


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.02.2012, 09:45
|
#1
|
Gasfahrer
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Aislingen
Fahrzeug: E46 325iGT / Buggy
|
Hi,
ich hab den SOS-Schalter drin.
Allerdings nachgerüstet, und es wird damit die Heckklappe gesteuert. Aber sitzt an der richtigen Stelle.
Freinehmen könnt ich mir in dem Zeitraum auch noch.
Gruß
Malfe
__________________
BMW - Freude am Fahren
seit 11.01.06 doppelt, mit LPG.
|
|
|
21.02.2012, 11:53
|
#2
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Zitat:
Zitat von Malfe
Hi,
ich hab den SOS-Schalter drin.
Allerdings nachgerüstet, und es wird damit die Heckklappe gesteuert. Aber sitzt an der richtigen Stelle. 
|
LOL, hast du denn ein Servicetechniker im Kofferraum verstaut ? 
|
|
|
21.02.2012, 12:39
|
#3
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Captain_Slow
LOL, hast du denn ein Servicetechniker im Kofferraum verstaut ? 
|
Nee, aber den hier:
Trunk Monkey (Banned Comercial)
War auch eine spezielle US-Sonderausstattung. 
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
21.02.2012, 12:42
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Neunkirchen
Fahrzeug: E38 - 740D ´99
|
|
|
|
21.02.2012, 12:23
|
#5
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Ich kann über die interne Organisation von BMW zunehmends nur den Kopf schütteln.
Warum rüsten die das Teil nicht schnell nach!? Über die fehlende Funktionsfähigkeit könnte man ja hinwegtäuschen.. (Sowieso fraglich, ob die den Schalter benutzen würden, aber selbst wenn sollte das funktionsfähige Nachrüsten nicht ein so großer Akt sein.)
Ganz abgesehen davon, dass der Taster -wie Lexmaul richtig schreibt- lediglich in US-Modellen ab Werk verbaut war..
61.31-6 906 953 - Schalter Mayday - ca. 32€ netto
Zerschnittene Abdeckung Schiebedachmotor - ca. 13,50€ netto
Und das sind nicht mal die SELBSTKOSTEN, die weit darunter liegen.. 
Stattdessen wird da in einem ziemlich engen zeitlichen Rahmen versucht, einen US-E38 aufzutreiben. Das ganze ist zusätzlich mit erheblichen Kosten verbunden. Ziemlich praxisferner Planung würde ich mal sagen.
Ganz zu schweigen vom möglichen Zustand des zukünftigen Messefahzeugs..
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
22.02.2012, 06:41
|
#6
|
Frau von 730i
Registriert seit: 14.04.2008
Ort: Ismaning
Fahrzeug: Beifahrer im 730i V8 TTExklusiv (EZ 02/1995)
|
Hier im Forum steht unter BMW 7er, Modell E38, Sonderausstattungen (www.7er.com) Folgendes:
Navigationssystem (609)
inkl. TMC, Bordmonitor mit TV und CD-ROM
Im Umfang Innovationspaket enthalten
Hinweis: In Verbindung mit Autotelefon D-Netz bzw. Komplettvorbereitung Handy ist BMW ASSIST enthalten. BMW ASSIST ist im ersten Jahr von der Grundgebühr befreit.
Viele Grüße
Anja
Geändert von Töffifee (22.02.2012 um 11:20 Uhr).
Grund: Ein Bildchen von dem Schalter
|
|
|
22.02.2012, 07:53
|
#7
|
Ich hasse das Zeug!
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Jüchen
Fahrzeug: Audi A6 Avant (4G) 3.0 Tdi Quattro
|
Jupp, BMW Assist haben glaub ich viele.
Aber der Notrufknopf war in Deutschland schon sehr sehr selten. Ist ähnlich dem Panikknopf auf Funkschlüsseln beim 4er Golf zur Aktivierung der Alarmanlage.
|
|
|
22.02.2012, 08:24
|
#8
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
meine 2001 E-Klasse hat den auch, aber der dienst wurde 2004 (?) von benz wieder eingestellt..
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
22.02.2012, 14:46
|
#9
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
BMW ASSIST habe ich auch. Zumindest steht der Menüpunkt auf dem Navibildschirm. Den Notrufknopf gab es NUR für USA - für ECE hat der gar keine Teilenummer!
|
|
|
22.02.2012, 15:26
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Hohenbrunn
Fahrzeug: diverses
|
ich hab jetzt mal 2 Fahrzeuge witergeleitet ... k.a ob ihnen das reicht... beide haben aber KEINEN Knopf nur Assist ... hm... k.a
@E66 fan ... das hab ich mir schon gedacht als die email kam  
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|