Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2004, 10:34   #11
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard TOMS

so ganz stimmt deine rechnung mit den BMW vorschriften nicht überein.

wie käme sonst das automatikgetriebeöl auf die rechnung???

steht nicht auf der inspektionsliste, weder I noch II

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2004, 10:40   #12
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Auf der Vorschrift die mein Kfz-Typ hatte, stand das mit drauf bei Automtaikfahrzeugen dieses Baujahres.
Ev. gibts da Unterschiede...?
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2004, 10:52   #13
Dieter2
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort: Laatzen
Fahrzeug: 730d bj.02.99
Standard

Hi TomS

Wie kommst Du darauf das ich "fummele"
Ich bau nur original Bremsteile ein und kann von mir behaupten das ich jeden durchschnittlichen
BMW-Teiletauscher,was die Mechanik betrifft, in nichts nachstehe.Vielen sogar was vormachen kann.
Und am Microfilter hängt nicht die Lebensdauer des Autos oder der Klimanlage.

Gruss Dieter
Dieter2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2004, 10:54   #14
BMWEDDIE
User
 
Benutzerbild von BMWEDDIE
 
Registriert seit: 10.01.2004
Ort: Eberswalde
Fahrzeug: E65 730d
Standard

Zitat:
Original geschrieben von TomS
Auf der Vorschrift die mein Kfz-Typ hatte, stand das mit drauf bei Automtaikfahrzeugen dieses Baujahres.
Ev. gibts da Unterschiede...?
steht bei mir auch meiner ist nur 27 Tage älter.
BMWEDDIE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2004, 11:00   #15
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Dieter2
Hi TomS

Wie kommst Du darauf das ich "fummele"
Ich bau nur original Bremsteile ein und kann von mir behaupten das ich jeden durchschnittlichen
BMW-Teiletauscher,was die Mechanik betrifft, in nichts nachstehe.Vielen sogar was vormachen kann.
Und am Microfilter hängt nicht die Lebensdauer des Autos oder der Klimanlage.

Gruss Dieter
Äh, der Beitrag kam von Joerg, nicht von mir!
Ich wage mich nicht, die praktischen Fähigkeiten von irgend jemand hier im Forum zu beurteilen (wie auch)?

Meine Zustimmung bezog sich hauptsächlich auf die Aussage im allgemeinen und .".. da sieht man wieder was "Scheckheftgepflegt" letztendlich bedeuten kann"

Wenn ich ein scheckheftgepfleges Auto kaufe, denke ich dabei auch an einen gweissen Garantieanspruch. Wenn ich jetzt in die Werkstatt gehe und der erzählt mir dann: "Das hat der Besitzer selbst gemacht, wir haben nur abgestempelt" wäre ich nicht so begeistert...


[Bearbeitet am 21.1.2004 um 12:02 von TomS]
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2004, 11:01   #16
BMWEDDIE
User
 
Benutzerbild von BMWEDDIE
 
Registriert seit: 10.01.2004
Ort: Eberswalde
Fahrzeug: E65 730d
Standard @ all

Ihr habt ja recht mit dem was Ihr schreibt ( wer 7er fährt ... Kosten...) wollte einfach nur wissen ob ich dem Händler noch trauen kann.
Hat sich aber heute erledigt da der freundliche eine bereits durch die Garantieversicherung am 16.Dez. freigegebene Reparatur an meinem 328 Coupe ablehnt auszuführen.

Werde mir also einen anderen suchen und mir dann einen verbindlichen Kostenvoranschlag machen lassen.
Dann werde ich alles was ich selber kann vorher machen und den Rest kann dann der freundliche machen.
BMWEDDIE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2004, 11:19   #17
Dieter2
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort: Laatzen
Fahrzeug: 730d bj.02.99
Standard

Hi TomS

Entschuldige.
Mußte aber mal gesagt werden.

Aber wir wollen doch mal klarstellen das der überwiegende Teil der Forumsmidglieder ihren
7er nicht aus Gründen der vielen Kohle die sie haben fahren,
sondern weil sie Spass am 7er haben und sie das Auto toll finden.
Ich auch.

Gruss Dieter

PS.Und nur hingehen und abstempeln lassen läuft beim Freundlichen garnicht.

[Bearbeitet am 21.1.2004 um 12:32 von Dieter2]
Dieter2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2004, 11:19   #18
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard TomS

ist schon verblüffend. bei meinen 740ern v. 95 gabs das nicht.
bei deinem 96er schon, habe nachgesehen. (3 ltr.)

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2004, 11:30   #19
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Original geschrieben von JB740
ist schon verblüffend. bei meinen 740ern v. 95 gabs das nicht.
bei deinem 96er schon, habe nachgesehen. (3 ltr.)

gruss jürgen
Hmmm... *ratlosguck*

Zitat:
Original geschrieben von Dieter2

Aber wir wollen doch mal klarstellen das der überwiegende Teil der Forumsmidglieder ihren
7er nicht aus Gründen der vielen Kohle die sie haben fahren,
sondern weil sie Spass am 7er haben und sie das Auto toll finden.
Ich auch.

Gruss Dieter
Da hast wohl sehr Recht! Einige Dinge sind ja auch gut zum selbst machen, gerade wenn man wie ich Spaß an der Sache hat...

Irgenwie fällt es mir aber schwer zu glauben das die BMW-Vertretungen in Berlin einem das abstempeln würden...? Weiß ich nicht - ich fahr da aus mehreren Gründen nicht hin für mittlere bis größere Reparaturen.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2004, 12:25   #20
fragol
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fragol
 
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Ostwestfalen
Fahrzeug: 330d
Standard

[quote]Original geschrieben von TomS
Zitat:
Original geschrieben von Joerg
Zitat:
Original geschrieben von Dieter2
Ich habe mit den Meister vorher besprochen das nur die Sachen gemacht werden die
für die erhaltung der Euro+ nötig sind.
Microfilter (Hab ich von ibä 32,50) Bremsen ,Keilriemen und sowas mach ich immer selber.Am besten vor der Inspektion..
Mehr Geld kannst garnicht verdienen.

... da sieht man wieder was "Scheckheftgepflegt" letztendlich bedeuten kann, insbesonders wenn selber an den Bremsen rumgefummelt wurde und dann womöglich Teile aus dem Zubehör (z.B. Ibä) genommen. Sei mir nicht böse, aber ich fahre seit 7 Jahren einen E38 und bevor ich mir den anschaffe überlege ich mir auch ob ich ihn unterhalten kann. Ich ärgere mich deshalb, da meine Freundin einen E46 Cabrio gekauft hat, an welchem auch jemand selbst an den Querlenkern rumgefummelt hat. Die E+ lehnte einen Folgeschaden ab, da es sich bei dem neuen Querlenker um ein nicht originales BMW-Teil handelt. Jetzt sitzt sie auf den Kosten. Das Fahrzeug war auch "Scheckheftgepflegt".

http://www.7er-forum.com/forum/images/smilies/clap.gif


Hallo,


eigentlich treiben wir uns ja hier im Forum rum um Tipps zu bekommen wie wir einen 7er am günstigsten unterhalten können !!! Ich denke das jeder weiss wenn er sich ein Auto in dieser Klasse kauft was für Kosten das bedeutet ,das hat mit unterhalten können wenig zu tun. Wenn ich ein Problem mit der Vorderachse habe und beim freundlichen wechseln die mir den ganzen Vorderbau für Tausende von Euro und in Wirklichkeit ist nur ne Spurstange für 15,90 im Eimer dann kuckt jeder ein bischen verkniffen, selbst der der im Geld schwimmt.

in diesem Sinne


Frank
fragol ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group