Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2004, 11:39   #1
LEXX
Facelifter!
 
Benutzerbild von LEXX
 
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
Standard

Ich hatte die in meinem M5 E34 verbaut.
Habe dort die Serienbremsanlage gegen eine 911er getauscht.
4 Kolben Festsattel mit 33cm Scheiben. Dort bin ich erst ohne dann nach ein paar Wochen mit eben diesen Stahlflexleitungen gefahren, ich kann die wirklich sehr empfehlen.
__________________
Gruß LEXX

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
LEXX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2004, 22:54   #2
appy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von appy
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Horst
Fahrzeug: 750Il Highline bwj 10/98
Standard

Hi

hab die Bremsleitungen bestellt, mal sehen was das bringt

Gruss Appy
appy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2004, 23:14   #3
Kabak
Lausbub
 
Benutzerbild von Kabak
 
Registriert seit: 11.12.2002
Ort: Unterheinsdorf
Fahrzeug: DK34098 GF66391
Standard

Hm... falls Du uns garnichtmehr schreibst (bzw. garnichtmehr schreiben kannst), wissen wir ja, dass sie dem Autobahntest nicht standhielten...

__________________
Kabak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2004, 04:32   #4
Bluebrain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bluebrain
 
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
Standard

Ollala !
Ihr habt aber Mut !

Also ich muss zugeben, dass wirklich Sicherheitsrelevante Sachen wie Lenkung, Bremsen, Reifen und Airbaig von mir wirklich mit allergrößter Vorsicht behandelt werden.
Da wird nicht am Geld gespart aber auch keine Versuche unternommen.

Wie sicher ist denn das mit dem TÜV Gutachten ?
Ist das auch für des jew. Fahrzeug ausgelegt ?
Vom TÜV geprüft gut und schön - könnte aber auch nur als Einsatzzweck für einen Rasenmäher sein.

Habt Ihr keine Sorgen, dass da was schief gehen könnte ?
__________________
Bluebrain, der mit dem Reichweitenbalkensteuergerät!
Bluebrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2004, 05:58   #5
appy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von appy
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Horst
Fahrzeug: 750Il Highline bwj 10/98
Standard

Hi Bluebrain,

hab im Netzt viel dadrüber gelezen. Hab nur positieves davon gefunden. Werden hauptsächlich für die Motorräder verwendet. Auch die PKW's werden viel damit ausgestattet.

Und ja, ich mach auch nicht gerne versuche die Falsch ablaufen können. Nur wen ich sehe das euere TÜV das getestet hat, dan hab ich ein gutes gefühl dabei. Das kennt man bei uns garnicht.


Gruss Appy
appy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2004, 23:01   #6
appy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von appy
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Horst
Fahrzeug: 750Il Highline bwj 10/98
Standard

Hi,

wo last ihr immer die Bremsen entlüften oder macht ihr das selber?

Und wen ihr das selber macht, wie?

Gruss Appy
appy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2004, 23:11   #7
heppinger
...na sag ich doch!!!
 
Benutzerbild von heppinger
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
Standard

Bei Pit Stop (Filialen Deutschlandweit) kostet der Bremsflüssigkeitswechsel ca. 20 Euro. Da ist ja dann Automatisch die Bremse entlüftet.

Soll man eh alle 2 Jahre wechseln, weil sie Feuchtigkeit anzieht!!

Alleine würde ich es nicht machen, lohnt sich der Aufwand nicht, deshalb spare ich mir die Erklärung wie es geht!
Zudem sollte man es nur machen, wenn gewisse Grundkentnisse vorhanden sind. :zwink :zwink
heppinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2004, 23:23   #8
appy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von appy
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Horst
Fahrzeug: 750Il Highline bwj 10/98
Standard

Hallo,

für die 20 euro mach ich es selber natürlich auch nicht, mal sehen wo ich so ein Laden finden kann

Gruss Appy
appy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2004, 17:14   #9
ASS
Schwarzfahrer
 
Benutzerbild von ASS
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
Standard

Zitat:
Original geschrieben von ThomasD
Zitat:
Original geschrieben von Dieter2
Das mit den höheren Bremsdruck ist aber schon ein Schmarren.

Gruss Dieter
hm also ich hatte mal im 32b die Flex drinne da hatte ich spürbar besseren Bremsdruck .... ist doch Logisch weil sich die Flex ja nicht ausdehnen bzw. hat man einen gleichmäßigen konstanten Druck

alles gesagt

ASS
ASS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2004, 17:26   #10
littleblue
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von littleblue
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Essen
Fahrzeug: Alpina B12
Standard

Hi

Will auch!!

Los Appy berichte von deinen Erfahrungen!

Vor allem altern die Leitungen ja auch, werden also irgendwann mal getauscht werden müssen. Und wenn schon dann richtig.

Hat jemand von euch denn eine Adresse für Produkte von Namenhaften Herstellern. Denke das die, welche appy gekauft hat OK sind, aber Qualitätsunterschiede gibts immer. Und bei 300 will ich mich schließlich erst recht drauf verlassen können.

Andre
littleblue ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group