


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.09.2002, 23:47
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
Windschutzscheibe
Das Problem kenne ich auch, bei mir hat meine Werksatt 1 1/2 Jhare gebraucht um meine WSS richtig einzubauen.
Die haben sogar zwei Tankfüllungen auf meine Kosten verfahren um DIE Windgeräusche zu lokalisieren. Zu guter letzt habe ich denen damit gedroht, das ich zum Anwalt und zum Gutachter fahre. Danach haben sie die Scheibe noch mal aus und wieder eingebaut. ENDLICH RICHTIG nach solch einer Zeit.
PS: WENN VON EUCH MAL EINER IN BÜNDE ODER UMBEBUNG LIEGENBLEIBT DANN RUFT BLOOOSSSS NIIICHT BEI BECKER-TIEMANN IN BÜNDE AN, DAS SIND DIE FUSCHER
!!!
Gruß
Axel Brinkmann
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
Axel
WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS
|
|
|
24.09.2002, 05:32
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.09.2002
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740 E46 Cabrio
|
Hallo Peter 740
bitte entschuldige für meine falsche Ausdrucksweise,
aber ich bin immer stocksauer wenn ich höre, dass schlampig gearbeitet wird u. sich sich der Monteur mit dreckigen Sachen oder mit Schmierpfoten in unsere Babys setzt und damit den Wert des Wagens u. die hohen
Unterhaltskosten, nicht wertschätz.
Wichtig ist hierbei auch, dass viele garnicht wissen was wir für Anstrengungen unternehmen, um die dieses
Geld zu erarbeiten, glaub mir bitte auch für mich nicht immer einfach!
MfG Thomas
|
|
|
24.09.2002, 15:55
|
#3
|
erfolgreiche Momente
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
|
Ergebnis der Wiedervorführung
Zuerst Danke für eure rege Anteilnahme.
Heute Vormittag war ich wieder beim besagten BMW-Händler, man staunte über meine angebrachten Mängel und nahm das Auto in die Werkstatt. Nach 45 Minuten waren fast alle Mängel beseitigt (ein E-Teil muß bestellt werden), Dichtungen erneuert und das Auto innen und außen Blitzblank geputzt. Meister und KD-Betreuer entschuldigten sich artig und ich verließ den Händler mit meinem Wunsch, sie mögen doch ihr Qualitätsmanagement erheblich verbessern. (Ich hatte selbige Ausführung in dicken Lettern am Schreibtsich des KD-Betr. gesehen).
Ich glaube nicht, dass ich dort noch mal eine Reparatur durchführen lasse, oder jetzt erstrecht?
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
|
|
|
24.09.2002, 16:01
|
#4
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Ich würde es mit einer kleinigkeit nochmal darauf ankommen lassen. Schliesslich wissen sie jetzt, was Du von Ihnen erwartest. Und dass sie auf Deine Reklamation hin ohne Widerspruch und Diskussion alles in Ordnung gebracht haben, spricht für sie.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
24.09.2002, 20:36
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Auenwald
Fahrzeug: 840 ci Schnitzer
|
Vermutlich kommt es wirklich darauf an - in einer Werkstatt auf einen fähigen Mechaniker und Meister zu treffen. Nur diese Kombination garantiert gute Arbeit !!
Bei mir wurde vor kurzem ebenfalls die Windschutzscheibe auf TK getauscht. Nach ca. 1 Stunde Arbeit erhielt ich den Anruf aus der Werkstatt - ob ich mal kurz vorbeikommen könne. Man zeigte mir dann mein Fahrzeug an welchem die Windschutzscheibe schon draußen war. Es handelte sich um den Mechaniker - welcher eigentlich immer an meinem Fahrzeug arbeitet. Dieser zeigte mir daß der untere Rand des Rahmens erkennbare Rostspuren auswies !! Er konnte sich absolut nicht erklären wie es denn dazu gekommen sein könnte. Meinte dann aber - ob an meinem Auto schon mal neue Scheibe eingebaut worden sei ?? Wußt ich nicht aus dem Stehgreif. Er bot an, den Rost ohne zusätzliche Berechnung der AWs in seiner Mittagspause zu entfernen. Ich dachte ich steh im Wald !!! So was hatte ich noch nie erlebt.
Abends war mein Baby wirklich fertig, der Rahmen entrostet und grundiert ( ob der lackiert ist weiß ich nicht ). Ich hab dem Mechaniker dann mal 50 EUR zugesteckt. Er freute sich riesig über die Zuwendung und seither werd ich immer persönlich begrüßt. Er freut sich regelrecht mich zu sehen und steht mir immer mit Rat u Tat zur Seite.
Also kann man auch in einer BMW-Niederlassung mal gute Erfahrungen machen.
Bezüglich dem Reinigungszustand der Autos hatte ich mich zu anfangs auch mal beschwert. Wenn man schon auf der Rechnung Innen - und Außenreinigung umsonst - dann sollte das Auto doch auch sauber sein. Einmal dem Meister mein Auto gezeigt - wei er angeblich sauber sein sollte - schon kam ein Lehrling angerannt und reinigte nach. Seither keine Beschwerden mehr
|
|
|
25.09.2002, 17:08
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Bobenheim-Roxheim
Fahrzeug: BMW 740i E 38,Kawasaki Z 1000
|
Mechaniker
Ich kann jeden verstehen der sich über Mechaniker aufregt die nicht sauber und ordentlich arbeiten aber es ist auch Sache des Meisters dieses zu kontrollieren. Und wenn ein Auto nicht gereinigt würde so ist auch der Meister zu belangen was diese Schlamperei soll.
Gruß Peter
|
|
|
25.09.2002, 19:00
|
#7
|
ehemals "TÜV-Killer"
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Schönefeld / Berlin
Fahrzeug: E65 (745i) EZ 05.2002, E46 TI compact, Chrysler Neon II
|
@Peter
Hast ja recht  Jeder kennt doch solche Probleme. Ärger fällt do meist von oben nach unten. Der Meister bekommt den Anschiss, dann der Mechaniker vom Meister und meist noch vom Kunden.
Ich denke das Thema, mit "nur Mechaniker machen Dreck" sollte doch wieder vergessen werden.
Sei nicht mehr sauer, Grüße TK
__________________
"Erinnere dich an die Vergangenheit, träume von der Zukunft, aber lebe heute!" von Sören Kierkegaard (1813-1855)
|
|
|
25.09.2002, 19:41
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Bobenheim-Roxheim
Fahrzeug: BMW 740i E 38,Kawasaki Z 1000
|
Sauer
Bin nicht sauer ich kann euch gut verstehen,aber es gibt überall gute und schlechte.
Das Problem ist das von oben immer mehr Leistungsdruck kommt und der Mechaniker aufgrund von den AW´s immer schneller Arbeiten muß damit er richtig Geld verdienen kann da bleibt der Service leider oft auf der Strecke.
Schwamm drüber.
Gruß Peter
|
|
|
07.10.2002, 14:08
|
#9
|
erfolgreiche Momente
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
|
Frontscheibe wird nochmal neu eingesetzt
Da das Dichtungsgummi im Dachbereich nicht richtig anliegt (es ist eine Spalte zu sehen und der Meister sprach ...das wird sich schon setzten...) - hat es aber nicht - wird nächste Woche die Scheibe nochmals neu eingesetzt. Natürlich als Garantie, einen Leihwagen gibt es ebenfalls dazu.
Hoffentlich machen sie es vernünftig.
|
|
|
07.10.2002, 14:22
|
#10
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
@Don Pedro
die Werkstatt scheint nun aber wirklich nicht so schlecht zu sein, bei all ihrem Bemuehungen, auch wenn am Anfang was verbockt wurde. Jedenfall geben sie sich echte Muehe. Manch andere wuerde dan schon abwinken.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|