Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2012, 16:20   #11
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Wie ist denn die richtige Anzugsreihenfolge (von innen nach aussen, über kreuz?)??

Hab neue Dichtungen (Elring) drin und trotzdem ist der ganze Mist undicht, natürlich die Schrauben-Gummis nicht gewechselt... Diverse KFZ-Meister meinten, "Aftermarket"-Dichtungen wären prinzipiell dünner als die originalen.
Hab, nach ersten Undichtigkeiten mal dickere Unterlegscheiben (zw. Dichtung und Mutter) genommen, weil ich meinte, die Muttern wären bereits am Anschlag, danach wurde es schon mal erheblich besser.
Eine der Schaftschrauben, links, die mittige, ist abgerissen, aber genau dort ist nix undicht...
Bin gerade drauf und dran mir das ganze noch mal neu beim zu besorgen, beide Dichtungssätze, die Dichtungsringe und alle Muttern und Schrauben.

Nachdem ja nun die eine schon abgebrochen war (bei der Demontage), hab ich Angst, das vielleicht noch eine abreisst
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2012, 16:29   #12
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

das sind ja nur M6 gewinde, da braucht man nicht soviel drehmoment. hol dir noch 20 VA M10 unterlagscheiben und leg die zusätzlich mit dazu, dann hast du mehr spielraum.
reinige die dichtungsflächen nimm einen Senker, und senke die Runden dichtflächen leicht an so dass du eine ordentliche glatte auflagefläche hast
vergiss nicht mit Dirko-Fit oder Hylomar die stellen hinten an den Nockenwellen-Halbmonden, und vorne am Kettenkasten zusätzlich abzudichten
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2012, 17:25   #13
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Ja, ist gut, muss mir das morgen noch mal genauer ansehen, wollte am besten gleich noch mal die Kettenkasten-Dichtungen wechseln. Krieg den Mist aber erst am Montag ...
Wit welcher Reihenfolge geht man vor, um die VD-Schrauben anzuziehen? Von der Mitte her nach aussen, paarweise (oben unten) oder überkreuz?

Werd den Sauhund schon dicht kriegen
Bin nämlich heute, bei der MFK-Nachkontrolle (CH-TÜV) wieder abgeblitzt, deswegen
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Lüftung - läuft nach Motorstop weiter. Jokkel70 BMW 7er, Modell E32 11 29.10.2011 08:46
Ölverlust nach schneller Fahrt. jimjones BMW 7er, Modell E65/E66 17 25.08.2011 19:52
Motorraum: Nach Ausschalten läuft motor noch kurz weiter???? BMW730iStgt BMW 7er, Modell E38 5 02.11.2005 07:54
Warum pumpt meine Heckklappe nach Öffnung noch 1 s weiter? Uwe.F. BMW 7er, Modell E38 12 12.05.2004 06:45
E32 750i,nach Katplatzer - verminderte Leistung,Ölverlust eberac BMW 7er, Modell E32 1 03.04.2003 09:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group