Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2015, 22:12   #11
eribetty
Black & White
 
Benutzerbild von eribetty
 
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
Standard

Beim meinem e34 war die drucklos, aber da war die SH oberhalb des Tankniveaus montiert.
Vielleicht sperrt aber auch die Dosierpumpe im Ruhezustand die Spritleitung, dann sollte es auch drucklos sein.
__________________
Gruß
Erich

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
eribetty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2015, 23:19   #12
TRX-Thomas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TRX-Thomas
 
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
Standard okay, danke ;-) o.w.T.

aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
__________________
Sieben Todsünden...
TRX-Thomas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2015, 12:37   #13
andreas_c
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Hi
Fahrzeug: BMW M635 + 325iCab
Standard

...alle guten Dinge sind drei :-)
Habs aber auch nicht anders gemacht. Ging am schnellsten.



Grüße
Andreas
andreas_c ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2015, 22:13   #14
TRX-Thomas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TRX-Thomas
 
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
Standard

Wow! Soo einfach?
Es ist nicht einmal ein Röhrchen nötig, um zwei der Schläuche miteinander zu verbinden?

Suuuuuper

Thomas
TRX-Thomas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2015, 22:54   #15
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

Die Version in post #13 ist suboptimal.

Warum:
- weil kein U-Form.Schlauchstueck verwendet wurde,
Sondern nur ein gerades, bzw. Eines mit Ungenuegenden radien In den winkeln/Biegungen ,
was zur Folge hat, dass der schlauch "geknickt" wird, wie zusehen ist, auf dem bild in post #13 ...

Um den den schlauch nicht knicken zu muessen,
sollte man 2 FormTeile verwenden bzw. verbinden.
ich habe das mit einem L-Formstueck und einem U-Formstueck zusammengesetzt,
um ein offenes O-Formschlauchteil zu erhalten.
---> siehe post #7

Oder, man baut sich ein U-aehnliches Rohrstueck und verbindet die
Rohroeffnungen mit jeweils einem schlauchstueck an die Wasserrohrstutzen,
so bzw. aehnlich, wie in in post #7 dargestellt.



Gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."

Geändert von TRANSPORTER (20.07.2015 um 09:19 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2015, 21:40   #16
TRX-Thomas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TRX-Thomas
 
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
Standard es ist vollbracht...

So sieht es jetzt in meinem BMW aus...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Webasto Provisorium komp.jpg (30,3 KB, 16x aufgerufen)
TRX-Thomas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2015, 21:59   #17
eribetty
Black & White
 
Benutzerbild von eribetty
 
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
Standard

Hätte mich nur interessiert, gibt es irgendwelche Meldungen oder Einträge im Fehlerspeicher wenn die SH ausgebaut wird? Falls meine auch mal raus muss.
eribetty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2015, 22:12   #18
TRX-Thomas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TRX-Thomas
 
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
Standard

Da muss ich passen, ich habe keine Auslesemöglichkeit.

Ich kann mir aber schon vorstellen, daß erkannt wird, daß das Heizgerät nicht anspricht und das evtl. im Speicher abgelegt wird.
Auf die Funktion der "normalen" Heizung wirkt es sich auf jeden Fall nicht aus.
Lediglich die elektrische Kühlmittelpumpe ist nun leider auch außer Betrieb!

Ich habe versucht, diese Funktion zu erhalten, aber es war nicht möglich:

Erstaunlicherweise bekommt die SH keine Information, ob die Zündung AN oder AUS ist? Ich konnte an den Anschlüssen keinen Unterschied feststellen, es liegen an zwei Steckern je IMMER 12V an...
Hmmm... verstehe ich nicht...

Thomas
TRX-Thomas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2015, 22:24   #19
eribetty
Black & White
 
Benutzerbild von eribetty
 
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
Standard

Wäre ja gerade für Dieselfahrer interessant, denn da wird die SH als Zuheizer angesteuert wenns kalt wird. Könnte mir vorstellen, dass der 7er dann meckert, wenn nichts da ist zum Ansteuern.
Beim Benziner läuft die SH doch nur wenn ich es möchte.
eribetty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2015, 22:35   #20
TRX-Thomas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TRX-Thomas
 
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
Standard

ich bin (an Tagen mit trockener Fahrbahn), mit meinem 740d auch bei teils sehr tiefen Außentemperaturen gefahren, die SH war IMMER defekt :

Im Cockpit waren keine Fehlfunktionen erkennbar, der M67 schaft es auch ohne Zuheizer auf Betriebstemperatur zu kommen.... (auch bei geringen Drehzahlen)

Thomas
TRX-Thomas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Teile: Gebrauchtes Powerpack oder Batterie zum überbrücken PerfectSeven Suche... 0 08.02.2013 12:04
Material der Auspuffanlage Splaan BMW 7er, Modell E38 3 17.11.2012 14:39
Suche Anleitung zum einbau der Webasto Standheizung chatfuchs BMW 7er, Modell E32 1 17.11.2007 10:49
info material zum e23 peter becker BMW 7er, Modell E23 0 19.06.2007 14:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group