Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2012, 20:55   #11
ChrisBale
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.08.2012
Ort: Solingen
Fahrzeug: E38-740i (11.98)
Standard Getriebenotprogramm

Hallo,
hab mein Prob gefunden und gelöst.
Es war die LiMa die eine Spuhle weggerissen hat
und durch die defekte LiMa leuchtete im Tacho alles auf wie
GETRIEBENOTPROGRAMM, BATTERIE.
Neue LiMa eingebaut und alles Funzt

Lg.
ChrisBale ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2013, 21:58   #12
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

ich muss das Thema nochmal hoch holen.

Es ist auch sehr dringend. Da Auto schon verkauft :-(

Heute kam bei meinen 5HP24 auch Getriebenotprogramm. Im Fehlerspeicher steht Festbremsdrehzahl und Gangüberwachung.
Batterie ist neu und voll.
Symptome sind exakt wie bei McTube

Was mir sehr wundert:

Wenn ich auf Steptronic gehe und manuell schalte kann ich ohne Probleme volles Gas geben in jeden Gang, er fährt alle Gänge voll kraftvoll aus ohne nur einmal zu zucken.
Sobald ich auf D schalte weis er nicht mehr wie er los fahren soll, er kriecht schwer los, schaltet wirr, dann kommt der Ruck und Getriebenotprogram. Also Wandler kann nicht defekt sein, sonst hätte er im manuellen nicht volle Kraft ohne Schlupf.

Habt ihr noch eine Idee was es sein kann? Ich glaube nicht recht an ein Getriebedefekt weil mechanisch alles geht.
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2013, 22:09   #13
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Mit manuellen schalten greifst du ins Getriebe selbst nicht ein, also sind mechanische Defekte auszuschließen, wie du erwähntest. Ich würde in der Panik nen Reset machen und/oder den LMM mal weg nehmen...... Interssant wäre dann die Auslesung wenn das alles nüscht bringt

Edit: Ups Fehlerspeicher schon hast ja schon gelesen........
Teste doch mal die Festbremsdrehzahl!

Geändert von Fimonchen (04.07.2013 um 22:20 Uhr).
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2013, 22:32   #14
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Da ich den nicht gekauft habe kann ich da nicht viel zu sagen.

Eines aber doch: Ich habe letzthin mal einen mit "richtig" defektem Getriebe angesehen. Den konnte man mit Bremse und D locker flockig hochjagen, im Rückwärtsgang nicht. Zudem hat das Getriebe dabei gequietscht.
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2013, 22:46   #15
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von McTube Beitrag anzeigen
Den konnte man mit Bremse und D locker flockig hochjagen
Na spitzetop, da waren alle Messen gesungen denke ich

Aber was er auf M Modus kann, bleibt doch auf D nicht aus Der Mechanik is doch vollkommen worscht, ob der Hebel auf M oder D steht...... Oder gibts da wieder ne Eigenheit bei den Klappergetrieben?!
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2013, 23:01   #16
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von Fimonchen Beitrag anzeigen
Na spitzetop, da waren alle Messen gesungen denke ich
Der kleine Betrüger der den loswerden wollte hat auch ganz toll mitgesungen

Ich vermute bei dem Wagen mit dem ich den Thread aufgemacht habe stimmte möglicherweise auch nur etwas mit der Sensorik nicht. Ich würde mir mal alle Livewerte sehr genau ansehen wenn ich wieder vor so etwas stehe.
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2013, 07:01   #17
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

LMM habe ich schon kreuzgetauscht, fehler ist geblieben. Batteriereset kann ich ausschließen da es für 10km ja ging, danach trat es zum ersten mal auf und seit dem immer.

Ich sehe das auch so das wenn es manuell geht es zum D mechanisch kein unterschied macht. es ist dann einfach die elektronik die schaltet. also fehlt der elektronik irgendwas.

Was ich aber nicht verstehe ist was das mit der Festbremsdrehzahl zu tun hat. Warum er die anmeckert.
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2013, 07:54   #18
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von Kunii Beitrag anzeigen
Was ich aber nicht verstehe ist was das mit der Festbremsdrehzahl zu tun hat. Warum er die anmeckert.
Die musste halt mal testen. Ich könnte mir zwar jetzt keinen Reim draus machen weshalb die zwischen M und D differieren sollte, scheint aber deiner Beschreibung nach so zu sein. Vermutlich liegst am Gehirn vom Getriebe, da es auf D die komplette Denkarbeit übernehmen muss. Auf M wiederrum muss es nur hochschalten wenn Max. Drehzahl erreicht ist. Den Rest macht der Fahrer.........

Vielleicht mal schnellefix ein anderes Getriebessteuergerät dran hängen
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2013, 08:01   #19
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

Wenn ich so suche finde ich überall das ein Korb defekt sein kann... Das macht mir Angst...!
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2013, 08:32   #20
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von Kunii Beitrag anzeigen
Wenn ich so suche finde ich überall das ein Korb defekt sein kann... Das macht mir Angst...!
Ich bin nun kein Getriebefachmann, aber der Korb müsste dann doch auf M auch kaputt sein Vielleicht rufst mal bei ZF an, die haben bestimmt ne Antwort parat.
Ich will das jetzt auch wissen.......
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Vorderachsrütteln - Ursache? acelogge BMW 7er, Modell E38 2 02.09.2007 20:06
Lenkung: Servotronic ausgefallen --> Ursache ? Artos BMW 7er, Modell E32 6 19.08.2007 13:26
Elektrik: Alarmauslösung ohne Ursache Tiefflieger BMW 7er, Modell E65/E66 4 21.07.2007 00:02
BMW 5er: Drehzahlfehler - Ursache??? thomas@750i Autos allgemein 6 09.03.2007 17:13
Wassertropfen im Scheinwerfer - Ursache? jaguarman BMW 7er, Modell E38 6 28.02.2004 20:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group