug tiefer gelegt ist. Aber mann muß doch mit kleinen Teilen anfangen - bevor mann die großen macht.Ich habe KWA Federn drinn und die normalen Dämpfer - geplant sind jetzt Bilstein B12 oder die B9.Und vom Fahtverhalten ist es um einiges besser geworden.Ichhatte das Problem, das er sich in schnellen Kurven hochschaukelt - er ist jtzt um einiges ruhiger geworden.Es ist einfach ein geiles fahren.Und ich suche jemanden der mir eine hintere Domstrebe baut.Mal sehen ob es geht.
Budda
PS: Hamann hat doch für den 38er auch Domstreben gehabt und auch Schnitzer.Und bestimmt haben die sich etwas dabei gedacht.
ODER NICHT
Budda
Ich habe nicht gesagt das eine Domstrebe nichts bringt, sonst wäre sie ja in jedem Rallywagen fehl am platze und die Jungs wissen ja was sie tun
Was ich meinte das hierbei das Gesamtpaket stimmen muß, ich wußte ja nicht das du schon Federn drin hast.....

Wie gesagt es ist überhaupt kein Problem eine Strebe selbst zu machen, man misst sich einfach die Dome aus und den Abstand dazwischen und gut ist, nur das Problem beim E38 besteht darin das die Dome unter der Hutablage liegen und da ist kein Platz.
Hab mit selbst schon mal den Kopf darüber zerbrochen....nur leider gehts wirklich nicht.
Aber wenn du ein Fahrwerk drinnen hast brauchst die hintere Strebe gar nicht mehr...
LEXX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2004, 23:14   #19
heppinger
...na sag ich doch!!!
 
Benutzerbild von heppinger
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
Standard

Ich brauche so ein Teil...

Wer hat noch kein Weihnachtsgeschenk für mich??

Gruss
heppinger
heppinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2004, 18:31   #20
NickB12
dabei seit 2002
 
Benutzerbild von NickB12
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard Wenn die in meinen...

730I E38 auch passt, her damit.

passen müsste das Teil eigentlich auch in meinem????


Gruß Nick
NickB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: domstrebe chief4 BMW 7er, Modell E38 18 29.08.2004 21:06
Domstrebe 750 schnitzer BMW 7er, Modell E32 2 22.10.2002 22:37
Domstrebe 750i schnitzer BMW 7er, Modell E32 4 14.09.2002 17:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group