


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.10.2014, 08:06
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
|
Ich finde - wenn man über den e38 redet - bzw. sich über die eigenen Autos unterhält dann kommt wirklich immer "ui ein e38, das war einfache der schönste Siemer"
ich bekomme regelmäßig an der Ampel oder beim einkaufen einen Daumen oder ähnliches. (Matt grau foliert, 21" E65 Alpinas, sonst äußerlich nichts grobes geändert) Liegt wohl auch an unserer gegend etwas...
man bekommt aber auch öfter mal ein kopfschütteln oft von älteren...
und man merkt auch wenn es darum geht - Reisverschlussverfahren, Vorfahrt gewähren oder sonstiges - zieht man normal immer den kürzeren. Das ist mit meinem rostigen 35i passat fürn winter gaanz anders gewesen - da wird mit nem kurzen wink normale schnitzer im Straßenverker sofort verziehen und nicht gleich gehupt.
die die mich kennen im Freundeskreis(VW zu BMW 60:40) sind total begeistert von dem langen 740er - und bekunden das auch regelmäßig
Also ich fühle mich wohl in meinem auto und bekomme auch positive Rückmeldungen. Das man jetzt beim Eis essen oder Tanken auf das auto angesprochen wird ist aber nicht so der Fall. Da ist meine 34 Jahre alte Honda Boldor die richtige Wahl.
|
|
|
24.10.2014, 08:23
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.09.2010
Ort:
Fahrzeug: ---
|
Moin auch!
die dämlichen Sprüche kommen meist von irgendwelchen Neidern. Letztens wurde ich mit meinem 520d (!!) als Umweltsünder beschimpft, der Typ ist dann in so nen abgeranzten Mazda eingestiegen. Oder Sprüche wie "BMW Fahrer dürfen wohl alles?" weil man seine Frau und Kinder nicht bei Regen über den ganzen Parkplatz laufen lassen will, sondern am Eingang vom Supermarkt kurz anhält. Ich werde sowas in Zukunft wie Arnie halten: "Sprich zu der Hand"
Komischerweise wurde ich auf meinen E70 nie angesprochen, obwohl der schon etwas prollig war.
Für manche Zeitgenossen sind BMW Fahrer alles rücksichtslose Raser. Wie es beim E38 ist, kann ich (noch) nicht sagen. Als ich vor ca.15 Jahren als junger Kerl E32 fuhr, war das aber auch einigen ein Dorn im Auge, das merkt man dann dauernd. Mir sind die Sprüche egal, soll doch jeder fahren was er will.
Gruß, David
|
|
|
24.10.2014, 15:18
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2012
Ort: Günzburg
Fahrzeug: F11 530d Touring
|
|
|
|
25.10.2014, 15:31
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 11.08.2014
Ort:
Fahrzeug: e38 740 bj99 4.4 liter
|
Also ich kann nichts negatives berichten
Ein paar arbeitskollegen halten mich für verrückt nen 4.4l v8 zu fahrn einer findet immer wenn ich meinen kofferraum aufmach per Schlüssel ich sei ein angeber
Ist aber alles eher im spass gemeint
Mein meister meint nur jedes mal er sucht auch grad was größeres😁
Und im freundeskreis der relativ bmw verstrahlt ist Hört man auch nichts negatives außer das ihn alle zu leise finden 😂
|
|
|
25.10.2014, 16:25
|
#5
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Ich wurde heuer genau 1x auf den e38 angesprochen, und zwar bei der Selbstwaschanlage von Fahrern eines modifizierten Kompaktwagens. Fazit:
1.) der originalbelassene 750il ist diesen meinen Mitmenschen zu leise (die Herren fuhren im ersten Gang aus der Waschbox und haben auch im weiterem Verlauf aufs Hochschalten verzichtet, ich bin unmotiviert mit max. 1000 u/min losgerollt und zum Pflegeplatz geschlichen)
2.) mir wurde geraten ausserorts zwei mal kurz stark Gas zu geben weil das Ergebnis "geil" wäre. Habe es dennoch nicht gemacht.
3.) der 750il ist zu durstig für Langstrecken, sehr wohl aber tiefergelegt, mit Sportauspuff und mit großen Felgen für die Stadt empfehlenswert. Für Langstrecken wurde mir ein Polo Diesel empfohlen, der "braucht nicht so viel"
Dennoch kann ich nicht behaupten die Herren wären dem e38 gegenüber feindselig eingestellt.
LG
|
|
|
25.10.2014, 17:43
|
#6
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Hamster1776
3.) der 750il ist zu durstig für Langstrecken, sehr wohl aber tiefergelegt, mit Sportauspuff und mit großen Felgen für die Stadt empfehlenswert.
|
Unfassbar, was für Vollpfosten draußen rumlaufen!
Ich fahre auf der AB recht zügig im Durchschnitt mit ca. 12 Litern. Wenn da ein Kompakt-Benziner folgen will (sofern er überhaupt kann), dürfte er unter gleichen Bedingungen auch an die 10 Liter brauchen.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
25.10.2014, 18:28
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.11.2013
Ort: Verden
Fahrzeug: 750i - 05/95 Sorrentblau
|
Angesprochen wurde ich auf den E38 noch nie, das war bei anderen Fahrzeugen auch schon anders. Die Meinung im Bekanntenkreis ist positiv, manch einer staunt bei den Verbrauchswerten und sagt das würde er nicht einsehen aber sonst nix negatives.
4 Fach ESD ist wohl Geschmackssache ... für mich ein Unding am E38. An meinem ist eigentlich alles original, ausser im Sommer die 20er Alpinas und bei den Spiegeln bin ich mir nicht sicher ob es so original ist ... el. anklappbar und abblendend sind sie aber nicht in Wagenfarbe lackiert, vlt mal wg Diebstahl oder so neu gekommen ?!?
Um auf dicke Hose zu machen ist der E38 wohl 10 Jahre zu alt. Der ein oder anderen packt aber bestimmt trotzdem noch der Neid wenn er selbst nur mit nem Astra 16v oder Golf 4 unterwegs ist. 
|
|
|
26.10.2014, 19:29
|
#8
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Zitat:
Zitat von Claus
ich fahre auf der AB recht zügig im Durchschnitt mit ca. 12 Litern. Wenn da ein Kompakt-Benziner folgen will (sofern er überhaupt kann), dürfte er unter gleichen Bedingungen auch an die 10 Liter brauchen.
|
In Österreich bekommst einen 750il auf der AB recht problemlos auf 11l - mehr als 150 sollte eben nicht dauerhaft auf dem Tacho stehen.
LG
|
|
|
25.10.2014, 16:30
|
#9
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Dumme Sprüche habe ich im Bezug auf meinen E38 noch nie gehört (außer von meinem Ex-Schwiegervater-in-Spe, der über mein viel zu großes und zu teueres Auto ablästerte, sich selber aber alle zwei bis drei Jahre einen Neuwagen auf Finanzierung zulegt...).
Ganz im Gegenteil werde ich zunehmend auf den Wagen und dessen gepflegten Zustand angesprochen; na ja, er steht ja auch noch ganz gut da.
Am 27.11. wird mein Dickerchen übrigens volljährig... 
|
|
|
08.11.2014, 23:28
|
#10
|
E32 Hautevolee
Registriert seit: 14.07.2014
Ort:
Fahrzeug: 750iL Highline E32 diamantschwarz, 750iL E32 luxorbeige, 740i E32 lazurblau, 735i E32 brokatrot
|
Zitat:
Zitat von W6_Worker
Welche Erfahrungen habt Ihr eigentlich bezüglich "Aussenwirkung" mit Eurem Dicken gemacht?
Also bei mir überwiegen die Negativen.
|
Hallo.
Die üblichen Neidkommentare sind nichts E38-Spezielles. Das muss sich der Cayenne-Fahrer genauso anhören wie der F01-Fahrer.
Da wird dann nach jedem Strohhalm gegriffen, den man erwischt, um dich und dein Auto schlecht zu reden.
Das ist leider nunmal menschlich, denn durch das Lästern oder Hetzen über Andere, fühlt sich der besagte Neider aufgewertet. Die wirklich großen Egoprobleme hat also nicht der, der das große Auto fährt, sondern der, der es dem Anderen neidet.
Zum Image E38:
Andererseits muss man auch erwähnen, dass der E38 (so auch wie die Wettbewerber z.B. A8 D2 oder S-Klasse W220) sich zur Zeit in einer undankbaren Phase befindet. Der E38 durchlebt jetzt seine schlimmste Zeit, erreicht den höchsten Grad an Verschandelung, wird vom fragwürdigsten Klientel aller 7er-Reihen bewegt. Tendenziell!
Der E32 ist aus dieser Phase so langsam raus. Die verschlissenen und verbastelten Kisten kommen in die Teileverwertung, übrig bleiben die guten E32, die von Liebhabern gefahren werden
Der E23 ist schon fest in den Händen von Sammlern und Liebhabern. Der Bodensatz ist schon lange weg.
Der F01 ist fest in den Händen von Leasingkäufern, Unternehmern oder wenigen privaten Vielfahrer-Genießern.
Der E65 ist noch in der Phase der Geschäftswagenfahrer, wandert aber so langsam ab ins (ich will jetzt nicht prekäre sagen) andere Milieu ab.
Wobei man ganz klar hier nicht Verallgemeinern darf. Es gibt über alle Baureihen hinweg ganz eindeutige Liebhaber, die auch E65 und E38 allein aus Liebe zum Auto fahren, es pflegen und hegen.
Der E38 ist jedoch gerade in einer Situation wo er extrem billig zu haben ist, aber gerade so noch etwas modern aussieht. Diese Kombination ist perfekt für Angeber und Blender. Inzwischen kosten c.p. gleichartige E32 mehr und E23 sogar deutlich viel mehr als vergleichbare E38.
In 5-10 Jahren wird der E38 wieder teurer und schon fast ein Klassiker sein.
LG
Zitat:
Zitat von Andrzej
Stimme Euch vollig zu, das E38 kein Chef Fahrzeug mehr ist, wenn er aber gepflegt, im originalzustand und blitzsauber erscheint, macht er immer noch eine gute Figur...
Gruss Euch 
|
Einwas ist glasklar: Den Zauber eines V12 kann nichts zerstören. Das hat überhaupt nichts mit dem Alter zu tun. Ein V12 bleibt immer ein V12. Da kann der neue Vierzylinder hundert Ausgleichswellen und Tonnen an Dämmstoff haben, er wird niemals diese Laufkultur erreichen. Ich hatte jetzt den direkten Vergleich nagelneuer Vierzylinder-Turbo zu uraltem E32 750iL. Das ist kein Vergleich, überhaupt keiner. Allein der Klang. Der V12 im E32 ist ja "relativ" laut. Aber dieser Klang ist so emotional. Ich hatte fast vergessen, wie gut dieser V12 klingt. Und wie elitär er läuft. Klar, spritzig ist er durch die ellenlange Getriebeübersetzung nicht. Aber das gehört zum Reiz.
Genauso wie der Charakter einer Luxusklassekiste einfach eine ganz Besonderer ist. Auch schon mit Reihensechszylindern strahlen z.B. W126 oder E23 oder E32 etwas aus, was kein moderner Kompaktwagen kann. Die Zylinderzahl ist maßgeblich für den Grundcharakter eines Autos. Das durchzieht alle Klassen. Golf IV R32 macht mir viel mehr Freude als Golf VI R. BMW 330i E90 macht mehr Freude als 328i F30 usw...
Geändert von ClaytonFarlow (09.11.2014 um 00:15 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|