Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2014, 20:15   #1
Thomas S.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thomas S.
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
Standard

Als erste Maßnahmen nach dem Kauf hab ich die hässlichen Nachrüstleuchten gegen originale Teile ersetzt .... Ausserdem mussten natürlich die vergilbten Streuscheiben getauscht werden .....

Hallo, Björn,

zunächst Danke für Deinen interessanten Bericht. Bei der Lederausstattung würde ich auch auf eine nachträgliche Sattlerarbeit tippen (das Lenkrad hat unten auch zwei Nahtstellen).

Kurze Frage: Was meinst Du genau mit den "hässlichen Nachrüstleuchten"? Die Blinker? Oder die Heckleuchten? Ich kann leider auf den Bildern keinen Unterschied erkennen.

Ich kenne mich da nicht so aus, aber kann man tatsächlich nur die vergilbten Streuscheiben einfach so austauschen? Von den Ersatzteil-Listen kenne ich das nur, dass man da das komplette Lampengehäuse tauschen müsste (oder, wie hier im Forum beschrieben, die Gläser neu zu schleif-polieren und mit Klarlack zu versiegeln).

Danke und Gruß

Thomas
__________________

Geändert von Thomas S. (08.09.2014 um 20:21 Uhr).
Thomas S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2014, 08:40   #2
BjörnP
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BjörnP
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: nähe Kassel
Fahrzeug: E38 740il 11/98, Plymouth Fury 1966
Standard

Mit so viel Resonanz in kurzer Zeit hatte ich gar nicht gerechnet...

Danke erstmal für die positiven Kommentare.
Ja ich weiß, dass mein E38 sicher noch die eine oder andere Überraschung für mich bereit halten wird. Da ich schon recht viel Erfahrung mit älteren BMW´s habe schockiert mich da aber so schnell nichts.
Bei mir haben schon viele Baureihen angefangen von E12 über E24, E30, E32, E34, E36 bis hin zum E39 ihre Streicheleinheiten bekommen

Was das Leder angeht... Ja ich denke mittlerweile auch, dass es nachträglich reingekommen ist. Da das Ganze aber wirklich sehr ordentlich gearbeitet und nur für den Kenner ersichtlich ist, kann ich damit gut leben. Vorteil daran ist eben, dass das Leder wirklich noch neuwertig ist und keinerlei Abnutzungen zeigt. Die Sitzheizung und Aktivsitzfunktionen arbeiten auch ohne Beanstandungen - also kein Problem.

@ Transporter: Die Airbag Verblendungen in den Türen finde ich jetzt gar nicht mal schlimm. Damit kann ich gut leben. Dass das ein Laie erkennt glaube ich ehrlich gesagt nicht. Liegt aber auch immer im Auge des Betrachters...

Hier nochmal ein Bild davon:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

@Provolone: Die Neidkratzer habe ich auf Bildern vor der Neulackierung selbst gesehen. Den Wagen hätte ich auch komplett lackieren lassen... Beide Seiten vom Blinker bis zur Rückleuchte, sowie Motorhaube und Kofferraum waren mit einem Schlüssel bearbeitet worden. Ob der Auslöser dafür jetzt wirklich der Sozialneid oder vielleicht eine verlassene Ehefrau war kann ich natürlich nicht sagen.
Wie oben schon gesagt, die Kilometer stimmen definitiv. Ich habe alle Unterlagen von der Neuwagenrechnung über knapp 170.000DM angefangen bis hin zum letzten TÜV-Bericht bekommen und da sind keine Lücken vorhanden.

Die Nachrüst-Nieren und Rückleuchten wurden von dem Händler selbst montiert. Er hatte den Wagen ursprünglich für sich selbst gekauft, bis ihm dann noch ein zweiter 740il individual über den Weg lief, den er jetzt selbst fährt.

@MR1580: Die Nieren habe ich leider schon entsorgt. Das waren aber auch definitiv keine originalen sondern solche EBay-Billig Geräte. Hätte nicht gedacht, dass da mal wieder jemand Interesse dran haben könnte...

@Thomas S.: Die Nähte am Lenkrad sind original. Dass die etwas anders aussehen, als die meisten anderen liegt an der Lenkradheizung. Da sind die Nähte ab Werk etwas anders.
Mit Nachrüstleuchten waren übrigens die Rückleuchten gemeint. Als ich das Auto gekauft habe, waren welche aus dem Zubehör verbaut. Die sehen den originalen zwar ähnlich, sind aber "klarer". Man sieht direkt die Glühlampen innerhalb der Leuchte, was bei den Originalen nicht der Fall ist. (Ich habe die Leuchten noch. Sind absolut neuwertig. Bei Interesse PN)
Mit den Streuscheiben waren die Gläser vorne gemeint. Diese lassen sich nach Ausbau des Scheinwerfers ganz leicht tauschen. Da müssen nur ringsum ein paar Klammern entfernt werden und dann kann man die Teile abnehmen.

Zum Preis... Wie oben schon geschrieben, ganz billig war er nicht. Ursprünglich stand er tatsächlich für 11.490€ im Netz. Bezahlt hab ich schlussendlich 9.500€. Wenn ich vorher gewusst hätte, was ich so kurz nach dem Kauf schon alles dran machen muss, hätte ich wahrscheinlich einen anderen genommen, oder zumindest versucht, den Preis noch etwas zu drücken...
Um die Diskussion gleich im Keim zu ersticken, wie oben schon gesagt, hatte er den Wagen für sich selbst gekauft und deswegen auch als Privatmann an mich verkauft. Ich war so dumm das zu akzeptieren und hätte hier also keine wirklichen Chancen einen Teil des Kaufpreises zurück zu bekommen... Ich verbuche das unter bezahltem Lehrgeld...
BjörnP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2014, 09:04   #3
Reto_750iL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Reto_750iL
 
Registriert seit: 20.09.2011
Ort: Birmenstorf CH
Fahrzeug: E38 750i (09.99)
Standard

Wunderschönes Fahrzeug. Qausi Neuwagenzustand.

Was mir noch aufgefallen ist: Auf dem Türbild sieht man das Holz mit Intarsie.
Auf den ersten Bildern ist es nicht genau zu erkennen. Ist das Holz komplett verbaut?

Ich dachte, das gabs nur beim 750er.

Gruss Reto
Reto_750iL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2014, 09:17   #4
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Zitat:
Zitat von BjörnP Beitrag anzeigen

Zum Preis... Wie oben schon geschrieben, ganz billig war er nicht. Ursprünglich stand er tatsächlich für 11.490€ im Netz. Bezahlt hab ich schlussendlich 9.500€.
Das kann man leicht verstehen mit solch einer schönen Basis.

PS das graue Leder finde ich recht schön - ob vielleicht ein Hund der Verursacher die Neubelederung war ?
__________________
Gruß


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2014, 09:56   #5
Nussibmw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
Standard

gefällt mir auch die graue Ausstattung. Ich überlege auch was ich mit meinem Orientblauen E38 Facelift mache. Momentan hab ich schwarzes Leder. Möchte aber was anderes. Vielleicht Naturbraun welches es auch im E46 gab.

Geändert von Nussibmw (09.09.2014 um 11:41 Uhr).
Nussibmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2014, 10:21   #6
BjörnP
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BjörnP
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: nähe Kassel
Fahrzeug: E38 740il 11/98, Plymouth Fury 1966
Standard

Naturbraun würde zu Orientblau sicher sehr gut aussehen...

Die Leisten mit Intarsien habe ich erst gestern Abend verbaut. Die stammen ursprünglich tatsächlich aus einem 750il.
Die Leisten in Edelholz-Hochglanz hatte meiner ja schon vorher, aber ich stehe eben total auf diesen Kitsch mit den Intarsien... Gleichzeitig habe ich auch hinten die Edelholz-Leuchten mit Ambientelicht eingebaut.

Die Leisten für die Rückseiten der Lehnen und die B-Säulen habe ich auch von dem Intarsien-Paket. Muss mal sehen, ob und wie man das vernünftig einbauen kann...
BjörnP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mein heissgeliebter Fuffi .... RIP. Und: Werdegang meines neuen. peter becker BMW 7er, Modell E32 600 09.08.2018 09:45
Mein erster 7er, ein FL 740i... (Achtung: Große und viele Bilder) Sprengring Mitglieder stellen sich vor 8 07.04.2013 17:41
BMW-Individual: mein 745i bilder und fragen ? Pedda BMW 7er, Modell E65/E66 4 08.08.2009 19:46
Mein BMW 7er Werdegang mit einem mal Fremd gehen :-) SimonSchmitz BMW 7er, Modell E38 22 17.06.2002 23:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group