


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.10.2004, 19:25
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Emmerich
Fahrzeug: ehem. 728Lpi E38
|
MP3 über kassettelaufwerk
Hi zusammen,
da ich nur ein kassetteplayer habe, und doch gerne auch eigene musik höre und nicht nur radio, hatte ich mir einfallen lassen über so ne 'übertragungskassette' mit nem kabel dran dann eine kleine portable-MP3 player dran zu hängen. Ton wird natürlich nicht 100%ig sein aber akzeptabel und man braucht kein teueren wechsler oder irgendein umbau...
hat jemand das schon ausprobiert?
gruss,
jelle
|
|
|
03.10.2004, 21:01
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.11.2003
Ort:
Fahrzeug:
|
Hallo!
Naja, wie du schreibst, ist halt nicht der Edelklang schlechthin mit so einem Teil, aber dem BMW-Radio durchaus angemessen  .
Ohne jegliche Arbeit kannst du dir CD- oder MP3-Sound holen. Es funktioniert wirklich nicht schlecht, das Kabel kommt aus der schmalen Seite der Kasette und sollte auch bei dem BMW-Radio passen. Es liegen dann Tonkopf an Tonkopf und das überträgt die Signale des angeschlossenen Gerätes.
Allerdings solltest du nicht zuviel dafür bezahlen, man findet sie teilweise für 20 Euro. Hier ein gleichwertiges Teil für 3,95 Euro: Bestellnummer 660 086 in die Suchmaske bei pollin.de eingeben.
Grüße
Fossie
|
|
|
03.10.2004, 22:02
|
#3
|
unbedingt fahrbereit
Registriert seit: 09.12.2002
Ort:
Fahrzeug: E32 735iA (91er) & E32 740iL (92er)
|
Hallo,
sowas hatte ich für meinen alten VW-Santana auch... hatte erst so ein Ding von Sony, da war der Klang passabel. Als das nach nem guten Jahr seinen Geist aufgegeben hat hab ich mir ein billigeren Noname Adapter besorgt.
Schon beim Sony war ein deutliches Rauschen zu hören, mit dem Noname war der Klang richtig übel. Permanentes knacksen und Rauschen und ich glaube der Adapter hat das Rasio irgendwie beschädigt, weil es nach mehrmaligem Einsatz die normalen Bänder dann öfter zerrissen hat.
Das Kabel, das vonm Radio ins Handschuhfach führte und die Tatsache, dass man Radio und den extra Player (CD oder MP3) immer getrennt einschalten musste und man dazu jedes mal das Handschuhfach öffnen musste hat tierisch genervt.
Einen Adapter von portablen CD-Spieler zum Zigaretten-Anzünder hatte ich nicht, also haben die Batterien auch wieder gekostet... ansonsten hat man halt ein weiteres loses Kabel im Innenraum hängen.
Also ich war damals noch armer Azubi und CD-Autoradios waren deutlich teurer als heute. Schon damals war es ätzend.
Ich finde für seinen 7er sollte man sich ein "echtes" MP3 Autoradio gönnen (wenn man meint sowas zu brauchen). Selbst eines um 120 Euro (war im aktuellen Saturn-Prospekt) klingt mit Sicherheit besser als so ein Adapter.
Naja, muss jeder selber wissen... ich kann dieses Adapter Zeugs jedenfalls nicht empfehlen.
Gruß
Volker
|
|
|
03.10.2004, 23:18
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2003
Ort: Werdau
Fahrzeug: BMW Z4 3.0 SMG
|
Hi,
habe diese Lösung für mein Winterauto. Kassetten-Adapter und USB-Stick mit Player. Für die Kiste ist das genau richtig, aber doch nicht für einen 7er.
Habe in meinem 7er auch nur das Kassetten-Radio, aber diese Adapter-Lösung würde ich da im Traum nicht reinmachen. Entweder ordentliches Radio kaufen oder mit Würde und Stolz auf mp3 verzichten. Das Becker "Monza" bekommt man bei Ebay schon für 250-280€. Dies spielt mp3´s und passt auch optisch zum 7er. Und mit ein wenig Glück funktioniert sogar noch das MFL.
Tut mir leid, aber die Adapter-Lösung ist eines 7ers nicht würdig.
Gruß
Kay
|
|
|
04.10.2004, 08:23
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.02.2004
Ort: Hamburg (15 km entfernt)
Fahrzeug: BMW 740iA (E38) V8 BJ 06/94 mit Prins VSI
|
|
|
|
04.10.2004, 08:36
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2003
Ort: Werdau
Fahrzeug: BMW Z4 3.0 SMG
|
Eigentlich ne gute Lösung, jedoch tauscht man den Kabelsalat der Adapter-Kassette gegen das Kabel für die 12V Stromversorgung.
Wie gesagt. geschmackssache.
Gruß
Kay
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|