Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2014, 21:51   #11
Muellermilch
Ich hasse das Zeug!
 
Benutzerbild von Muellermilch
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Jüchen
Fahrzeug: Audi A6 Avant (4G) 3.0 Tdi Quattro
Standard

Ich hab auch noch ein schwarzes GM hier zu liegen. Falls Du eins brauchst....
Muellermilch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2014, 09:44   #12
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Zu 99,999999999 % ist dein ZAS also der Zündanlassschalter defekt!

Der macht genau die Synthome und noch viel mehr wenn er schlecht gelaunt ist.
Kostet neu etwa 58,- der Einbau dauert selber etwa 10 min.

Lg
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2014, 11:04   #13
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von 740iA-quäler Beitrag anzeigen
...
Feuchtigkeit ist auch kein Thema. Trocken wie die Wüste beim Modul.
es ist ja nicht so dass das Modul im Wasser stehen muß Eher sind irgendwelche Komponenten mit Wasser in Verbindung... hinten links die Rückleuchte und die ganzen elektronischen Geräte dort sind eine Möglichkeit... Das Grund- und Lichtmodul kommunizieren über den i-Bus und fehlerhafte Signale bringen fehlerhafte Ergebnisse Da du den ZAS ausschließt, gehe ich Recht in der Annahme dass du ihn erneuert hast? Oder lediglich "überprüft"???? denn das bringt NIX
__________________
PacificDigital ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2014, 12:29   #14
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

ich verstehe manche User hier absoluzt gar nicht!
Da wird um Hilfe gebeten.
Es sagen dann einige user der ZAS !
Warum kann dann immer wieder der TE diesen ZAS ausschliessen

Diesem Teil sieht man ein defekt absolut nicht an, das Teil ist total simpel aufgebaut, kann aber sehr große Probleme im Auto anrichten.

Der Tausch kostet keine 60,-, ist selber innerhalb 10 min gemacht, dann erst kann man diesen auch ausschliessen !
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2014, 13:10   #15
B.C.
Panzermechaniker
 
Benutzerbild von B.C.
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: 318i E30(EZ.87)
Standard

Zitat:
Zitat von 740iA-quäler Beitrag anzeigen
ZAS ist auch relativ neu ( tatsächlich neu )
.....er schreibt doch aber hier,dass er rel.neu ist!
B.C. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2014, 15:17   #16
740iA-quäler
Mitglied
 
Benutzerbild von 740iA-quäler
 
Registriert seit: 30.04.2010
Ort: Ganderkesee
Fahrzeug: E38 740iA 06.00 M62B44TU
Standard

Korrekt. Der ZAS ist exakt 8,2 Wochen alt. Ist als Neuteil direkt beim Freundlichen erworben worden.

Demzufolge schließe ich den aus und versuche den Fehler weiter einzugrenzen. Da es hier ja auch unzählige Freds zum Thema Grundmodul gibt ( Ich poste ja nicht ohne vorher die Suche zu bemühen und/oder zu lesen, habe ich dieses GM im Verdacht. Dazu ja auch meine Fragen.

Und damit ich das auch gleich richtig rüber bringe: Ich bin für eure Hilfe sehr dankbar!!!!!!!

Will gleich noch mal checken ob ich tatsächlich das Weisse GM 3 habe.

Ich werde auch gleich mal überprüfen ob es sonst irgendwo Feuchtigkeit gibt, die ich vorher nicht gesehen habe. Ich werde weiter berichten.

Danke euch.

Viele Grüße

Der Quäler
740iA-quäler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2014, 16:04   #17
740iA-quäler
Mitglied
 
Benutzerbild von 740iA-quäler
 
Registriert seit: 30.04.2010
Ort: Ganderkesee
Fahrzeug: E38 740iA 06.00 M62B44TU
Standard

So, ich hab mich mal vom "ordnungsgemäßen" Zustand des Fahrzeugs überzeugt.

1. GM3 ist weiss...war zu erwarten aber lieber mal nachgesehen.

2. Habe alle möglichen Stellen kontrolliert. Alles trocken. Noch nicht mal "Schwitzwasser" irgendwo. Also weder hinten links beim Rüli oder den Elektrokomponenten ( wo auch MK III sitzt etc ) noch hinten rechts bei der Batterie. Fußräume sind trocken, auch unterm Teppich. Im Motorraum mal den Sicherungskasten angesehen, auch alles im Lot. Also mehr eingrenzen könnte ich es jetzt nicht, es sei denn mein NEUER ZAS ist ein sog. "Neudefekt", was ich mir aber nicht vorstellen kann, denn der Fehler weshalb ich es ersetzt habe ist seitdem weg. ( Memoryprobleme mit dem rechten Aussenspiegel und solche Scherze )

Also schonmal Danke an Alle, die noch ein schwarzes GM liegen haben und es angeboten haben, so wie ich das verstehe brache ich ein Weisses.

Freu mich aufs Feedback

Viele Grüße

Der Quäler
740iA-quäler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2014, 16:09   #18
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

mhm.

Also weisses GM habe ich auf alle fälle da.
Aber auch ein ZAS kann schnell kaputt sein, was natürlich doof wär...
Meiner is 3 Jahre alt und ich muss bald einen neuen bestellen, weil nun ab und an die elektrik spinnt.
Bremslicht prüfen dabei is alles ok, Standlicht prüfen, und andere Meldungen.
So fängts meistens an.

Is denn auch der ZAS genau für dein Fahrzeug mit der richtigen Ausstattung bestellt worden oder hat man einfach einen ZAS von deiner Motorisierung und dem Baujahr bestellt?
Am idealsten geht man mit der VIN in den ETK und sucht die TN korrekt raus.

Lg
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2014, 16:22   #19
740iA-quäler
Mitglied
 
Benutzerbild von 740iA-quäler
 
Registriert seit: 30.04.2010
Ort: Ganderkesee
Fahrzeug: E38 740iA 06.00 M62B44TU
Standard

@JOHNWAYNE27:

Ja genauso. VIN und ETK über ASAP. ....So "könnte passen" Geschichten hab ich mir über die letzten 9 Jahre abgewöhnt. Da haste mehr Rennerei mit Umtausch etc. als alles Andere. Wobei selbst die Bestellung über VIN im ETK manchmal so eine Sache ist... da haste 3 - 4 Teilenummern zur Auswahl trotz Eingrenzung usw. und dann bestellste doch das Falsche. Hatte ich neulich wieder bei einem E46 mit dem Funktionsträger in der Mittelkonsole...aber ich schweife ab

Viele Grüße

Der Quäler
740iA-quäler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2014, 17:40   #20
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Tja... dann bist du ja schon wirklich weit in der Fehlersuche
Nun bleiben wirklich noch GM und LCM als "Verdächtige" über...
LCM mal raus und nachlöten, oder mit dem GM-Tausch beginnen... Codieren ist dann aber auf alle Fälle notwendig, es soll ja nachher dann auch alles Fehlerfrei funktionieren
PacificDigital ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Bremslichtschalter - gibt er bald den Geist auf? rene-103 BMW 7er, Modell E32 25 27.09.2021 03:22
Motorraum: Kupplungszylinder gibt langsam den Geist auf? MarioE BMW 7er, Modell E23 5 24.01.2010 01:29
Gibt mein Bimmer den Geist auf? haasep BMW 7er, Modell E38 14 05.11.2008 08:45
Getriebe: Bitte um HILFE bevor das Getriebe sein Geist auf gibt Box9900 BMW 7er, Modell E38 0 26.12.2007 03:13
Getriebe: Wer kann helfen? Getriebe gibt den Geist auf. Micu BMW 7er, Modell E38 78 22.02.2006 04:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group