Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2012, 23:14   #11
Henk Bee
Erfahrenes Mitglied / COD
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
Standard

kannst dein TÜV ziehen , ist nicht mehr wie vor 6 jahren die passen die Plackete halt an , du soltest jetzt aber keine 6 monate warten 2 Monate sind schon drin

mfg Bee
Henk Bee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2012, 23:20   #12
Flottenotto
Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2012
Ort: Karbach
Fahrzeug: E38-740i (09.95)
Standard

Ne, ist komplizierter. Das Auto hatte bis jetzt nur überführungskennzeichen und hat schon seit Februar keinen TÜV mehr. Ohne kann ich's leider nicht anmelden.
Flottenotto ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2012, 23:28   #13
Henk Bee
Erfahrenes Mitglied / COD
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
Standard

joa das ist schon was anderes
Henk Bee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2012, 23:29   #14
Flottenotto
Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2012
Ort: Karbach
Fahrzeug: E38-740i (09.95)
Standard

Ja, blöde ne...
Flottenotto ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2012, 23:31   #15
Henk Bee
Erfahrenes Mitglied / COD
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
Standard

habe noch 2 Plaketen im handschuh Fach schenk dir eine
Henk Bee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2012, 06:37   #16
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Henk Bee Beitrag anzeigen
andere möglichkeit IKE ausbauen und die Lampe von der leuchte ausbauen
Ich hoffe Du meinst das wirklich nur im Spaß !

Ansonsten ist das ein ziemlich dummer Vorschlag, denn jeder halbwegs intelligente TÜV-Prüfer würde das sofort bemerken, da die Lampe ja beim einschalten der Zündung erstmal angehen muss ! Geht sie nicht an weiss der TÜV-Prüfer dass da was nicht stimmt !

Zitat:
meist Kommt der fehler von den Gurtstarffer da ist das kabel geknickt oder gar kommplet gebrochen
Ich kenn da eigentlich mehr die Sitzbelegungsmatte als Fehlerquelle.

Zitat:
Zitat von Flottenotto Beitrag anzeigen
Können die Jungs von BMW denn genau sehen wo es herkommt das die Lampe leuchtet, also ob vom gurtstraffer, sitzbelegungsmatte oder ähnliches?
Ich glaube beim 95er nicht was ziemlich blöd ist.

Vielleicht magst Du ja am Sonntag zum Interner Link) Südhessen-Stammtisch nach Offenbach kommen - dann kann ich Dir den Fehler löschen. Vielleicht hast Du Glück und der Fehler ist noch nicht permanent, dann könntest Du am nächsten Montag zum TÜV fahren.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2012, 09:02   #17
Henk Bee
Erfahrenes Mitglied / COD
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
Standard

Alos bei uns in der GROßSTAD sitze der Prüfer nicht ins auto und dreht den schlüssel um , wenn es so bei euch auf dem Drof so ist dann habt ihr halt PACH aber ich glaube nicht oder bin mir sicher das es den Prüfer nicht aufallen würde das die Lampe nicht leuchtet

mfg Bee

Geändert von knuffel (26.11.2012 um 16:02 Uhr). Grund: Völlig überflüssiges VOLL(!)-Zitat entfernt
Henk Bee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2012, 09:46   #18
Kater Fritz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.06.2004
Ort: Im Herzen Bayerns
Fahrzeug: 525iAT (E39)
Standard

Zitat:
Zitat von Henk Bee Beitrag anzeigen
Alos bei uns in der GROßSTAD sitze der Prüfer nicht ins auto und dreht den schlüssel um...
Und auf den Bremsenprüfstand schiebt er dann, oder?

Gut dass ich auch in ner GROßSTAD wohn...
Kater Fritz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2012, 15:59   #19
dummbatz
schnecke
 
Benutzerbild von dummbatz
 
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
Standard

moin flottenotto,

also bei uns in der GROßSTADT (Hamburg) fährt der prüfer die fahrzeuge selbst auf den bremsenprüfstand - wir haben jeden tag zehn abnahmen und mit einer permanent leuchtenden airbaglampe ist eine nachprüfung sicher

wann genau trat der fehler auf - nachdem jemand auf dem beifahrersitz platz genommen hatte oder wurde der beifahrersitz bewegt?

das steuergerät geht nur defekt wenn du die falschen dateien draufcodierst, nur dann hast du einen nicht löschbaren fehler ansonsten wird es sicher die sitzbelegungsmatte rechts sein

so einen angesprochenen adapter kannst du nehmen, kinder gehören eh nach hinten - einziger nachteil im falle eines crashes ist das alle airbags aufgehen, allerdings muß danach der fehler rauscodiert werden

gruß
bernd
dummbatz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2012, 16:05   #20
Henk Bee
Erfahrenes Mitglied / COD
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
Standard

Stimmt, der Bremsprüfstand

Geändert von knuffel (26.11.2012 um 16:20 Uhr). Grund: Komma gesetzt
Henk Bee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fehlerspeicher auslesen und löschen ohne E*I*P oder I*PA und Co.... Salvador Dali BMW 7er, Modell E65/E66 39 04.05.2013 17:08
Fehlerspeicher auslesen/löschen in OHV Olli-540i BMW 7er, Modell E38 0 29.07.2012 19:29
Elektrik: Fehlerspeicher Auslesen/Löschen achimle BMW 7er, Modell E38 12 23.11.2010 17:18
Elektrik: Fehlerspeicher auslesen - Fehler löschen Jochem BMW 7er, Modell E38 2 11.08.2010 17:38
Fehlerspeicher auslesen und löschen Bo74 BMW 7er, Modell E38 12 14.02.2009 14:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group