


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.11.2014, 22:01
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 730i 6.95 / E38 750iL 6.95 /E65 760i Maritim Individual 8/2006
|
Nach längerer Zeit ohne Batterie... startet nicht
Hallo, mein BMW 750i springt nach längerer Batterieabstinenz nicht mehr an. Er versucht zwar zu starten aber orgelt immer weiter.
Kann das ein Problem mit der Wegfahrsperre oder dem Funkschlüssel sein?
Gruß, Dark66
__________________
Hexenverbrennung
Kreuzzüge
Inquisitionen
Wir wissen wie man feiert
Ihre Kirche
|
|
|
21.11.2014, 01:19
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
|
Wenn die Batterie lange draußen war, ist wohl auch der Motor lange Zeit gestanden. Eine mechanische (Benzin/Öl/Schmutz) Ursache also genauso wahrscheinlich wie etwas hyperelektronisches.
Ich würde ja mal den Fehlerspeicher auslesen.
|
|
|
21.11.2014, 06:30
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 730i 6.95 / E38 750iL 6.95 /E65 760i Maritim Individual 8/2006
|
Grundsätzlich...
schließe ich ein Mechanisches Problem aus, da der Motor vor 4 Wochen das letzte mal gelaufen ist.
Ich hätte vielleicht nicht "lange" schreiben, sondern die Zeitspanne angeben sollen.
Gruß, Dark66
|
|
|
21.11.2014, 07:13
|
#4
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
gerade bei den VFL kann es wirklich sein dass der Wagen die Synchronisation zwischen EWS und DME "vergisst" so daß die beiden wieder synchronisiert werden müssen. Das passiert auch hin und wieder bei leerer/defekter Batterie... Es ist also besser die Batterie mit Erhaltungsladegerät angeschlossen zu lassen.
Der Schlüssel vergisst nix... höchstens funktioniert die Fernbedienung nicht...
|
|
|
21.11.2014, 07:20
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 730i 6.95 / E38 750iL 6.95 /E65 760i Maritim Individual 8/2006
|
@Pacifik Digital
Wenn es dann dieser Fehler ist, wie synchronisiere ich das ganze wieder?
Gruß, Dark66
|
|
|
21.11.2014, 07:23
|
#6
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
nur über Diagnosesoftware... in der DME den Punkt "EWS-Sync." ausführen oder Zebra anrufen (müssen aber altes Diag.-Gerät mit bringen)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|