


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
01.10.2024, 14:07
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2024
Ort: Nähe Aschaffenburg
Fahrzeug: E38-735i (07.98)
|
Ich habe jetzt mal ein paar Lampen rausgesucht.
Das hier müsste für das Fernlicht passen: https://amzn.eu/d/ezujoIJ
Und das hier für das Standlicht: https://amzn.eu/d/4bIrcQZ
Könnt ihr mir bitte kurz Rückmeldung geben, ob das passt und so in den Scheinwerfern erlaubt ist? Vielen Dank. 
|
|
|
01.10.2024, 14:25
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
|
Eine H4 Lampe wird bei deinem Auto nicht passen. Entweder H1 oder H7. Am einfachsten du schaust nach was verbaut ist. Die Standlichtleuchte wird passen.
|
|
|
02.10.2024, 11:49
|
#13
|
|
Der erste Marrakeshbraune
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Land der Könige LDK
Fahrzeug: E38 730iA (09.94) / F36 420dA Gran Coupé LCI M-Paket LED Navi Prof Soundsy / Audi A5 B9 FL Sportback S-Line -Laser - Massage - Pano ...... voll Bj.23
|
Auch mit den Nightbreakern wird sein Wunsch nicht erfüllt werden da diese im Vergleich zum Xenon noch immer sehr Gelbes Licht haben.
Es gibt allerdings aktuell auch noch keine legale Möglichkeit dies auf wirklich weißes Licht zu ändern.
Allerdings wirst du wie hier schon geschrieben mit den Nightbreaker eine deutlich bessere Lichtausbeute haben.
Ich hatte die Nightbreaker auch in allen Fahrzeugen verbaut, sogar im Quad.
__________________
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
15 Jahre Forum 12.10.2009 - 12.10.2024
15 Jahre meinen 7er 15.11.2009 - 15.11.2024
OO (|||)(|||) OO
|
|
|
06.10.2024, 20:39
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2024
Ort: Nähe Aschaffenburg
Fahrzeug: E38-735i (07.98)
|
Meine Standlichtlampen sind jetzt da, aber mein Vorbesitzer hat die Lampenfassung ausgebaut. Hat jemand eine Teilenummer für mich oder kann mir einen Link schicken?
Hier ist ein Bild wie es aktuell aussieht. https://media.discordapp.net/attachm...672&height=897
|
|
|
08.10.2024, 11:11
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2024
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38-735i (11.96), Opel Admiral A (6.68), VW Passat 3BG (9.03)
|
Der link funktioniert nicht.
Ob dein Fernlicht wie bisher ein wenig gelblich leuchtet, oder weißer, wird ausser dir im Auto Niemand sehen können. Wie Andere schon geschrieben haben, sind die Osram nightbraker zu empfehlen. Die leuchten heller und auch weißer als die Standard-Glühlampen. Von Philips gibts auch eine solche Version, die sind dann mit +70% oder +150% gekennzeichnet.
Fürs Standlicht würde ich die Glühlampen von Osram oder Philips nehmen, die ein bläulich eingefärbtes Glas haben. Weißeres Licht kriegst du auf legalem Weg nicht hin.
Und: Die Streuscheibe im Scheinwerfer sollte klar sein und nicht vergilbt.
|
|
|
08.10.2024, 12:13
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2024
Ort: Nähe Aschaffenburg
Fahrzeug: E38-735i (07.98)
|
Standlichtbirnen und Fernlichtbirnen habe ich jetzt von Osram gekauft. Mein Problem ist, dass ich keine Fassung für das Standlicht in meinem Scheinwerfer habe. Da ist nur das Loch ...
|
|
|
08.10.2024, 12:35
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2024
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38-735i (11.96), Opel Admiral A (6.68), VW Passat 3BG (9.03)
|
Dann mußt du dir die Fassungen besorgen. Die Kabel liegen aber noch da?
Geändert von ronnyarmin (08.10.2024 um 12:44 Uhr).
|
|
|
08.10.2024, 12:38
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
|
Hast du mal probiert ob vom Rücklicht die Fassung passt? Die Fassung gibt es einzeln.
|
|
|
08.10.2024, 13:03
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2024
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38-735i (11.96), Opel Admiral A (6.68), VW Passat 3BG (9.03)
|
Die können nicht passen. Der Durchmesser ist anders, die Glühlampen sind auch dicker, und die Fassungen hinten haben Kontakte, die gegen die Leiterbahn drücken.
|
|
|
08.10.2024, 13:48
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
|
Ok, ich bin davon ausgegangen das Standlicht und Rücklicht jeweils 12 Volt und 5 Watt haben und das das die Glassockellampen sind die dieselbe Fassung haben.
Was mich auch noch interessieren würde, ist das das original Loch oder hat der Vorbesitzer da nen Loch reingebohrt. Dann ist das sowieso egal und es müssen neue, andere Scheinwerfer her.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|