


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.01.2004, 21:06
|
#11
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Quinium
du hast völlig recht, das ist von motor zu motor verschieden.
aber seit 99 haben sich die intervalle f. ölservice und inspektion erheblich verlängert.
beispiel bei meinem: 5x grün x 650 ltr, verbrauch ca 15 ltr = ca 21500 km bis zum 1. ölservice.
bei weniger kurzstrecke käme ich bestimmt auf 25 000 mit dem öl hin. (z.B. b. einem Verbrauch v. 13 ltr.)
d.hiesse: Inspektion I bei 50 000 km
gruss jürgen
|
|
|
08.01.2004, 21:20
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 728iA
|
@JB740,
Stimme zu; ich habe das Wort "Inspektion" etwas schlampig verstanden und benutzt. Wie wir wissen, geht's immer in den Zyklus Ölwechsel, Insp. I, Ölwechsel, Insp. II, Ölwechsel usw.
Vielleicht habe ich so gedacht, weil es immer genausoviel kostet, egal ob Ölwechsel, Insp I oder Insp II....
Grüße,
Charlie
|
|
|
08.01.2004, 21:26
|
#13
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Charlie
völlig ok.
aber die Kosten unterscheiden sich doch erheblich. bei dir nicht???
gruss jürgen
|
|
|
08.01.2004, 21:38
|
#14
|
Erfahrenes mit Glied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
|
Denke auch, das die Literzahl vom Motor abhängt... Bei meinem 735 ist jetzt nach 1200 Liter die 2. Lampe ausgegangen, also 600l/LED (BJ01). Bei einem Verbrauch von 11-12l kann die Werkstatt noch ein wenig auf mich warten....
Grüße Mark
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)
|
|
|
08.01.2004, 21:46
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: 17.05.2002
Ort:
Fahrzeug: Audi A8
|
JB740
Hi Jürgen,
> wirst du den ölservice eingetragen finden (hoffe ich)
da sind wir dann beide gleicher Hoffnung, muss ich morgen früh gleich nochmal anrufen. Also eingetragen gesehen habe ich die Inspektionen I und II, aber dann war ich so  hingerissen von dem Auto dass ich an Ölwechsel weder gedacht noch danach gesucht habe.
Hoffentlich muss ich da kein Lehrgeld zahlen :(
Gruß und Danke
Thomas
|
|
|
08.01.2004, 21:47
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 728iA
|
Lande immer bei einem Grundpreis von €500-600 jeder 27TKm. Ein Bisschen mehr, wenn die Bremsscheiben gewechselt werden müssen, egal ob Öl, I oder II. ab und zu Mal kommen die erwartete Verschleissteile, wie z  : Kugellenker. Aber auch egal ob Öl, I oder II.
Ingesamt bin ich zufrieden. Mein Frau's Toyota kostet auch c. €300 jeder 15TKm. Und das Auto zur Garage nehmen zu müssen, ein Leihwagen abzuholen usw. kostet immer irgendwie mehr Zeit als erwartet. Habe das Auto als "Experiment" vor 2 Jahren gekauft, und dachte ich fahre's vielleicht für einige Monate. Und jetzt 80TKM und 2 Jahre später, bin ich immer noch sehr begeistert.
Ingesamt muß ich eine Auge auf die Kosten immer werfen, da ich das Auto als Geschaftswagen für mein eigenes Konzern fahre und die Kosten sind nicht zu verbergen. Und alles zusammengerechnet, hat er mich sicherlich weniger als ein neue (Benziner) Golf GTI o.ä. über die letzte 2 Jahre gekostet.
Grüße,
Charlie
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|