Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2004, 17:21   #1
kotegaesh
Mitglied
 
Registriert seit: 24.09.2003
Ort: potsdam
Fahrzeug: s 600 v12 biturbo
Standard

hallo,

ich bin unterwegs liegengeblieben mit einem geplatzten kühler,was auf eine def. kopfdichtung zurückzuführen war.der km .stand war rund 190000.da ich beim adac plusmitglied bin haben die mein auto nach hause transportiert,die nötige zwischenübernachtung wurde bezahlt und ich bekam für 7 tage einen kostenlosen leihwagen,alles vom adac nicht von bmw wohlgemerkt.
nach dem urlaub wieder zuhause angekommen habe ich dann beide köpfe runter genommen und beide dichtungen gemacht und auch gleich die ventile eingeschliffen.das material kostete ca.230€ und der kühler auch noch einmal 230€.arbeitszeit waren rund 6 stunden,nicht an einem tag sondern über die woche verteilt immer mal ein bischen nach feierabend.den preis von 2000€ halte ich auch für akzeptabel,wenn denn hinterher alles funktioniert.
viele grüsse
dirk
kotegaesh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2004, 21:19   #2
jaguarman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort:
Fahrzeug: 735 iA E38
Standard

Zitat:
Original geschrieben von kotegaesh
hallo,

ich bin unterwegs liegengeblieben mit einem geplatzten kühler,was auf eine def. kopfdichtung zurückzuführen war.der km .stand war rund 190000.da ich beim adac plusmitglied bin haben die mein auto nach hause transportiert,die nötige zwischenübernachtung wurde bezahlt und ich bekam für 7 tage einen kostenlosen leihwagen,alles vom adac nicht von bmw wohlgemerkt.
nach dem urlaub wieder zuhause angekommen habe ich dann beide köpfe runter genommen und beide dichtungen gemacht und auch gleich die ventile eingeschliffen.das material kostete ca.230€ und der kühler auch noch einmal 230€.arbeitszeit waren rund 6 stunden,nicht an einem tag sondern über die woche verteilt immer mal ein bischen nach feierabend.den preis von 2000€ halte ich auch für akzeptabel,wenn denn hinterher alles funktioniert.
viele grüsse
dirk
Die Axt im Haus..... :cool:
Super, wenn jemand wie Du Zeit und Möglichkeiten hat. Gratulation.
jaguarman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2004, 07:46   #3
jaguarman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort:
Fahrzeug: 735 iA E38
Standard

Danke an alle, die bisher abgestimmt haben.
Die ersten Hochrechnungen sind gelaufen, ein allgemeiner Trend ist schon ablesbar :zwink

Ob wir noch mehr Stimmen bekommen?
Wieviele E38V8 gibt's hier eigentlich im Forum?
jaguarman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2004, 19:37   #4
jaguarman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort:
Fahrzeug: 735 iA E38
Standard

so, die Zylinderkopfdichtung ist repariert.
Der Motor tut's wieder.

Nochmal danke an alle die abgestimmt haben!

Der Meister beim freundlichen wollte es nicht glauben, daß 10% der E38 V8 schon einen Zylinderkopfschaden hatten. Mal sehen, ob ich ihm den geplatzten Kühler noch auf's Auge drücken kann. Hätte er schon beim ersten Schlauchplatzer (im Dezember) meine Befürchtung ernst genommen, so wäre im Januar nicht der Kühler geplatzt.

Nach meiner Argumentation hätte er schon im Dezember den Wagen auf defekte Zylinderkopfdichtung überprüfen müssen. Sein Argument dies nicht zu tun war: "Das kommt an dem Motor so gut wie nie vor" (von wegen, 10% wie man sieht.) Und außerdem seien die Meßmethoden (bsp. Lecktester) nicht aussagekräftig.

ich glaube eher, der wollte mein Auto langsam und sorgfältig gesundreparieren um dann zum guten schluss die Zylinderkopfdichtung zu tauschen.

Drückt mir mal die Daumen. Es geht immerhin um mehr als 500€.
jaguarman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2004, 12:06   #5
Eagle 1
iss schon Frühling ?!?
 
Benutzerbild von Eagle 1
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: mierlo
Fahrzeug: kein 735er mehr,nun Buell 1125R
Standard

mal hochhol....

hab bei meinem jetzt selbiges,Bmw sagt, Block verzogen, na da bin ich ja gespannt,muß ihn jetzt abholen, und die Köpfe selber schleifen und montieren,da der Freundliche keine Garantie übernimmt,weil der Block wohl um das 3fache der Toleranz überzogen wäre, wobei ich das so nicht recht glauben kann, aber mal schauen und mal messen ob das so hinkommt,im übrigen teilte man mir mit das es noch einen 2ten Satz Zylinderkopfdichtungen gibt,und zwar einen der ca.3 zehntel ausgleicht.... ..aha, den hab ich mir dann gleich bestellt, also alle Dichtungen und neue Schrauben kosten zusammen so um die 550 - 600 €uros ,nun noch gleich ne Wasserpumpe und ein Thermostat(wenn man schon mal bei ist) , Zylinderschleiferei hab ich in Spandau ( Berlin) gefunden, Eichborndamm 107-109,Fa.Drong & Drung, kosten ,da Aluzylinder (sehr einfach sagt er) 45,69+ MwSt/Stück, und das geht schon, dann gehts nächste Woche los, und mal schauen wie lang er dann hält....ich werds berichten....

das einzige Problemchen,welches ich wohl haben werde,ist die ganze Elektrik wieder reinzufummeln,und vor allem in der richtigen Reihenfolge, da ja nicht ich,sondern BMW das Ding zerlegt hat, weiß da jemand von Euch eventuell, wo es da ein bisschen Lektüre gibt...

Grüße und Dank Ralle
Eagle 1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2004, 23:47   #6
Nightflight
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Nightflight
 
Registriert seit: 02.09.2002
Ort: Bayern - was sonst???
Fahrzeug: 740i, E38, Bj.12/96 & 14er Suzi
Standard

Nen Tip zur Elektrik bzw. zur Verkabelung:

Wenn ich immer sowas Verzwicktes mache, filme ich immer wieder zwischendurch meine Arbeiten.
Oder mit der Digi-Cam hin und wieder ein Foto machen welches Kabel wo draufsteckt und wie rum....!
Wirkt Wunder beim Zusammenbau und man danach auch noch ne schöne Fotosammlung von seinem Motor-Inneren etc!!!

Probiers aus, Du wirst begeistert sein!!

Gruß Nighty
__________________
... Diese Regierung?????
ICH!!! habe sie nicht gewählt..!!!
Nightflight ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2004, 01:34   #7
Eagle 1
iss schon Frühling ?!?
 
Benutzerbild von Eagle 1
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: mierlo
Fahrzeug: kein 735er mehr,nun Buell 1125R
Standard

Zitat:
Zitat von Nightflight
Nen Tip zur Elektrik bzw. zur Verkabelung:

Wenn ich immer sowas Verzwicktes mache, filme ich immer wieder zwischendurch meine Arbeiten.
Oder mit der Digi-Cam hin und wieder ein Foto machen welches Kabel wo draufsteckt und wie rum....!
Wirkt Wunder beim Zusammenbau und man danach auch noch ne schöne Fotosammlung von seinem Motor-Inneren etc!!!

Probiers aus, Du wirst begeistert sein!!

Gruß Nighty
na Du bist ja gut, schau mal was ich da unten geschrieben hab.....

ansonnsten hab ich schon alles dokumetiert,via Cam....

Grüße Ralle
Eagle 1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group