


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
31.01.2015, 09:47
|
#11
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.12.2014
Ort: St Wendel
Fahrzeug: E38-728i (03.1996)
|
es kommt keine Luft raus.... und jetzt hab ich mal das Fehlerprotokoll aussem Auto rausgekramt: Schichtungswählrad vorne, Belüftungsfühler links, Belüftungsfühler rechts, Zusatzwasserpumpe..... so das sind die genauen Bezeichhnungen. Das mit den Belüftungsfühlern.... gibts die nicht einzelnen? ich dachte dass das diesselben sind, wie die z.B. bei ebay angebotenen Temperaturfühlern. Beide Ersatzteilnummern - ebay und Teilekatalog - stimmen überein, Kosten pro Stück rd. 11,00.... Wenn da das KLimabedienteil allerdings komplett gewechselt werden muss, wird bestimmt teurer.
Das mit dem Schichtungswählrad vorne ... das ist ja die sog. Oberkörperbelüftung. Für mich ist nur Fußraumheizung wichtig. (Kühler Kopf, warme Füss')
Gerhard
|
|
|
31.01.2015, 09:57
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
|
Ich dachte du meinst die innenTemperaturFühler. Die sitzen im Klimabedienteil. Die anderen weiß ich nicht wo die verbaut sind.
Kühler Kopf ist schon in Ordnung. Bei mir ist die Luft Oben aber aber um soviel kälter, dass es im Nacken unangenehm ist.
Sind auf dem Protokoll manchmal die Teilenummer der BelüftungsFühler drauf?
Wenn bei Dir keine Luft kommt,muss ja ne klappe zu sein.
Gruß m
|
|
|
31.01.2015, 10:05
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Ich weiß nicht ob es nur bei Klimaautomatik ist, aber in den mittleren Luftdüsen auf dem Armaturenbrett sind auch noch 2 Temperaturfühler verbaut.
Vielleicht hat das mal jemand ausgebaut und den Stecken nicht mehr drauf gemacht.
|
|
|
31.01.2015, 10:57
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
|
@ PacificDigital
Man merkt schon deutlich wie kalt die Luft aus den beiden Düsen kommt. Auch bei außen 25Grad und Klima ist die Luft so kalt, dass mir fast des Nacken steif wird. Auch bei kaum Fahrtwind in der Stadt. Und da dürfte man die TürDichtungen wohl nicht merken oder?
@olitschka
ich denk das werden die beiden sein,die in seinem FehlerProtokoll mit BelüftungsFühler links rechts gemeint sind. Wenn man da gut ran kommt,kann der TE die ja zuerst mal Schecken. Abgezogene Kabel wären eine Erklärung weshalb beide nicht gehen
In einem anderen Thread sprach mal einer davon,dass ein Stecker am Klimabedienteil nicht richtig drauf war,nach richtig aufstecken funktionierte Klima und Heizung wieder einwandfrei
Gruß m
Geändert von mm.dicker (31.01.2015 um 11:03 Uhr).
|
|
|
31.01.2015, 12:09
|
#15
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
@mm.dicker: ja, da hast du recht... bei mir war es nur bei höheren Geschwindigkeiten (>80km/h). Du hast ja den Fehler bei dir erkannt, ich habe nur eine weitere Möglichkeit aufgezeigt
Das Klimabedienteil ist ja schon als häufige Ursache zu bezeichnen, aber schlechte Kontakte in Steckverbindungen kosten lediglich etwas Zeit und ist daher natürlich der erste Schritt bei der Fehlersuche nach dem auslesen 
Ein gebrauchtes KBT für nen VFL dürfte auch nicht so teuer sein... lediglich codieren wäre da sinnvoll 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|