Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2016, 10:09   #11
Ralle735iV8
Der erste Marrakeshbraune
 
Benutzerbild von Ralle735iV8
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Land der Könige LDK
Fahrzeug: E38 730iA (09.94) / F36 420dA Gran Coupé LCI M-Paket LED Navi Prof Soundsy / Audi A5 B9 FL Sportback S-Line -Laser - Massage - Pano ...... voll Bj.23
Standard

Ja für den /94er ist das, hat das schon jemand gemacht und gibt es eine anleitung ?????
__________________


"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."

15 Jahre Forum 12.10.2009 - 12.10.2024
15 Jahre meinen 7er 15.11.2009 - 15.11.2024

OO (|||)(|||) OO
Ralle735iV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2016, 10:36   #12
Froschmann
Dr.h.c. of Immortality
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Froschmann
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: an der Sonne
Fahrzeug: G29 (Z4 M40i) und Fiat 500e
Standard

Zitat:
Zitat von Ralle735iV8 Beitrag anzeigen
Jetzt gehen die meinungen ja auseinander also ist die Blinkerquittierung im LCM oder im Grundmodul, einige sagen ja das nach wechsel auf LCM3 die Quittierung ging ???????
Die Meinungen gehen nicht auseinander, sondern beruhen rein auf Unwissenheit.
1. Um die Funktion der Blinkerquittierung zu erhalten muss das LCM und das GM codiert werden.
2. Das LCM muss immer zwingend auf das Fahrzeug codiert werden, da sonst immer eine Fehlfunktion oder der Manipulationspunkt auftaucht.
Froschmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2016, 10:48   #13
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Ich hab damals nichts gemacht, das LCM einfach angesteckt und gut. Das mit der Codiererei wird e immer viel heisser gekocht, wie gegessen. Das ist teilweise gar nicht alles wahr, was da so geschrieben wird. Ich habe schon so viele STG´s und Module zwischen einigen Autos hin und her gesteckt und es funzte immer. Die eigentlich wirklich beiden Dinge, die aufs Fahrzeug angepasst werden müssen, sind die EWS und Motorsteuergeräte Geschichte, alles andere sind Lappalien. Ich habe mich mal wirklich intensiv mit der Codier Geschichte, NSC Expert und co. beschäftigt und viel rumgespielt Verdeck öffnen und schließen per Funkschlüssel, Blinkerquittierung, US Tagfahrlicht und was weiss ich noch alles. In meinem E46 Cabrio habe ich zb. Auch das 16:9 Navi laufen, mit Teilen aus einem anderen E46, Cabrio und E38, auch das geht und gerade, LCM, KI´s, Navi-/Radio-Komponenten, Klima Module usw… da MUSS man zwingend gar nix codieren, wenn sie aus Fahrzeugen mit gleichem Funktionsumfang stammen…

@TE kauf einfach ein LCMIII mit gleichem Funktionsumfang stecks an und du wirst sehen das geht. Das mit der Blinkerquittieren, könnte stimmen, ich habe es am E46 auch codiert und das stimmt, ich war da im Grundmodul drinnen

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=tYyIe69_cZc

Blinken beim Auf-und Zu-Schließen
DWA
aktiv
QUIT_OPT_ENTSCH
aktiv
QUIT_OPT_SCHAERF
aktiv
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2016, 11:27   #14
Froschmann
Dr.h.c. of Immortality
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Froschmann
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: an der Sonne
Fahrzeug: G29 (Z4 M40i) und Fiat 500e
Standard

Sorry, aber das ist der größte Schwachsinn, den ich je gehört hab. Auskennen kannst Dich definitiv nicht. Weder mit den Steuergeräten noch mit NCS. Eventuell im Sandkasten gespielt und irgendwelche Begriffe aufgeschnappt, dass trifft es wahrscheinlich eher.

Ein gebrauchtes LCM uncodiert umstecken in ein anderes Auto löst mindestens den Manipulationspunkt aus. Oder meintest Du, der kleine Punkt im Tacho ist ne erweiterte Ambientebeleuchtung
Bevor Du vor lauter Unwissenheit strotzend hier falsche Ratschläge gibst, solltest Dich wirklich mal besser informieren oder einfach die Finger still halten.
Froschmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2016, 12:22   #15
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Ist nur komisch das dieser Punkt auser bei bem KI Selbsttest in meinem E38 nie aufleuchtete... Aber gut du kennst das Auto vermutlich, du hast Recht und ich meine Ruhe. Ich geb dir mal den Tipp nach den Freds "Bus Tot" da ging es um mein LCM und dem 750i Restaurierungs Fred von mir zu suchen... Ich denke dort sieht man ganz gut ob ich was weiss oder nicht.
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2016, 12:43   #16
Scharly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scharly
 
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Nordhorn
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj 11/94 / Porsche 914/6 Bj1971/ BMW CSI 2800 Bj1969 / VW Käfer Cabrio Bj1971 alles Karmann Karossen 2800
Standard

Ich habe das auf meinen 94 auch gemacht, DKVT hat vollkommen Recht, einfach umstecken geht nicht. Der Stecker muss geändert werden, das CK-Modul muss raus,und ein Plus 30 Kontakt muss noch rauf ober runter (hab ich jetzt nicht mehr so in Erinnerung).
Codiert werden muss das in jedem Fall.
Ich glaube ich habe das auch unter Tipps und Tricks beschrieben.
Halte dich mal an DKVT, der kann dir garantiert weiterhelfen.
Gruß Karl
__________________
Meine Ausstattung und Nachrüstung:
*265*302*316*341*345*346*354*358*401*415*416*423*4 30*431*444*446*488*494*496*499*508*521*522*533*534 *536*540*549*609*620*622*631*672*676*677*668*778*7 85*202*210*220*245*302*456*460*500*536*602*603*710 *780*806*
Scharly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2016, 13:00   #17
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Ic habe bei meinem 01/96 750i zb gar keine Stecker ändern müssen, das LCM III passte bei mir Plug&Play. Vieleicht wegen dem späteren Baujahr.
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
LCM3 codieren Umkreis Magdeburg. Stopic85 BMW 7er, Modell E38 2 11.06.2016 09:42
Elektrik: Frage zu LCM3 m. man. Leuchtw.r. Codierung Warmüberwachung Michl75 BMW 7er, Modell E38 8 24.09.2014 12:04
E38-Teile: Lcm3 MR1580 Suche... 8 03.05.2013 09:09
E38-Teile: LCM3 für E38 FL Wupperbandit Suche... 1 17.09.2012 13:14
Elektrik: Umbau LM auf LCM3 Waldi_750i BMW 7er, Modell E38 67 14.07.2012 20:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group