


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
05.03.2019, 19:59
|
#1
|
|
es kann nur Einen geben..
Registriert seit: 22.02.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38 728iA (05/96); E34 520iA (09/95); Toyota SUPRA 3.0i Turbo (04/92)
|
So, auch ich melde mich mit meinem Fortschritt.
Leider ist mein Radio-Einbaurahmen noch nicht gekommen, daher widmete ich mich der elektrischen Seite.
1.) Zunächst das XTRONS ausgepackt
Dann wollte ich mal den Stromverbrauch wissen,
2.) - im eingeschalteten Zustand (wenn Dauerplus UND Zündungsplus (ACC) mit Spannung versorgt wird), und
3.) - im ausgeschalteten Zustand (wenn nur der Zündungsplus (ACC) stromlos wird)
Am XTRONS wurde folgendes angeschlossen:
- WiFi-Antenne
- alle Standard Kabelsätze (der DSP-Kabelbaum ist extra)
- canbus-Box
- die Dual Dash Cam (Recorder)
- eine zus. Kamera am CAM-Eingang
keine Lautsprecher
zu 2.) ich hatte die Dual Dash Cam in Betrieb, und hatte einen Strom gemessen: 1,23 Ampere
zus. mit einer externen Festplatte hatte ich ca. 1,4 Ampere gemessen.
zu 3.) nachdem ich den Zündungsplus abgeklemmt hatte, ging nach knapp einer Minute der Strom auf ca. 0,005 Ampere = 5 milliAmpere zurück.
Das hatte ich nicht erwartet. Ich hatte mehr befürchtet. Aber gut..
Ich freu mich schon, wenn ich im Kofferraum links hinten alle Serienteile (Navi, CD, Radio, Telefon, Videomodul, DSP .. ) entfernen kann
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|