Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2005, 17:05   #11
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

Muss du bei BMW den Fehlerspeicher löschen lassen.
nesi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2005, 18:15   #12
Wölfi
Au revoir, n’est plus là
 
Benutzerbild von Wölfi
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
Standard

Hallo pippoboy,

nachdem ich meinen Wagen nach dieser Armaturenbrettaktion bei
BMW Timmermanns in Kaarst abholte brannte die Airbagkontrolllampe
permanent auf.
Einmal konnten sie den Fehler löschen, 4 Tage später ging wieder diese
Warnlampe an und beim auslesen des Fehlerspeicher teilte man mir
mit, das die Beifahrersitzmatte für den Airbag gebrochen sei.

Ich hoffe, das es bei dir nicht der Fall ist, war nicht gerade günstig.

Gruß Wolfgang
__________________
Mit weiss-blauen Grüßen




31.03.2004 - 31.03.2025 - 21 Jahre Forum
Wölfi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2005, 19:15   #13
mutze
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2005
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: 728i
Standard

Lass den Fsp auslesen und dann sieht man weiter. Warscheinlich hat dein mechaniker den Stecker am Airbag nicht richtig aufgesteckt. Teilweise hast du da nen Wackelkontakt. Hatte ich selbst auch schon
mutze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2005, 19:40   #14
Gonzocologne
z.Zt. Fremdgänger
 
Benutzerbild von Gonzocologne
 
Registriert seit: 03.05.2003
Ort:
Fahrzeug: R
Standard Lüftung

Hallo Leute,

warum gleich so pessimistisch.

Vor kurzem hatte auch ich einen Totalausfall der Lüftung. Ich hab da schon
einige Scheinchen schwimmen sehen ... Erst habe ich jedoch die Sicherung
geprüft und tatsächlich war diese durch. Kosten 25 Cent und alles ist gut.

Viel Glück bei der Suche!!

Gonzocologne
Gonzocologne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2008, 09:41   #15
Martin 840
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Martin 840
 
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW F01 740i, Ferrari F430 F1, MV Agusta Brutale
Standard

Bei mir ist die Lüftung nun auch ausgefallen. Zuerst machte es einige Tage Quitschgeräusche.

Wenn man den Motor wechslet, soll man auch den Vorwiederstand und die Endstufen wechseln?

Im ETK habe ich zwar den Motor gefunden. Welche Teile sind dieser Vorwiederstand und die Endstufe bzw. was kosten diese?

Danke Martin
Martin 840 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2008, 17:39   #16
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
Standard

So, ich hol mal den Threat wieder hoch...

Brauche SCHNELL hilfe, ich hab ein prob mit meinen E38 und der Gebläselüftung....

Im Urlaub letzte woche verabschiedete der Lüfter langsam...., also verdacht auf Endstufe oder motor....

Also mal pflugs in 40 min Armaturenbrett raus und Lüftung rausgebaut. durchgetestet. Motor an einer externe 12V batt getestet, er läuft einwandfrei. Die Endstufe auch. hab eine Neue Endstufe hier liegen, ist das gleiche bild wie die alte, strom kommt raus.

Strom kommt an.

aus der Endstufe Raus OHNE Angesteckten Motor kommt strom raus

aber so bald ich den Motor ANSCHLIESSE, kommt keine 1V raus....

An dem Blau/Rot Kabel kommt fast 7V raus, das ist das Kabel, was zum Klimasteuergerät (Mittelkonsole Unterm Navi)

bin Sprachlos, wo der fehler sein könnte....

Gruß
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2009, 23:36   #17
M.R.
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von M.R.
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort:
Fahrzeug: M3 e46 QP
Standard

@Swordy

Kannst du mal beschreiben was nun den ausfall verursacht hat,und wie du es gelöst hast???

MfG
M.R. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2009, 23:53   #18
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Wollte nur anmerken dass ich hier noch einen Heizungsregler mit Gebläse rumfliegen hab!

Den Rest natürlich auch

*tüdeldü*
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2013, 11:39   #19
CRO_735i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von CRO_735i
 
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: Gossau
Fahrzeug: G11 730d xDrive
Standard mich hat es auch erwischt

Hi Leute,
ich klink mich einfach mal in diesen Asbach Tread in der Hoffnung auf Hilfe und Beistand

Meine Lüftung geht, dann geht sie wieder mal nicht. Dann springt sie mal wieder an...und immer weiter. Letzte Zeit sind die Aussetzer jedoch öfter.

Zu meinen Fragen:

1. Neben dem Gebläsemotor gibt es noch einen Regler und einen Widerstand. Sind Regler und Widerstand eine Einheit oder sind das zwei verschiedene Sachen?

2. Ich habe in der Bucht recht günstige neue Gebläsemotoren mit Regler gefunden:

ist sowas empfehlenswert?

Ich habe einen 2000er mit Klimaautomatik. Ich weiß nicht, ob es Sinn macht jetzt einen gebrauchten Motor zu holen und dann einzubauen. Falls einer einen mit wenig Laufleistung hat, dann bitte melden.

Dank euch!!
CRO_735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2013, 19:54   #20
Edvvde
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Edvvde
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-730iA (20.12.94)
Standard

Die ganze Geschichte kenne ich! Hat bei mir auch so angefangen, bis sie auf einmal gar nicht mehr funktioniert hat ... hatte sogar das Problem gehabt, das die Lüftung bei Linkskurven funktioniert hat und auf der Graden nicht habe dann letzte Woche mich dran gemacht und den Gebläsemotor samt Vorwiderstand ausgetauscht. Habe auch einen gebrauchten in eBay ersteigert (also Motor + Vorwiderstand für 60€).
Im Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Teilekatalog sind das natürlich 2 Teile (01 Gebläse + 03 Regler Heizungsgebläse)!
In deiner eBay Auktion ist nur das Gebläse zu sehen, der Vorwiderstand ist eine silberne Manschette um den Körper des Gebläsemotors, welche mit 2 Schrauben befestigt wird! Daran wird dann auch der Stecker angeschlossen.



Das ganze sitzt unter dem Armaturenbrett, in einem schwarzen Gehäuse (in meinem im Bild vorne mittig zu sehen):



Keine Sorge, den Dreck auf den Fußmatten habe ich wieder abbekommen
Hab aber gut 4 Stunden gebraucht, bis alles wieder zusammengebaut war und auch funktioniert hat.
Wenn du Hilfe benötigst oder noch eine Anleitung brauchst, kannst du dich ja mal per PN melden! Aber wirklich unbedingt beides, also Motor + Regler wechseln!

Geändert von Edvvde (18.04.2013 um 20:07 Uhr).
Edvvde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Gebläse defekt. elfriede27 BMW 7er, Modell E32 2 08.08.2011 06:50
Gebläse defekt coverride BMW 7er, Modell E38 15 13.07.2011 00:18
Heizung/Klima: Gebläse defekt, widersprüchliche Teilenummer angaben. evilon BMW 7er, Modell E38 8 15.08.2010 09:42
Gebläse Beifahrerseite defekt Peter.K BMW 7er, Modell E32 4 24.09.2007 12:40
Fahrwerk: Hilfe vibriren auf der VA Gebläse defekt!! atti BMW 7er, Modell E38 22 03.04.2007 12:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group