Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.11.2013, 06:21   #11
pks
(un)Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pks
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
Standard

Hallo Florian,

bevor du € in die Hand nimmst lass den Fehlerspeicher auslesen.

Getriebeölservice hat bei mir Getriebe Stefan in Zirndorf am Playmobilpark gemacht, mit Spülung + Ölwechsel Diff. ~ 500€
__________________
Peter
pks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2013, 08:05   #12
shadowmaster
Mitglied
 
Benutzerbild von shadowmaster
 
Registriert seit: 20.10.2013
Ort: Neumarkt i.d. Opf.
Fahrzeug: E38 740il M60 Bj 09.95
Standard

Hallo Peter
Danke erstmal für den Tip.
Ich werde den Fehlerspeicher nächste Woche mal auslesen lassen und dann berichten was alles drin gespeichert ist.
Vielleicht bringt das ja dann Aufschluss
shadowmaster ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2013, 20:24   #13
shadowmaster
Mitglied
 
Benutzerbild von shadowmaster
 
Registriert seit: 20.10.2013
Ort: Neumarkt i.d. Opf.
Fahrzeug: E38 740il M60 Bj 09.95
Standard

Grüzi miternand,
melde mich nach einer 500km Fahrt erneut.
Also mein Problem hat sich beträchtlich erweitert. Als ich heute Abend von der Autobahn runter bin, fuhr ich an ne Ampel und beim Abbiegen ging der Motor aus
Ich stand dann am Fahrbahnrand und habe versucht neu zu starten, jedoch ohne Erfolg...
Zuerst dachte ich der Dicke wäre abgesoffen und probierte ca. 5 Minuten, ohne Gas zu geben, zu starten.
Dann kam mir die Idee von einem defekten LMM und habe den Stecker abgezogen, um ins Notprogramm zu gelangen. Jedoch kein Erfolg, der Wagen sprang nicht an...
Dann habe ich die Strategie gewechselt und beim starten Gas gegeben und siehe da- er lief.
Jedoch nur so lange wie ich Ihn per Gaspedal mit Sprit versorgte
Sobald ich vom Gaspedal wegblieb ist er sofort abgestorben.
Bin echt ratlos da ich BMW Neuling bin.
Hab gleich diverse Foren durchsucht und bei ähnlichen Symptomen wurden zuerst LMM, NWS und KWS genannt.
Also LMM schließ ich aus, da das abziehen des Steckers keinerlei Veränderung auf das Startverhalten hatte.
Ach ja, als er beim abbiegen an der Ampel das erste mal ausging, stand im BC Getriebenotprogramm. Jedoch nach dem anlassen war davon nix mehr zu lesen
Hat vielleicht jemand Erfahrung mit dieser "Krankheit"?
Bin echt dankbar für hilfreiche Antworten.
Mfg
shadowmaster ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2013, 20:33   #14
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Wenn Du in Dein Profil schreiben würdest, was für einen E38 mit welchem genauen Produktionsdatum Du besitzt, fällt die Eingrenzung Deines Problemes leichter...

[Edith hat grade gesehen, daß es ein 740er ist; Daten ins Profil eintragen ist aber trotzdem hilfreich]
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2013, 20:46   #15
shadowmaster
Mitglied
 
Benutzerbild von shadowmaster
 
Registriert seit: 20.10.2013
Ort: Neumarkt i.d. Opf.
Fahrzeug: E38 740il M60 Bj 09.95
Standard

@altbert
Hab ich jetzt mal angegeben.
shadowmaster ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2014, 10:07   #16
shadowmaster
Mitglied
 
Benutzerbild von shadowmaster
 
Registriert seit: 20.10.2013
Ort: Neumarkt i.d. Opf.
Fahrzeug: E38 740il M60 Bj 09.95
Standard Sind die Getriebe kompatibel?

Hallo miteinander
Nach langer Überlegung habe ich beschlossen, das Getriebe zu tauschen.
Ich hätte jetzt die Möglichkeit auf ein 5HP30 AT Getriebe.
Die Stücklistennr lautet: 1055 000 016.
Die Listennr vom Original lautet: 1055 000 031.
Jetzt meine Frage, sind die Getriebe untereinander ohne Probleme austauschbar?
Oder gibt es da Probleme mit dem Schaltgerät und der PIN-belegung?
Wäre echt super wenn sich ein Mitglied findet der mir eine Auskunft über die Getriebe geben Könnte
Danke schon mal im Voraus für eure Hilfe.
Gruß Flo
shadowmaster ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2014, 13:27   #17
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Ich halte es für keineswegs sicher dass Dein Getriebe defekt ist. Wenn dem nicht so ist hast Du Geld verbrannt und das Problem ist immer noch da...

Wäre es nicht besser vor dem Aufwand das Getriebe zu tauschen mal ein paar Euronen in eine Diagnose zu stecken?
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2014, 16:08   #18
shadowmaster
Mitglied
 
Benutzerbild von shadowmaster
 
Registriert seit: 20.10.2013
Ort: Neumarkt i.d. Opf.
Fahrzeug: E38 740il M60 Bj 09.95
Standard

Also leider ist es nun so das die ganze symptohmatik aufs Getriebe hindeutet.
Hinzu kommt jetzt auch noch das ich eh den Motor wechseln muss, zwecks Motorschaden. Und bei dieser Gelegenheit bietet es sich ja an das Getriebe zu tauschen, bevor ich jetzt Anfang den Teufel im Detail (Getriebe) zu suchen.
Ist halt meines Erachtens schon ein Getriebeproblem, wenn die "Beschwerden" nur im 4.gang auftreten?
shadowmaster ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
getriebe problem


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebeprobleme im X5 3,0d Sabre Autos allgemein 1 25.03.2010 14:38
Getriebe: Getriebeprobleme??? ronne-rogi BMW 7er, Modell E38 11 12.02.2008 18:17
Getriebeprobleme Dr. Kohl Autos allgemein 3 22.08.2006 19:54
Getriebeprobleme hellas BMW 7er, Modell E32 18 30.07.2006 10:45
Elektrik: Getriebeprobleme 17er Schlüssel BMW 7er, Modell E32 2 15.06.2006 08:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group