Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Thema geschlossen
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2015, 22:30   #1
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Das ist ja irre.

Die 40er Öle entsprechen nach der Norm Ölen im 40er Bereich. Es gibt da schon Unterschiede. Ein 40er ist eben nicht ein 40er, da gibt es Unterschiede. Diese fallen aber normaler Weise nicht ins Gewicht.

Der Riß mit der Steuerkette - so ein Quatsch. Vielleicht lag es auch an den grauen Socken?

BMW hat als Mindestfreigabe ein BMW nach BMW Longlife-98 für den M62. Öle nach ACEA Cx sind nicht so gut wie sie sein könnten.

Da Du Kurzstrecke fährst alle 15Tkm ein möglichst Dickes Öl mit Freigabe.

DU WILLST minimalen Verschleiß und das geht eben nur mit den 40er, 50er oder 60er Ölen!

Also um ein paar gute Öle zu nennen:
- Fuchs Titan Sypersyn 5W-40
- Fuchs Titan Sypersyn 5W-50
- Mobil1 New Life 0W-40
- Mobil1 Peak Life? 5W-50
- Motul Xcess 5W-40


Komisch das Castrol nicht hier steht.

Das gibt es aber alles schon im Forum:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/2325681-post16.html
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/2327552-post200.html
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/2325635-post8.html
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/2167182-post4.html
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline  
Alt 21.03.2015, 22:45   #2
Dodgeram
Mitglied
 
Benutzerbild von Dodgeram
 
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: Lübbecke
Fahrzeug: E38 735i FL 11/99
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Das ist ja irre.


Da Du Kurzstrecke fährst alle 15Tkm ein möglichst Dickes Öl mit Freigabe.

DU WILLST minimalen Verschleiß und das geht eben nur mit den 40er, 50er oder 60er Ölen!



Irgendwie steckt da aber mehr als nur 1 Fehler im Detail !
Gerade wenn er viel Kurzstrecke fährt,darf er KEIN dickes Öl sondern vielmehr ein dünneres Öl nehmen,damit der Motor nach dem Kaltstart auch möglichst schnell mit Öl versorgt wird .
Die Kurzstrecke würde für ein 5W40 oder ein 10W40 sprechen.
Ein 0W40 auf einen alten Motor ist völliger Humbug,weil durch den Verschleiss auch ein erhöhter Verbrauch entsteht und es aus allen Ecken und Winkeln gedrückt wird,weil es zu dünn ist.

Zu der Aussage : ein 40er Öl ist ein 40er Öl....natürlich hast Du da Recht --- BEI EINBEREICHSÖLEN !!!!!
Wir reden aber von MEHRBEREICHSÖLEN !!!!
Hier werden wieder Äpfeln mit Birnen verwechselt und fleissig durcheinandergeschmissen bis ein Apfelmus bei rauskommt,was keinem mehr schmeckt !

Nochmal ganz einfach:
1. Zahl = Grundviskosität des Öls --- je kleiner,je dünner.
Buchstabe W = Mehrbereichsöl
2. Zahl = Stabilität des Öls

Ergibt: je grösser der Abstand der 2 Zahlen ist,umso grösser ist der Bereich,den das Öl mit seinen Eigenschaften abdecken kann.
Die 2. Zahl sollte immer grösser oder gleich der Herstellervorschrift gewählt werden --- ist ein 5W30 vorgeschrieben und man nimmt ein 5W40 ist alles gut...tut höchstens dem Geldbeutel weh ---- umgekehrt kanns zum Motorschaden führen.

Geändert von Dodgeram (21.03.2015 um 22:50 Uhr).
Dodgeram ist offline  
Alt 21.03.2015, 21:16   #3
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Hui seit ~2007 angemeldet und die Suche noch net gefunden?
Sry für diese stumpfe arrogante Antwort, nur kommt das alle 2 Monate von jemandem...

--->
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/guelt...on-210947.html
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/abs-s...el-212248.html
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/bmw-5...ur-204467.html
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/ollec...or-197115.html
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/motor...ht-196869.html
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/welch...-a-193248.html

Als Beispiel....
Ich e32 ist offline  
Thema geschlossen

Stichworte
740, m62, motoröl


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: 2 Kats für M62 Motor 735i + 740i e38 7er Bmw freund Biete... 1 05.02.2012 00:23
E38-Teile: Klimakompressor für E38 740i M62 (06.98) V8-Alex Suche... 3 26.01.2012 20:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group