


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Ich habe Bremsscheiben von ... eingebaut:
|
Original BMW Ersatzteil
|
  
|
107 |
61,49% |
ATE
|
  
|
13 |
7,47% |
Zimmermann
|
  
|
8 |
4,60% |
Brembo
|
  
|
16 |
9,20% |
Textar
|
  
|
2 |
1,15% |
Jurid
|
  
|
3 |
1,72% |
ist mir nicht bekannt
|
  
|
10 |
5,75% |
ich bremse nicht
|
  
|
15 |
8,62% |
 |
|
07.05.2005, 08:35
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.11.2004
Ort:
Fahrzeug: 11
|
Tar OX Sportbremsen
hi
Wer von euch hat diese Bremsen schon Verbaut und kann Berichten:
TarOX G88:
Wärmebehandelt
http://www.autoteile-ralf-schmitz.de...721000c01.html
inkl:Tar-OX Strada Sportbremsbeläge
die sollen um ca 30% einen Höheren Reibwert haben
und um 20% Standfester als die Originalen sein
lg Harald
|
|
|
07.05.2005, 20:52
|
#2
|
Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Andernach
Fahrzeug: 750iA E38 07/95
|
Ich habe die G88 Scheiben seit ca 2000 km eingebaut.
Als Beläge verwende ich EBC Green.
Die Scheiben habe ich nach dem Einbau entsprechend http://www.stoptech.com/whitepapers/...th._german.htm eingebremst
Bisherige Beurteilung:
Sehr gute Verzögerung auch bei starker Beanspruchung.
Erheblich geringere Verschmutzung der Felgen.
Bild
Grüße aus Andernach
Dieter
__________________
Wer nichts weiß, muss alles Glauben.
Marie v. Ebner-Eschenbach
|
|
|
07.05.2005, 21:00
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Mir hat einer gesagt, das BMW er einzige Hersteller ist der auch seine Bremsscheiben selber fertigt.
Weiss einer ob das stimmt ?
wie ich schon schrieb ich hab vor kurzem alles gewechselt, alle scheiben und beläge.
Hatte mir angebote eingeholt und sollte nur 150 € sparen gegenüber BMW, da hab ich lieber die Orginalen einbauen lassen, ich denke alles andere ist dreck.
Ausgenommen vieleicht sehr hochwertige die aber dann teurer sind wie die Orginalen. (was weiss ich sport lochdinger dings da bums da)
emil
|
|
|
10.05.2005, 11:18
|
#4
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Emil,
eine wie ich finde gute Entscheidung. Tatsächlich macht BMW -zumindest einen Teil seiner Scheiben- selbst.
Gruß
Harry
|
|
|
31.01.2007, 09:24
|
#5
|
Unzertrennlich
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 730i V8 BJ95
|
Original Bremsscheiben und Beläge
Aufgrund der vorangegangenen Beiträge habe ich mich für die Original Sätze vorn und hinten entschieden und eingebaut. Hatte keine Lust nach ein paar km oder auch einige mehr alles nochmal zu machen, wenns rubbelt, quietscht oder so. Am ersten Rad hats am längsten gedauert, am letzten noch 1h.
Nun läuft er wieder.  Kosten für Scheiben, Beläge und Kleinteile 580,-EUR beim Freundlichen. Billigste Alternative waren 430,- EUR
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|