


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.03.2015, 15:14
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.11.2010
Ort:
Fahrzeug: E32-730i V8 Bj. 12.1993
|
DSP nachrüsten
Hallo ich möchte bei meinem 7er das DSP nachrüsten.
Da ich leider kein Hifi habe sondern die ganz normale Standard Anlage heißt es alles Tauschen soweit ich das gelesen habe.
Meine Frage bzw. Problem ist folgendes ich habe im Fond ein Radiobedienteil (Fondorientierte Ausstattung) benötige ich jetzt einen speziellen Kabelbaum oder kann ich mich auf die Suche nach ganz normalen Türkabelbäumen und Hauptkabelbaum machen 
|
|
|
05.03.2015, 15:17
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Und warum willst Du das Werks-DSP nachrüsten ?
Macht viel Arbeit und bringt nicht viel.
Gib das Geld lieber für was gescheites aus 
|
|
|
05.03.2015, 15:27
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i (04.98) ; Mini Cooper SE ; VW Polo 86C
|
dem kann ich mich nur anschlissen. Das DSP klingt bescheiden und was Vernünftiges nachrüsten geht ohne DSP sogar einfacher
|
|
|
05.03.2015, 15:45
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Homburg
Fahrzeug: 745i 02/2004 , Polo Variant '98
|
Ja, ich hab es auch drin und würde es auf keinen Fall nachrüsten.
Der Sound ist durchwachsen.
Grüße
Andy
|
|
|
05.03.2015, 16:15
|
#5
|
Stiller Leser
Registriert seit: 03.05.2009
Ort: Landau Isar
Fahrzeug: E38-750i (11/1998); F11-530D (07/2010)
|
Ich verstehe nicht, warum hier bei einer Frage nach Hilfe bei DSP-Nachrüstung sofort das DSP schlecht geredet und dringendst vor dem Einbau des selbigen abgeraten wird. So schlecht, wie das originale DSP hier teilweise gemacht wird, ist es ja auch wieder nicht. Kommt halt immer auf die individuellen Ansprüche des Einzelnen an. Für die BUM-BUM-Generation an Jungspunden ist es natürlich nicht der Bringer, aber im Vergleich zur Stereo oder Hifi schon ein deutlicher positiver Unterschied. Ich persönlich möchte es nicht missen und bin klanglich vollkommen zufrieden damit, trotz meiner jugendlichen 60 Lenze  . Sicherlich gibt es inzwischen Besseres, aber zur Produktionszeit unserer 7er war das System schon richtig gut und ist vor allem auf die Fahrzeuge abgestimmt. Voraussetzung ist natürlich ein einwandfrei funktionierendes System und vor allem der Input für das Gerät. Ehrlicher weise muss ich aber gestehen, nachrüsten würde ich mir das wahrscheinlich auch nicht, da ist mir der Preis und der Aufwand zu groß und der Nutzen zu gering. Ich fahr schließlich einen E38 und keinen Konzertsaal.
Versucht also erst mal, ihm seine Frage zu beantworten. Ratschläge und Empfehlungen könnt ihr doch gerne zusätzlich geben. Entscheiden muss er letztendlich selber.
@ TE, Fondausstattung hab ich leider keine und verbaut war es mir serienmässig, kann dir deshalb leider zu deiner Frage nicht helfen.
Gruß
heizkissen
|
|
|
05.03.2015, 16:38
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i (04.98) ; Mini Cooper SE ; VW Polo 86C
|
natürlich muss der TE selbst entscheiden ob er den Umbau machen möchte.
Mein Kommentar zielte darauf ihn vor einer möglichen Enttäuschung zu bewahren.
Am besten mal in einen E38 mit DSP reinsetzen und probehören. Wenn der Wunsch dann weiterhin besteht, kein Problem...
Für mich persönlich macht es genausoviel Sinn wie ein analoges TV Modul nachzurüsten. 
|
|
|
05.03.2015, 18:06
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Zitat:
Zitat von heizkissen
Ich verstehe nicht, warum hier bei einer Frage nach Hilfe bei DSP-Nachrüstung sofort das DSP schlecht geredet und dringendst vor dem Einbau des selbigen abgeraten wird.
|
Weil die Umbaukosten zu hoch sind und der Umbau zu aufwändig für die geringe Klangausbeute.
|
|
|
05.03.2015, 20:55
|
#8
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
Zitat:
Zitat von heizkissen
... aber zur Produktionszeit unserer 7er war das System schon richtig gut und ist vor allem auf die Fahrzeuge abgestimmt
Gruß
heizkissen
|
der kram war schon 1994 zu nix zu gebrauchen,
ausser um ohrenkrebs zu bekommen und sich das hirn kaputt zu machen ...
und, abgestimmt ist das wohl eher darauf, dass einem das geld
fuer nen haufen schrott abgezockt wird, als auf akustik der FGZ.
jeder baumarktaudiokram, war schon 1994 min. 10x besser, als dieser witz ...
gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|