


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.06.2015, 12:58
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.06.2015
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW e38 740i
|
Geräusche aus dem Motorraum
Guten Tag liebe 7-Gemeinde!
Kurz zu mir ich ich bin 27 Jahre alt und fahre einen Bmw e38 740i.
Bin vor kurzem nach Hannover gezogen und es wäre nett wenn sich hier ein Paar Schrauber melden die sich mit einem E38 auskennen und auch aus Hannover sind.
So nun zu meinem Problem.Ich bin von einem Einkauf nach hause gefahren als kurz vor der Haustür mein Auto plözlich ausging und nicht mehr starten wollte.
Nach 5 Min Pause ging er wieder an und ich fuhr auf einen Parkplatz als ich ein lautes klappern und heulen aus dem Motorraum wargenommen habe und der Motor ging wieder aus.Es hat sich wie eune kaputte Pumpe angehört mit einem Lagerschaden.Wenn der Motor kalt ist läuft er ganz normal.Wenn er aber warm wird kommt das klappern wieder und das geheule fängt wieder an bis der Motor irgendwann einfach ausgeht.Es sieht fast so aus als ob der Riemen blockiert wird.
Ich habe schon der Riemen abgemacht und überall nachgeguckt (spiel der Riemenscheiben etc.)
Die Lichtmaschine scheint in ordnung zu sein ,jedoch die von der Servopumpe scheint spiel zu haben und wenn ich an der Riemenscheibe drehe klackert sie.
Ein Mechaniker aus einer Freienwerkstatt hat gemeint das Lager der Servo könnte hinüber sein und die Scheibe verkantet sich und bremst den Riemen aus so das der Motor ausgeht.Ist das möglich?
Bin wirklich für jede Hilfe dankbar!
|
|
|
24.06.2015, 13:42
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Hallo,
die Theorie deines Mechanikers könnte der doch ganz einfach prüfen. Riemen abnehmen und Motor starten. Wenn er dann läuft, war das tatsächlich das Problem. Ich finde aber, das klingt sehr unwahrscheinlich.
Ich denke eher, dass sich die Führungsschienen der Ketten in Wohlgefallen aufgelöst haben. Kommt leider öfter vor, besonders beim M62
Gruß
Jens
|
|
|
24.06.2015, 14:02
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.06.2015
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW e38 740i
|
Müsste das klappern und jaulen denn nicht immer vorhanden sein wenn es was mit der Kette oder Führungsschiene zutun hätte?
Es fängt ja erst an nach dem der Motor warm wird.
|
|
|
24.06.2015, 14:28
|
#4
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Kannst du da nichtmal einen Soundfile oder besser noch einen kleinen Clip dazu einstellen!
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
24.06.2015, 14:29
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Hallo,
sorry, das hatte ich wohl übersehen.
Gruß
Jens
|
|
|
24.06.2015, 14:41
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.06.2015
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW e38 740i
|
Ja ich werd mal zusehen das ich ein Video dazu mache.
Zur Servopumpe würde ich gerne wissen ob sie ein Gewisses spiel haben darf also wenn man die Riemenscheibe Richtung Pumpe etwas eindrücken kann und ob das klackern beim drehen auch normal ist?
|
|
|
24.06.2015, 15:03
|
#7
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
|
|
|
24.06.2015, 14:59
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von M.O.740
Ein Mechaniker aus einer Freienwerkstatt hat gemeint das Lager der Servo könnte hinüber sein und die Scheibe verkantet sich und bremst den Riemen aus so das der Motor ausgeht.Ist das möglich?
|
Und die Bremswirkung von einem 2cm breiten Gummiriemen würde den Motor zum Stillstand bringen oder schlicht abwürgen? 
Zumindest weißt du jetzt, welche Werkstatt da nie ran sollte.....
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|