


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.11.2013, 21:07
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Sieht echt so aus, als ob einfach das was hin ist rausgetrennt und ersetzt werden kann. Falls die Leitung nicht kurz ist, dass sich der ganze Tausch lohnt.
Die Druckspeicher hätte ich noch aus meinem 740er, sollten die im 750er zu tauschen sein. Aber die werden wohl nicht so schnell kaputt gehen.
__________________
sevener
Nicht reisen. Rasen!
|
|
|
13.11.2013, 17:15
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Schweiz,Baden AG
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
|
Hast du nun einen roten Stempel in den Papieren bekommen ,oder darfst du noch mit fahren?
Wie ich sehe wohnst du andere Seite vom Zürisee (falsche Seite  ) ,wenn du noch mit der Schmette fahren darfst frag doch mal bei Torsten ( Coastcruiser ) an, hat seine Schrauberhalle in Safenwil AG, vielleicht hat er Bock und baut dir die Teile ein.
Wieviel Zeit haben sie dir den gegeben um die Mägel abzustellen?
Ich bin 2010 mit dem Chevi zur Mfk Kontrolle gewesen, einer der Vorbesitzer hatte mal mit seinen Brillantring am Finger beim Scheibenwischen von innen 3 Microkratzer in die Scheibe gekratzt, ich bin gerade noch so durch gekommen, aber mit dem Hinweis " Beim nächsten mal ist eine neue Scheibe drin oder Game over", jetzt rate mal was die Experten diesmal als erstes kontrolliert haben.
Ich persönlich würde es tunlichst vermeiden zu stückeln, die Brüder schliessen daraus das du keine Kohle in den Wagen stecken willst, und man hat es dann noch schwerer.
Anders herum bekommen Sie auch einen Stei... en wenn Teile vorsorglich getauscht werden.
Wie gesagt ,mach dir keine falschen Hoffnungen, die haben jeden Mangel von der ersten MFK des jeweiligen Autos im Computer, aus die Sache kommt man nur selten günstig raus.
Gruß Mario
__________________
Frühreif dem Leben vorgeworfen.
|
|
|
13.11.2013, 17:49
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Ist ja echt Mist bei Euch, mit der Daten-Speicherung.
Wenn in der langen Leitung ein Stück verrostet ist, sagt sogar der Prüfer bei uns, da muß ein neues Stück ZWISCHEN, und fertig.
Ich würde aber trotzdem erstmal großzügig eine Leitung zwischen setzen.
M f G
|
|
|
13.11.2013, 18:27
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Hi Mario
Ja, hab den roten Stempel. Tagesnummer gibt's deshalb nur für 24 Stunden.
Da wo er jetzt steht, will er sichs nochmal überlegen. Wenn ers nicht macht, frag ich Torsten. Zeit habe ich gar keine, wenn's nach mir geht. Sonst schon. Muss einen neuen Termin beantragen, wenn er fertig ist.
|
|
|
13.11.2013, 18:45
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Schweiz,Baden AG
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
|
Zitat:
Zitat von sevener
Ja, hab den roten Stempel. Tagesnummer gibt's deshalb nur für 24 Stunden.
|
OH OH, da hast du ja mal richtig die A .karte, (und da hast du noch richtig Glück)hier bekommst du mit dem Stempel gar nichts mehr, dann kannste den Karren nur noch mit Garagennummer (gleichzusetzen mit roter Nummer ) oder Trailer bewegen.
Was war ( ist) noch alles im Eimer, den Stempel gibt es " eigentlich" erst ab 4 Mängel?
Gruß Mario
|
|
|
13.11.2013, 19:10
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Das und Spurstange. Aber, die haben vorherige Mängel als immer noch bestehend drauf. Obschon die Prüfung umgehend abgebrochen wurde.
Erstes Mal wars Spurstangenendstück links, Feststellbremse hakle, NSW rechts und die Leitung.
Spurstange Mitte ist es, hatte ich aber nicht da. Laut Experte sei er nicht dazu da, mir zu sagen, was kaputt ist. Das sei alleine eine Sache für eine autorisierte Werkstatt. Feststellbremse ist ok. Der drückt das Pedal ganz runter und zerrt am Griff zum Lösen. Das die dann knallt, ist angeblich nicht normal. Für mich schon, wenn man sie so löst. NSW war ein Kabel drin lose und funktioniert.
Der hat sogar die Bremswerte vom letzten Mal ünernommen. Der Hallenchef hat nur auf die Aussage des Experten gehört und mich als Depp hingestellt. Ich sei wieder mit allen Mängeln erschienen.
|
|
|
13.11.2013, 19:23
|
#17
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
Hol das Auto dort weg, und wenn es mit dem Schlepper ist. Was sind denn das für Arzschlöscher? 
__________________
Viele Grüße Jens
Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
|
|
|
13.11.2013, 19:30
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Habs umgehend in eine Werkstatt gebracht. Rufe morgen nochmal an und frage, ob er sich nun in der Lage fühlt, es zuachen. Wiso die wollen, dass es von einer Werkatatt ist, weiss ich nicht. Die Selbstschrauberhalle in der Nähe hat alles, um Leitungen zu biegen, Endstücke dran zu machen, etc. Nebenan wäre auch eine Firma, die sowas macht. Aber eben, ist halt etwas anders, wenns nicht als normaler PKW eingelöst ist.
|
|
|
13.11.2013, 19:49
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Schweiz,Baden AG
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
|
Ja Daniel, ab 4 Mängel wird die Prüfung abgebrochen und du bekommst
den Stempel" Technische Mängel " in den Fahrzeugausweis.
Ab dem Zeitpunkt kommen Sie darauf einen Nachweis über die Reparaturen einer anerkannten Werkstatt zu fordern.
Und da wird es jetzt verdammt schwer auf dem Verkehrsamt den Typen zu erklären, das man die Reps. selber macht oder gemacht hat.
Habe ich alles vor einem knappen halben Jahr schon durch 
Viel Glück
Gruß Mario
|
|
|
13.11.2013, 20:10
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.03.2012
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 740iA (06/98)
|
Dass die Feststellbremse knallt scheint normal zu sein. Habe gerade erst einen neuen Originaldämpfer da eingebaut -> alles beim Alten *BAM*
mfg Thimo
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|