Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Zentraler Codier Schlüssel - damit ist im Fahrzeug hinterlegt was alles an schönen Spielereien (elektronischer Art) im Fahrzeug verbaut ist.
Rubin´s Vermutung geht möglicher Weise dahin, dass das ASC/DSC bei Dir tatsächlich defekt ist (die Steuergeräte machen gerne die Grätsche) und einfach rauskodiert wurde. Wenn die Karre denkt dass sie kein ASC/DSC hat, dann wird logischerweise auch keine Kontroll-Leuchte aufleuchten.
Die Tatsache, dass das Fahrzeug aus erster Hand stammt (oder ist es noch immer in erster Hand) sagt leider gar nichts aus. Es soll auch schon Erstbesitzer gegeben haben die ihre defekte Möhre durch kleine Betrügereien noch gut verkauft haben.
Kein Wunder das das Mistdingen nicht funktioniert...
Kann mir mal jmd erklären wie sowas "passiert" ?
Links und rechts sind schön die jeweils 4 "Bausteine" zu sehen, in der Mitte fehlen alle bzw wurden komsich hochgebogen...
Neues Kombi ist wohl angesagt?! Oder meint ihr man kann da nochmal SMDs einlöten?
PS: Muss man etwas codieren wenn man nur das Kombi ode IKE-Modul auf der Rückseite tauscht?
Ich weiß das es nicht vom Vorbesitzer kommt, er hatte den Wagen seit JAHREN bei einer Werkstatt, privat, dieser Typ sollte auch seinen 6er Alpina restaurieren, dieser hat sich nun mit der Anzahlung von über 10500€ aus dem Staub gemacht und ist nicht mehr auf zu finden... auch wegen permanentem Leuchten dieses Lämpchens ware der Wagen 2008 dort in "behandlung"...
Geändert von panzerkette (08.12.2011 um 15:44 Uhr).
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
also ich meine das in deinem fall nur ein neues hilft .....weniger aufwand....weniger probleme und du weist das es funktioniert...codieren brauchst du nichts....es ist nur wichtig das du eines nimmst was zum bj. passt und zur motorisierung
Ich weiß das es nicht vom Vorbesitzer kommt, er hatte den Wagen seit JAHREN bei einer Werkstatt, privat, dieser Typ sollte auch seinen 6er Alpina restaurieren, dieser hat sich nun mit der Anzahlung von über 10500€ aus dem Staub gemacht und ist nicht mehr auf zu finden... auch wegen permanentem Leuchten dieses Lämpchens ware der Wagen 2008 dort in "behandlung"...
Sag mal wie gut kennst Du den Vorbesitzer dass Du diese Story glaubst ?
Mir kommt das sehr nach verarsche vor... denn spätestens im Winter muss er ja mal gemerkt haben dass Räder durchdrehen und das ASC nicht leuchtet und auch nicht arbeitet.
Auch sollte auffallen, das bei Zündung einschalten die Kontroll-Leuchte nicht zum Test aufleuchtet.
Für mich riecht das sehr nach Beschiss vom Vorbesitzer !
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen. BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly) Meine Alben Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35 http://www.karrer-kfz.at/
wenn ich mich recht entsinne ist es ein 98er... aber eben halt noch VFL..
PS: Der Vorbesitzer war der erste Besitzer und hat ihn seit 6 Jahren nur im Sommer bewegt, Belege dafür gibts genug, das Fahrzeug war auch seit 9 Jahren nur in dieser einen Werkstatt, außer für TÜV und Service, dort war er bei BMW...
Der Besitzer der Werkstatt hat sich nun ausm Staub gemacht.. mit dem Vorbesitzer besteht stetiger Kontakt.
Klar kann er lügen, den neuen Tacho und die restlichen Kosten wird er wohl übernehmen wenn er einer Anzeige ausm Weg gehen will..
Wie gesagt, erste Hand von Privat, Neuwagenrechnung etc alles vorhanden, nur ein Eintrag mit dem gleichen Namen wie auf der Neuwagenrechnung..
Sonst alles durch BMW belegt.
Hab mir nen Tacho zum bieten rausgesucht, ohne Pixelfehler und mit weitestgehend gleichen Teilenummern.
Kann mir kaum vorstellen, dass der ältere Herr nun so anfängt zu lügen und zu tricksen, besonders bei seinem restlichen Fuhrpark und dem Geld was dahinter steht.. durfte mir die Teile selber anschauen, war nämlich mit beim Kauf meines Schwagers!
Geändert von panzerkette (08.12.2011 um 17:18 Uhr).