Zitat:
Original geschrieben von Bluebrain
Wenn man jetzt einen Center drinnen hat, kommt einem das überhaupt "center" vor, wo man doch dann den center rechts von sich hat und dann den "echten rechten" Lautsprecher einfach als "noch rechteren" hat ?
|
Hi !
Ich hatte es weiter oben schon geschrieben :
Der Centerlautsprecher ersetzt die Phantom-Mitte des Stereosignals.
Und dort,wo er sich körperlich befindet,ist dann auch die Mitte.
Alle Systeme (ProLogic/5.1) basieren NACHWIEVOR auf der Symetrie des
Stereodreiecks.
(Ein gleichschenkliges Dreieck von Links,Rechts und den Ohren des Hörers)
Da Du NIE in der Mitte sitzt,bleibt das Problem im Kern erhalten.
Auch bei DVD (5.1) im Auto ist die Phantom-Mitte (erzeugt von den Lautsprechern)
links und rechts in seiner räumlichen Breitbandigkeit und geringerer Ortbarkeit
die bessere Lösung.
Phantom-Mitte bedeutet,daß die eigentlich dem Center zugeordneten Signale
MONO auf die Frontspeaker gegeben werden.Die "Mitte" entsteht dann
phantomartig in Deinem Kopf.
Ansonsten 4 Centerlautsprecher montieren.
Jeweils auf den Sitzplatz dann ausrichten.
Aber wohin damit ?
Sie müssen satt bis 100Hz runtergehen,sonst fehlt Dir die nötige Wärme im Klangbild.
Bei Spielfilmen laufen fast 70% der Schallereignisse des Bereichs der unteren Mitten
und Höhen über den Center.
Ist der zu klein,kannst Du gleich ein Telefon an´s Ohr halten.
Das Ganze bezieht sich in derart kleinen Räumen immer nur auf einen Sitzplatz.
Und das macht die Schwierigkeit aus.
Gruß
Knuffel