Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2012, 18:29   #11
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von PapaBaer0910 Beitrag anzeigen
Liegt allem Anschein nach an dem Kunststoff und der UV-Strahlung.
Richtig. Speziell klarer Kunststoff ist ein Problem was das angeht da nicht pigmentiert werden kann.

Kunststoff ist nicht gleich Kunststoff, auch das ist sehr richtig, natürlich gibt es da Preis und Qualitätsunterschiede. Die Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Liste ist recht lang
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2012, 18:39   #12
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Die billigen Nachbauten sollen das Problem übrigens nicht kennen
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2012, 18:42   #13
PapaBaer0910
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Und warum vergilbt mir dann das Blinkerglas nicht?
Die Frage habe ich schon beantwortet:

Zitat:
Es sind verschieden farbige Kunststoffe im Einsatz und der helle Kunststoff ist einfach sehr viel anfälliger als der gefärbte Kunststoff.

Bei den Leuchten die wir auf Arbeit verwenden, sind Positionleuchten Rot/weis und die Rückleuchten. Alle Kunststoffe die weis sind, vergilben.

Eine genauere Erklärung kann ich dazu nicht liefern, da müsste ein Kunststoffexperte was dazu schreiben.
Nur halt meine eigene Erklärung das es am Kunststoff selbst liegt, wie auch schon mein Vorredner schrieb.

Zitat:
Speziell klarer Kunststoff ist ein Problem was das angeht da nicht pigmentiert werden kann.
Gruß Sven^^

PS: Ungefähr die gleichen Probleme hatten wir mit den Kunststoffdachfenster, die hellen vergilbten schon nach einem halben Jahr Sonneneinstrahlung, mittlerweile haben nur noch graue Fenster und seitem besteht das Problem nicht mehr.
PSPS: die Rückleuchten die es bei Ebay oder dergleichen gibt mit Shadow einfach kaufen und einbauen und schon hat man das Problem mit dem vergilben auch nicht mehr *g*

Geändert von PapaBaer0910 (09.04.2012 um 18:47 Uhr). Grund: siehe PS *g*
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2012, 18:46   #14
BMW-Fahrer-80
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Halle
Fahrzeug: 735iA (04.00), BRC LPG
Standard

Das mit den Rückleuchten ist wirklich ärgerlich und ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen: Mein ehemaliger Fuffy war ein VFL Modell und hatte die klassischen rot-weißen Rückleuchten. Da gab es keine Verfärbungen, da musste man nicht polieren - die Rückleuchten waren auch nach 10 Jahren noch in einem top Zustand.

Meiner aktueller 7er ist ein FL und hat das Problem mit den Verfärbungen auch. Leider half bei mir auch "plastix" nichts. Es ist etwas besser geworden, aber immer noch stark verfärbt. Mehrmaliges Polieren hat nicht geholfen, mir scheint, dass die Teile von innen verschmutzt sind.
__________________
BMW-Fahrer-80 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2012, 18:50   #15
w00lf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
Standard

Zitat:
Zitat von PapaBaer0910 Beitrag anzeigen
Die Frage habe ich schon beantwortet:

Bei den Leuchten die wir auf Arbeit verwenden, sind Positionleuchten Rot/weis und die Rückleuchten. Alle Kunststoffe die weis sind, vergilben.
Die Blinker sind auch weiß bzw. klar. Genau gleich wie die Rückfahrscheinwerfer.

mfg, Wolfgang
w00lf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2012, 18:58   #16
PapaBaer0910
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Achso er meint die vorderen, ich dachte wir unterhalten uns über die Rückfahrscheinwerfer, weil da sind ja auch Blinker drin *g*...

Ich habe die gelben vorn drin und kann zu den weisen nichts sagen.

Aber hier hat jemand eine Liste eingefügt. Woher soll jemand wie wir wissen, welcher Kunststoff für vorn verwendet wurde und welcher für hinten?!

Alleine die Hersteller können das beantworten.

Was ich ich mir aber vorstellen kann ist die Tatsache, das vorn wie hinten unterschiedliche Kunststoffe verwendet wurden.
Ich würde beispielsweise vorn ein härteren wie hinten nehmen, da vorn eher mit Steinschlägen gerechnet werden muss wie hinten, da kann man ja weichereren Kunststoff verwenden.

Gruß Sven^^
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2012, 19:07   #17
w00lf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
Standard

Nein es geht um die Rückleuchten und da ist der Blinker ebenso wie der Rückfahrscheinwerfer klar/weiß. Nur der Blinker vergilbt nie.

mfg, Wolfgang
w00lf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2012, 19:17   #18
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Ich sag mal anderes Material. Die sind nicht aus einem Stück, oder?
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2012, 19:18   #19
w00lf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
Standard

Zitat:
Zitat von McTube Beitrag anzeigen
Ich sag mal anderes Material. Die sind nicht aus einem Stück, oder?
Nein, sind an sich zwei eigene Kunststoffabdeckungen, die aber an allen Seiten miteinander verschweißt sind (nach unten mit dem normalen roten Kunststoff der Schlusslichter, nach rechts/links mit dem Rückfahrscheinwerfer und nach oben und links/rechts mit dem Gehäuse verklebt).
Musste sie wohl so machen, damit sie auch die gelben Blinkergläser einbauen können ohne wieder Geld für einen eigenen Fertigungsschritt auszugeben.

mfg, Wolfgang
w00lf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2012, 19:23   #20
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Jo, sieht danach aus als ob das Massenrücklicht einen edleren klaren Blinkereinsatz bekommen hat.
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Getriebenotprogramm ab ca. 2000u/min LÖSUNG Bmwkrank BMW 7er, Modell E38 30 17.06.2011 20:06
Schwarz Matt oder Weiß Matt (Folie)?????? Knospe533 BMW 7er, Modell E65/E66 24 19.07.2010 22:41
Wer ist hier Profi und kann mir helfen eine Lösung zu finden ? malik Autos allgemein 14 28.06.2010 08:53
Meldung "Standlicht"! Hier noch eine Lösung... ferri BMW 7er, Modell E32 0 29.06.2004 14:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group