


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.04.2004, 00:10
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 15.03.2004
Ort:
Fahrzeug: E38, 735i
|
Sind diese Werte eigentlich gemessen (Sprich Tankstelle) oder "nur" BC?
Bei meinem sind da manchmal Abweichungen bis zu mehr als einem Liter (bei stark wechselndem Verbrauch, z.B. konstant Autobahn, dann auf einmal Stau in der Stadt). Daher verlasse ich mich nur noch auf selbst ausgerechnete Verbräuche an der Tankstelle.
Benzino
|
|
|
23.04.2004, 06:32
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Kleiner Ratschlag:
wenn Du die E32 750 Teile loswerden willst, schreib es unter Markt-Biete.
Leute die Teile suchen, schauen da rein, aber nicht unter diesen Betreff.
|
|
|
23.04.2004, 06:39
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.02.2004
Ort: Grafenau
Fahrzeug: BMW 740i 4.4 ICOM JTG Flüssiggaseinspritzung (M62-Motor)
|
Dass der 750 all in all teurer kommt als ein 730 klingt ja logisch, aber wieso soll man daran weniger selber machen können - technische Fähigkeiten/Werkzeug und Platz zum Arbeiten mal vorausgesetzt ??
|
|
|
23.04.2004, 06:57
|
#4
|
V8 Orientblau was sonst
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
|
Zitat:
Original geschrieben von eddi79
Dass der 750 all in all teurer kommt als ein 730 klingt ja logisch, aber wieso soll man daran weniger selber machen können - technische Fähigkeiten/Werkzeug und Platz zum Arbeiten mal vorausgesetzt ??
|
zustimmung
ob ein 728 oder ein 750 ... die Karosse und die Technik sind so ziemlich identisch , ausser natürlich das Triebwerk was im 750er etwas mehr Platz im Motorraum raubt
[Bearbeitet am 23.4.2004 um 07:58 von ThomasD]
__________________
mit Besten Grüßen Martin
|
|
|
23.04.2004, 08:15
|
#5
|
oben ohne
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
|
@eddi79 und ThomasD:
wenn sich jmd prinzipiell mit der Technik auskennt, dann isses egal, welcher 7er, aber beim 12Zylinder wird's halt einen Tick ätzender, weil im Motorraum absolut kein Platz mehr ist und man teilweise tonnenweise Geraffel ausbauen muss, um an was anderes ranzukommen. Für nen Schrauber aber sicher kein Problem.
@7er Fan, benzino und sam735i:
ich lieg auch im Schnitt bei 11,9 l/100km. Größtenteils Autobahn, nicht unbedingt langsam unterwegs (time's money  ). Verbrauch am BC ist bei mir identisch mit dem berechneten vom Tanken.
|
|
|
23.04.2004, 08:19
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Horst
Fahrzeug: 750Il Highline bwj 10/98
|
Hi,
16 - 17 liter, im durchschnitt???
Gruss Appy
|
|
|
23.04.2004, 12:58
|
#7
|
V8 Orientblau was sonst
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
|
@Hooch
joooo , klar haste im 12 weniger Platz aber wenn Du was Gscheit machem möchtest mußt Du bei jedem Modell ein Schrauber sein , ansonsten Finger Weg .... jeder sollte nur das machen was er sich auch zutraut und wenn jemand absolut keinen Schimmer hat dann sollte er lieber die Finger weg lassen ....
habe meinen alten E32 auch schon ca. 70% auseinandergenommen , gibt fast keine Schraube an die ich mich nicht ran traue ... ist halt bei der Heutigen Technik schon etwas schwerer , denn wer kann schon zu Hause den Fehlerspeicher auslesen oder aufs DIS zugreifen
ich für meinen Teil werde bei meinem Jetzigen , wenn die E+ aus ist auch wieder so gut wie alles selbst in die Hand nehmen >>>><<<<<
BMW Arbeiter sind auch nur Menschen und wenn ich selber was mache dann weis ich wenigstens das es Ordentlich gemacht ist ...... sorry aber mit Werkstätten habe ich wenn überhaupt nur Negative erfahrungen
[Bearbeitet am 23.4.2004 um 14:00 von ThomasD]
|
|
|
23.04.2004, 13:19
|
#8
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Hi
@appy endlich mal einer der mal den echten verbrauch nennt  .
Wenn ich immer höhre das der 750er 10.5 liter verbraucht  da könnt ich in die Luft gehen.
Gruß
|
|
|
23.04.2004, 13:35
|
#9
|
V8 Orientblau was sonst
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
|
Zitat:
Original geschrieben von D.R.I.V.E.R
Hi
@appy endlich mal einer der mal den echten verbrauch nennt .
Wenn ich immer höhre das der 750er 10.5 liter verbraucht da könnt ich in die Luft gehen.
Gruß
|
Tja ein 750 ist eben kein 735 ....
lies einfach mal etwas genauer denn es geht bei den verbräuchen unterhalb der 12 Liter wohl meistens um eine Autobahnfahrt ,
es ist tatsächlich möglich , wenn man sich annähernd an die STVZO hält einen verbrauch von unter 12 Liter zu erreichen
bei meinem 744 sogar unter 10 wenns nur auf der Bahn fährst und nicht unbedingt mit Schall Geschwindigkeit unterwegs bist sprich etwas unterhalb der 200 sagen wir mal zwischen 120 und 180 .... klar das meiner so wie so langsamer als der 735 ist
auch klar ist <<<<<<<< wenn man wie ne Sau Fährt (oder Stadt) das man nicht unter 16 bis 20 Liter kommt
[Bearbeitet am 23.4.2004 um 19:14 von ThomasD]
|
|
|
23.04.2004, 13:39
|
#10
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|