Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2014, 21:47   #11
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von Nussibmw Beitrag anzeigen
ca 50km am Stück das reicht ihm.
Wenn Du meinst.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2014, 23:36   #12
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Gibt sicherlich besser geeignete Autos für die Kurzstrecke. Ich bin schon vor Jahren den umgekehrten Weg gegangen und fahre mit meinem eigentlich gar keine Kurzstrecken mehr.

Nur mal so in den Raum geworfen: Die Spritkosten im Kurzstreckenverkehr mit dem Fuffi sind so hoch, dass man sich für das ersparte Geld auch einen Kleinwagen zusätzlich anmelden und den für Kurzstrecken hernehmen kann, ohne unterm Strich (viel) mehr Geld ausgeben zu müssen.

Wer das nicht mag, sollte beachten, dass der Motorverschleiß bei einem V12, der nie wirklich warm wird (alles unter 15 km zählt dazu), um ein Vielfaches höher ist. Auch wenn er nicht so empfindlich wie ein Direkteinspritzer reagiert, gut ist es für den Motor auf keinen Fall!
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2014, 01:46   #13
OrkunBozz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.01.2010
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Die Frage lautet was meint er mit "Kurzstrecke", Für mich ist Kurzstrecke 15-16km (einfach) das ist mein Arbeitsweg. Kann man das noch als Kurzstrecke bezeichnen?

Fahrzeug wurde von mir noch nie Kalt ausgemacht. Wenn er schon angemacht wird dann muss er auch "richtig" warm werden.
OrkunBozz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2014, 09:46   #14
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von OrkunBozz Beitrag anzeigen
Die Frage lautet was meint er mit "Kurzstrecke", Für mich ist Kurzstrecke 15-16km (einfach) das ist mein Arbeitsweg. Kann man das noch als Kurzstrecke bezeichnen?
Das ist wohl keine Kurzstrecke im klassischen Sinne mehr. Kommt auch ein wenig darauf an, wo man diese 15-16 km fährt: Auf der Autobahn braucht man nur ein paar Minuten und in der Stadt eine gute halbe Stunde, auf Landstraßen vielleicht eine Viertelstunde.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2014, 10:39   #15
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Das ist wohl keine Kurzstrecke im klassischen Sinne mehr. Kommt auch ein wenig darauf an, wo man diese 15-16 km fährt: Auf der Autobahn braucht man nur ein paar Minuten und in der Stadt eine gute halbe Stunde, auf Landstraßen vielleicht eine Viertelstunde.
Das ist der Punkt, Claus Kurzstrecke nicht immer die gleiche ist. Wenn Mann 15-16Km zum Arbeit in zb. berliner oder warschauer Morgenstau verbringt, dann Motor/getriebeeinheit gut warm werden kann, sonst aber kaum...
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2014, 10:55   #16
mowagman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mowagman
 
Registriert seit: 16.12.2009
Ort: Nordheide
Fahrzeug: E32 - 730i - 93er
Standard

Bei mir sind es 6 km innerorts.....

Gesendet von meinem mobilen Fernsprecher
__________________
-------------
Gruss, Florian

"Die Eulen sind nicht was sie scheinen"
mowagman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2014, 19:16   #17
Stephen
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 728iA FL, C180, 318iE91, C4
Standard

6 Km sind Käse, ich hatte einen Arbeitsweg von 5 Km in Frankfurt, und trotz dem "kleinen" M20 im E30 hatte ich bei zwei Motoren Ölschlamm drin - kein Witz !
Ich dachte, das gibts nur in der Werbung, aber mir hats das kleine Ölspritzröhrchen über der Nockenwelle zugesetzt und bei einem lief die Nocke ein. Außerdem war ein Schwarz-glasiger Belag im Zylinderkopf, den ich weder mit Felgenreiniger, noch mit dem giftigen Dichtungsentferner wegbekommen habe.
>>>>> Zielführend war : Ungiftiger Backofenreiniger ! Geht auch gut bei Ventilen. Die Oberfläche muß aber Ölfrei sein, vorher abdampfen. Bitte merken =) <<<<<<

Beim anderen hab ich es rechtzeitig beim Ventileinstellen gemerkt (Motor laufenlassen ohne Ventildeckel und mit Pappe schauen, ob es spritzt).
Ich habe es dann in den Griff bekommen, weil ich dann ca. alle 3-5000 Km einen Ölwechsel gemacht habe; je nach Lust und Jahreszeit. Ja, ich arbeite in einer Autowerkstatt mit freien Ölzugang. =)
Dem 7er tue ich das aber nicht an, ich fahre jetzt die 5 Km mit dem Rad, das spart auch die Parkplatzsuche usw. Und es geht fast immer schneller !
VG Stephen
Stephen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2014, 22:36   #18
Valkenvania
12-Topf-Zerknalltreibling
 
Benutzerbild von Valkenvania
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-750i (09.96)
Standard

Also ich fahre im Winter meinen M73 jeden Tag 2x 12km
Je nachdem wie es läuft kommen an manchen Tagen weitere 2x 15-20km hinzu.

Am Wochenende sind es dann oft Strecken von 40-50km einfach.
Oder wesentlich mehr >200km.

Probleme habe ich bisher keine, der Verbrauch beträgt bei Aussentemperaturen zwischen -3 und 15°C 18 Liter.

Sehe es weniger Problematisch, solange der Motor noch fit ist und dass Öl regelmäßig gewechselt wird und er auch mal längere Fahrten am Stück sieht bspw. am Wochenende geht dass schon in Ordnung.

PS:
Aber was ist schon gut für den Motor, ich würde mir selbst die Frage anders stellen:
Muss es sein bzw. ist es mir egal wenn was passiert?

:-)

Geändert von Valkenvania (21.10.2014 um 22:41 Uhr).
Valkenvania ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2014, 10:06   #19
mowagman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mowagman
 
Registriert seit: 16.12.2009
Ort: Nordheide
Fahrzeug: E32 - 730i - 93er
Standard

Ich weiss, das die paar km Käse sind. Geht zur Zeit nur mit dem Auto. Wenn die Lütten aus Kiga und Schule raus sind werde ich auch wieder das Rad rauskramen. Wenn was mit dem Auto passiert kommt hält der Nächste .... Guter Denkanstoss , danke.

Gesendet von meinem mobilen Fernsprecher
mowagman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2014, 10:27   #20
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

... generell sind die paar km nicht wirklich gut für so einen großen Motor. Dem kann man aber mit häufigeren Ölwechseln entgegen wirken. Allerdings sind die, besonders im Winter, vielen Kaltstartphasen von erheblichem Verschleiß geprägt. Spritverbrauch wird natürich auch extrem hoch sein. Vorteilhaft ist es natürlich wenn der Wagen vor der Fahrt in einer möglichst beheizten Garage steht... somit wird die Kaltstartphase kürzer und auch die Kondenswasserbildung ist geringer.
Für solche Kurzstrecken hat sich bei uns im Hause ein Hybrid-Fahrzeug (Prius) bewährt. Der Motor läuft mit relativ geringer Last und mehr zur Heizung als für den Vortrieb. Allerdings ist auch hier die beheizte Garage von Vorteil...
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: E38 VFL umrüstung auf FL - Demontage der Teile? AnonymousHGW BMW 7er, Modell E38 7 29.05.2013 20:02
Elektrik: BMW e38 VFL auf Fl Optik Allmächtigen BMW 7er, Modell E38 2 14.05.2012 21:44
Neue Original E38 VFL Scheinwerfer auf Ebay kramijunior eBay, mobile und Co 1 02.12.2011 17:53
Felgen/Reifen: Passen diese Felgen auf E38 VFL? grazerlion BMW 7er, Modell E38 12 29.03.2009 13:11
Diesel auf Kurzstrecke???? mannylein BMW 7er, Modell E65/E66 10 14.08.2007 22:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group